Oregon Scientific WS907-NANO User Manual - Page 28

Einleitung, So Funktioniert Das, Luftreinigungssystem, Iwichtige Sicherheitshinweise,

Page 28 highlights

D E IWICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE BEI INBETRIEBNAHME EINES ELEKTRISCHEN GERÄTS SIND DIE GRUNDLEGENDEN SICHERHEITSMASSNAHMEN, EINSCHLIESSLICH DER NACHSTEHENDEN ANWEISUNGEN, INSBESONDERE BEI ANWESENHEIT VON KINDERN, STETS ZU BEFOLGEN: Lesen Sie bitte alle Anweisungen vor Inbetriebnahme des Geräts durch. GEFAHR • Lassen Sie nicht zu, dass Flüssigkeiten, z.B. Wasser, oder brennbare Reinigungsmittel in das Gerät gelangen, um einen elektrischen Schlag und/oder die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. • Reinigen Sie das Gerät niemals mit Wasser, anderen Flüssigkeiten oder (brennbaren) Reinigungsmitteln, um einen elektrischen Schlag und/oder die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. WARNUNG • Überprüfen Sie, ob die auf der Unterseite des Geräts angeführten Spannungswerte mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmen, bevor Sie das Gerät anschließen. • Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn der Stecker, das Netzkabel oder das Gerät selbst beschädigt ist. • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, von Personen (einschließlich Kindern) mit verringerten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten bzw. mangelnder Sachkenntnis und Erfahrung benutzt zu werden. • Sie dürfen den Lufteinlass und -auslass nicht blockieren, z.B. durch Gegenstände, die auf den Luftauslass oder vor dem Lufteinlass platziert werden. EINLEITUNG Wir danken Ihnen für den Erwerb des "WS907 i.fresh NCCO-Luftreinigungssystems". Diese Anleitung enthält nützliche Hinweise über die richtige Anwendung und Pflege dieses Produkts. Um sich an seinen Funktionen erfreuen zu können, lesen Sie bitte diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme durch und bewahren Sie sie zur späteren Einsichtnahme gut auf. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie das Gerät in einem Raum aufstellen, in dem Sie die meiste Zeit verbringen, und wo sich Ihre Pflanzen oder Haustiere aufhalten. Dieses Gerät startet die Überwachungsfunktion der Luftqualität, sobald es an das Stromnetz angeschlossen wird. Es ist kein Standby-Modus bei diesem Gerät verfügbar. Um die Überwachung der Luftqualität zu beenden, trennen Sie bitte das Netzteil von der Steckdose. SO FUNKTIONIERT DAS LUFTREINIGUNGSSYSTEM Die verunreinigte Luft dringt über den Lufteinlass an der Unterseite in das Lufteinigungsystem ein. Wenn die Luft durch das Gerät strömt, dienen die Vorfilter dazu, bestimmte Partikel (Staub, Pollen, Haare, usw.) aufzufangen. Anschließend sterilisiert der Aktivsauerstoff eingeschlossene Bakterien und Viren. Der Nanofilter fängt eine große Auswahl von schädlichen Gasen und Gerüchen auf. Sodann reagiert der Aktivsauerstoff mit dem Nanofilter, um die eingeschlossenen Gase und Gerüche zu reinigen, damit sich der Filter wieder regenerieren kann. Zuletzt strömt die gereinigte Luft über den oberen Luftauslass in den Raum zurück. Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass sich die aus dem Gerät ausströmende Luft bei der ersten Anwendung erwärmt. Dies ist normal, da die Nanostoffe eine geringfügige chemische Reaktion mit der Luft eingehen. Sollte dies der Fall sein, wird es nach Ablauf von etwa 20 Minunten nicht mehr auftreten. VORSICHTSMASSNAHMEN • Kinder sollten stets beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie das Gerät nicht zum Spielen benutzen. • Dieses Gerät ist kein Ersatz für eine angemessene Durchlüftung, für regelmäßiges Staubsaugen oder die Verwendung einer Dunstabzugshaube bzw. Umluftventilators beim Kochen. • Wenn die Steckdose zum Betrieb des Geräts über schlechte Anschlüsse verfügt, kann sich der Stecker des Geräts erhitzen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß angeschlossene Steckdose anschließen. • Stellen Sie das Gerät immer auf eine trockene, stabile und ebene Fläche. • Stellen Sie das Gerät so auf, dass auf beiden Seiten und zur Rückseite des Geräts ein freier Raum von mindestens 10 cm besteht. • Vermeiden Sie es, mit festen Gegenständen gegen das Gerät (insbesondere am Lufteinlass und -auslass) zu stoßen. • Stecken Sie Ihre Finger oder Gegenstände nicht in den Lufteinlass oder -auslass. • Nehmen Sie das Gerät nicht in Räumen in Betrieb, in denen Insektensprays benutzt werden, sowie in Räumen mit Ölrückständen, brennenden Räucherstäbchen oder chemischen Dämpfen. • Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Gasgeräten, Heizgeräten oder offenen Kaminen in Betrieb. • Trennen Sie das Gerät nach Verwendung und vor jeder Reinigung stets vom Netzteil. 1

