Polk Audio 620-RT Vanishing In-Ceiling Manual - German - Page 3

Das Diagramm zeigt die Lautsprecher

Page 3 highlights

WICHTIGE HINWEISE ZUM LACKIEREN DES GRILLS Aufgrund des extrem dünnen Profils muss bei den Grills der Vanishing-Serie (Sheer-Grille™) ein spezielles Lackierverfahren verwendet werden, um eine gleichmäßige und glatte Abdeckung sicherzustellen. Der Stoffeinsatz und der Lochgrill sind bereits zusammengebaut und müssen nicht wieder zerlegt werden. Lackierempfehlung Wir empfehlen die Verwendung einer Sprühdose mit Lack, der zur Farbe der Decke passt, in die der Grill eingebaut werden soll. 5. Drei dünne, gleichmäßige Lackschichten sollten den Grill und den Rahmen ausreichend abdecken. Denken Sie daran, den Grillrahmen gleichmäßig und vollständig anzusprühen. PLATZIERUNG DER SURROUNDLAUTSPRECHER Der Polk Audio F/X Surround-Lautsprecher bietet Ihnen fast unbegrenzte Platzierungsoptionen. Sie sollten sich die Platzierung der SurroundLautsprecher aber vorher gut überlegen, da bei der Installation ein Loch in die Wand oder Decke geschnitten werden muss. Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie nie TV einen Pinsel oder Farbroller, da dies die Löcher verstopfen würde. So lackieren Sie den Lautsprechergrill 1. Heben Sie den Grill an, so dass er nicht direkt auf der Oberfläche liegt. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Lackierung des Grillrahmens und macht es leichter, ihn aufzuheben. Vorschlag: Der Deckel der Lacksprühdose hebt den Grill genug an. 2. Halten Sie die Sprühdose etwa 30 cm vom Lautsprechergrill entfernt und in einem Winkel von 45 Grad. Das Diagramm zeigt die Lautsprecherpositionen für 5.1- und 7.1-Systeme, wobei zwei zusätzliche Lautsprecher hinten im Raum installiert werden. RAUMUMGEBUNGS-REGLER Solid / Diffuse Imaging Klangbild (nur bei 80 f/x-ls) Die F/X-Surround-Lautsprecher bieten die umschaltbaren Klangbilder „Solid" und „Diffuse," mit denen Sie den gewünschten Surround-Effekt erzielen können. Die Einstellung „Diffuse" erzeugt eine „Klangwolke," in der Umgebungstöne den Raum erfüllen, aber weniger präzise zu lokalisieren sind. Die Einstellung „Solid" erzeugt einen präziser gerichteten und lokalisierten Sound. Man kann so die Position von Tönen im Klangfeld besser identifizieren. Wandentfernungsschalter (nur bei F/X-Modellen) Deckenlautsprecher klingen am besten, wenn sie mehr als 60 cm von den Seitenwänden entfernt platziert werden. Wenn Deckenlautsprecher aus baulichen Gründen näher als 60 cm von den Seitenwänden entfernt installiert werden müssen, kann dies zu einem „Frequenzbuckel" im Bereich zwischen 50 und 200 Hz führen. Dadurch klingen die Deckenlautsprecher eventuell zu dröhnend. Der Wandentfernungsschalter gleicht den Frequenzgang aus und behebt das Dröhnen, ohne den Tiefbass zu entfernen, was den Klang natürlicher macht. 3. Sprühen Sie eine dünne, gleichmäßige Lackschicht auf eine Seite des Grills und bewegen Sie dann die Sprühdose am Rand des Grills entlang, um sicherzustellen, dass Sie den Rahmen abdecken. 4. Warten Sie nach jeder Lackschicht etwa 1 Minute, drehen Sie den Grill um 90 Grad und sprühen Sie dann die nächste dünne Schicht auf. Wichtiger Hinweis: Sie müssen den Grill um 90 Grad drehen. Nehmen Sie Ihre Hände zuhilfe, um die 90-Grad-Drehung abzumes sen, und drehen Sie den Grill immer in die gleiche Richtung. Linke/rechte Ausrichtung: F/X SurroundLautsprecher haben eine linke/rechte Ausrichtung, und jeder Lautsprecher hat eine deutliche Installationsmarkierung auf dem Seriennummernetikett auf der Rückseite des Magneten, und zwar auf der rechten oder linken Seite. Rechts und links werden dabei von Ihrem Hörbereich aus definiert, wenn Sie in Richtung des Center-Lautsprechers sehen. Hinweis: Weitere Informationen über die Platzierung von Subwoofern finden Sie unter: www.polkaudio.com/education/article.php?id=15 or www.polkaudio.com/downloads/hthandbook.pdf For more information visit our website at www.polkaudio.com 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