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77

BEI INBETRIEBNAHME EINES ELEKTRISCHEN
GERÄTS
SIND
DIE
GRUNDLEGENDEN
S I C H E R H E I T S M A S S N A H M E N ,
EINSCHLIESSLICH
DER
NACHSTEHENDEN
ANWEISUNGEN,
INSBESONDERE
BEI
ANWESENHEIT VON KINDERN, STETS ZU
BEFOLGEN:
Lesen
Sie
bitte
alle
Anweisungen
vor
Inbetriebnahme des Geräts durch.
GEFAHR
WARNUNG
DE
EINLEITUNG
SO FUNKTIONIERT DAS
LUFTREINIGUNGSSYSTEM
IWICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Wir danken Ihnen für den Erwerb des “WS907
i.fresh
NCCO-Luftreinigungssystems”.
Diese
Anleitung enthält nützliche Hinweise über die
richtige Anwendung und Pflege dieses Produkts.
Um sich an seinen Funktionen erfreuen zu
können, lesen Sie bitte diese Anleitung vor der
ersten Inbetriebnahme durch und bewahren
Sie sie zur späteren Einsichtnahme gut auf.
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie das Gerät in
einem Raum aufstellen, in dem Sie die meiste
Zeit verbringen, und wo sich Ihre Pflanzen oder
Haustiere aufhalten.
Dieses Gerät startet die Überwachungsfunktion
der Luftqualität, sobald es an das Stromnetz
angeschlossen wird. Es ist kein Standby-Modus
bei diesem Gerät verfügbar. Um die Überwachung
der Luftqualität zu beenden, trennen Sie bitte das
Netzteil von der Steckdose.
Lassen Sie nicht zu, dass Flüssigkeiten, z.B.
Wasser, oder brennbare Reinigungsmittel in
das Gerät gelangen, um einen elektrischen
Schlag und/oder die Gefahr eines Brandes zu
vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Wasser,
anderen
Flüssigkeiten
oder
(brennbaren)
Reinigungsmitteln,
um
einen
elektrischen
Schlag und/oder die Gefahr eines Brandes zu
vermeiden.
Überprüfen Sie, ob die auf der Unterseite
des Geräts angeführten Spannungswerte mit
der örtlichen Netzspannung übereinstimmen,
bevor Sie das Gerät anschließen.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn
der Stecker, das Netzkabel oder das Gerät
selbst beschädigt ist.
Dieses
Gerät
ist
nicht
dafür
bestimmt,
von Personen (einschließlich Kindern) mit
verringerten
körperlichen,
sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten bzw. mangelnder
Sachkenntnis und Erfahrung benutzt zu werden.
Sie dürfen den Lufteinlass und -auslass nicht
blockieren, z.B. durch Gegenstände, die auf
den Luftauslass oder vor dem Lufteinlass
platziert werden.
Kinder sollten stets beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie das Gerät nicht zum
Spielen benutzen.
Dieses
Gerät
ist
kein
Ersatz
für
eine
angemessene Durchlüftung, für regelmäßiges
Staubsaugen oder die Verwendung einer
Dunstabzugshaube bzw. Umluftventilators beim
Kochen.
Wenn die Steckdose zum Betrieb des Geräts
über schlechte Anschlüsse verfügt, kann sich
der Stecker des Geräts erhitzen. Stellen Sie
daher sicher, dass Sie das Gerät an eine
ordnungsgemäß
angeschlossene
Steckdose
anschließen.
Stellen Sie das Gerät immer auf eine trockene,
stabile und ebene Fläche.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass auf beiden
Seiten und zur Rückseite des Geräts ein freier
Raum von mindestens 10 cm besteht.
Vermeiden Sie es, mit festen Gegenständen
gegen das Gerät (insbesondere am Lufteinlass
und -auslass) zu stoßen.
Stecken Sie Ihre Finger oder Gegenstände nicht
in den Lufteinlass oder -auslass.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Räumen in
Betrieb,
in
denen
Insektensprays
benutzt
werden, sowie in Räumen mit Ölrückständen,
brennenden Räucherstäbchen oder chemischen
Dämpfen.
Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Gasgeräten, Heizgeräten oder offenen Kaminen
in Betrieb.
Trennen Sie das Gerät nach Verwendung und
vor jeder Reinigung stets vom Netzteil.
1
VORSICHTSMASSNAHMEN
Die verunreinigte Luft dringt über den Lufteinlass
an der Unterseite in das Lufteinigungsystem ein.
Wenn die Luft durch das Gerät strömt, dienen
die Vorfilter dazu, bestimmte Partikel (Staub,
Pollen, Haare, usw.) aufzufangen. Anschließend
sterilisiert der Aktivsauerstoff eingeschlossene
Bakterien und Viren. Der Nanofilter fängt eine
große Auswahl von schädlichen Gasen und
Gerüchen auf. Sodann reagiert der Aktivsauerstoff
mit dem Nanofilter, um die eingeschlossenen
Gase und Gerüche zu reinigen, damit sich der
Filter wieder regenerieren kann. Zuletzt strömt
die gereinigte Luft über den oberen Luftauslass in
den Raum zurück.
Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass
sich die aus dem Gerät ausströmende Luft bei
der ersten Anwendung erwärmt. Dies ist normal,
da die Nanostoffe eine geringfügige chemische
Reaktion mit der Luft eingehen. Sollte dies
der Fall sein, wird es nach Ablauf von etwa 20
Minunten nicht mehr auftreten.