For more information visit our website at www.polkaudio.com
3
WICHTIGE HINWEISE ZUM LACKIEREN
DES GRILLS
Aufgrund des extrem dünnen Profils muss bei
den Grills der Vanishing-Serie (Sheer-Grille™)
ein spezielles Lackierverfahren verwendet werden,
um eine gleichmäßige und glatte Abdeckung
sicherzustellen. Der Stoffeinsatz und der Lochgrill
sind bereits zusammengebaut und müssen nicht
wieder zerlegt werden.
Lackierempfehlung
Wir empfehlen die Verwendung einer Sprühdose
mit Lack, der zur Farbe der Decke passt, in die
der Grill eingebaut werden soll.
Wichtiger Hinweis:
Verwenden Sie nie
einen Pinsel oder Farbroller, da dies die
Löcher verstopfen würde.
So lackieren Sie den Lautsprechergrill
1. Heben Sie den Grill an, so dass er nicht direkt
auf der Oberfläche liegt. Dies gewährleistet
eine gleichmäßige Lackierung des Grillrahmens
und macht es leichter, ihn aufzuheben.
Vorschlag:
Der Deckel der Lacksprühdose
hebt den Grill genug an.
2. Halten Sie die Sprühdose etwa 30 cm vom
Lautsprechergrill entfernt und in einem
Winkel von 45 Grad.
3. Sprühen Sie eine dünne, gleichmäßige
Lackschicht auf eine Seite des Grills und
bewegen Sie dann die Sprühdose am Rand
des Grills entlang, um sicherzustellen, dass
Sie den Rahmen abdecken.
4. Warten Sie nach jeder Lackschicht etwa
1 Minute, drehen Sie den Grill um 90 Grad
und sprühen Sie dann die nächste dünne
Schicht auf.
Wichtiger Hinweis:
Sie müssen den Grill
um 90 Grad drehen. Nehmen Sie Ihre Hände
zuhilfe, um die 90-Grad-Drehung abzumes
sen, und drehen Sie den Grill immer in
die gleiche Richtung.
5. Drei dünne, gleichmäßige Lackschichten
sollten den Grill und den Rahmen ausreichend
abdecken. Denken Sie daran, den Grillrahmen
gleichmäßig und vollständig anzusprühen.
PLATZIERUNG DER SURROUND-
LAUTSPRECHER
Der Polk Audio F/X Surround-Lautsprecher bietet
Ihnen fast unbegrenzte Platzierungsoptionen.
Sie sollten sich die Platzierung der Surround-
Lautsprecher aber vorher gut überlegen, da bei
der Installation ein Loch in die Wand oder Decke
geschnitten werden muss.
Das Diagramm zeigt die Lautsprecher-
positionen für 5.1- und 7.1-Systeme, wobei
zwei zusätzliche Lautsprecher hinten im
Raum installiert werden.
Linke/rechte Ausrichtung:
F/X Surround-
Lautsprecher haben eine linke/rechte
Ausrichtung, und jeder Lautsprecher hat eine
deutliche Installationsmarkierung auf dem
Seriennummernetikett auf der Rückseite des
Magneten, und zwar auf der rechten oder linken
Seite. Rechts und links werden dabei von Ihrem
Hörbereich aus definiert, wenn Sie in Richtung
des Center-Lautsprechers sehen.
Hinweis:
Weitere Informationen über die
Platzierung von Subwoofern finden Sie unter:
www.polkaudio.com/education/article.php?id=15
or www.polkaudio.com/downloads/hthandbook.pdf
RAUMUMGEBUNGS-REGLER
Klangbild
(nur bei 80
F
/
X
-
LS
)
Die F/X-Surround-Lautsprecher bieten die
umschaltbaren Klangbilder „Solid“ und „Diffuse,“
mit denen Sie den gewünschten Surround-Effekt
erzielen können.
Die Einstellung „Diffuse“ erzeugt eine
„Klangwolke,“ in der Umgebungstöne den Raum
erfüllen, aber weniger präzise zu lokalisieren sind.
Die Einstellung „Solid“ erzeugt einen präziser
gerichteten und lokalisierten Sound. Man
kann so die Position von Tönen im Klangfeld
besser identifizieren.
Wandentfernungsschalter
(nur bei F/X-Modellen)
Deckenlautsprecher klingen am besten, wenn sie
mehr als 60 cm von den Seitenwänden entfernt
platziert werden. Wenn Deckenlautsprecher
aus baulichen Gründen näher als 60 cm von den
Seitenwänden entfernt installiert werden müssen,
kann dies zu einem „Frequenzbuckel“ im Bereich
zwischen 50 und 200 Hz führen. Dadurch klingen
die Deckenlautsprecher eventuell zu dröhnend.
Der Wandentfernungsschalter gleicht den
Frequenzgang aus und behebt das Dröhnen,
ohne den Tiefbass zu entfernen, was den Klang
natürlicher macht.
TV
Solid / Diffuse
Imaging