Sony WLANWB1 Operating Instructions - Page 44

Was ist das Pairing?, Pairing-Verfahren

Page 44 highlights

Pairing Was ist das Pairing? Bei Bluetooth-Geräten muss zunächst ein Pairing (eine „Paarbildung") erfolgen. Ist das Pairing zwischen den Bluetooth-Geräten einmal erfolgt, braucht es nicht erneut ausgeführt zu werden, außer in folgenden Fällen:  Pairing-Informationen werden bei Reparaturen usw. gelöscht.  Bei diesem Gerät hat ein Pairing mit 9 oder mehr Empfangsgeräten stattgefunden. Bei diesem Gerät ist ein Pairing mit bis zu 8 Bluetooth-Empfangsgeräten möglich. Wenn das Pairing bereits mit 8 Geräten erfolgte, wird beim erneuten Pairing das Gerät, bei dem die letzte Verbindung unter den 8 Geräten am längsten zurückliegt, durch das neue Gerät ersetzt.  Das Gerät wird initialisiert. Dabei werden alle Pairing-Informationen gelöscht (Seite 18). Pairing-Verfahren 1 Verbinden Sie dieses Gerät mit dem Walkman (Seite 7). Dieses Gerät schaltet sich ein. 2 Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste an diesem Gerät ca. 2 Sekunden lang gedrückt, so dass es sich ausschaltet. 3 Stellen Sie dieses Gerät und das Bluetooth-Empfangsgerät, mit dem das Pairing durchgeführt werden soll, in einem Abstand von bis zu 1 m auf. 4 Aktivieren Sie am Bluetooth-Empfangsgerät den Modus„Pairing läuft". (Näheres dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Bluetooth-Empfangsgerät.) Hinweis Das Passwort* dieses Geräts ist fest auf „0000" eingestellt. Je nach BluetoothEmpfangsgerät muss unter Umständen ein Passwort eingegeben werden (in diesem Fall „0000"). Das Pairing kann nur mit einem Bluetooth-Empfangsgerät erfolgen, dessen Passwort ebenfalls „0000" ist. * Das Passwort wird manchmal auch „Kennwort", „PIN-Code", „PINNummer" oder „Passcode" genannt.  DE

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91

DE
Pairing
Was ist das Pairing?
Bei Bluetooth-Geräten muss zunächst ein Pairing (eine „Paarbildung“) erfolgen.
Ist das Pairing zwischen den Bluetooth-Geräten einmal erfolgt, braucht es
nicht erneut ausgeführt zu werden, außer in folgenden Fällen:
Pairing-Informationen werden bei Reparaturen usw. gelöscht.
Bei diesem Gerät hat ein Pairing mit 9 oder mehr Empfangsgeräten stattgefunden.
Bei diesem Gerät ist ein Pairing mit bis zu 8 Bluetooth-Empfangsgeräten
möglich. Wenn das Pairing bereits mit 8 Geräten erfolgte, wird beim
erneuten Pairing das Gerät, bei dem die letzte Verbindung unter den 8
Geräten am längsten zurückliegt, durch das neue Gerät ersetzt.
Das Gerät wird initialisiert.
Dabei werden alle Pairing-Informationen gelöscht (Seite 18).
Pairing-Verfahren
1
Verbinden Sie dieses Gerät mit dem Walkman (Seite 7).
Dieses Gerät schaltet sich ein.
2
Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste an diesem Gerät ca. 2 Sekunden
lang gedrückt, so dass es sich ausschaltet.
3
Stellen Sie dieses Gerät und das Bluetooth-Empfangsgerät, mit dem das
Pairing durchgeführt werden soll, in einem Abstand von bis zu 1 m auf.
4
Aktivieren Sie am Bluetooth-Empfangsgerät den Modus „Pairing läuft“.
(Näheres dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum
Bluetooth-Empfangsgerät.)
Hinweis
Das Passwort* dieses Geräts ist fest auf „0000“ eingestellt. Je nach Bluetooth-
Empfangsgerät muss unter Umständen ein Passwort eingegeben werden (in
diesem Fall „0000“). Das Pairing kann nur mit einem Bluetooth-Empfangsgerät
erfolgen, dessen Passwort ebenfalls „0000“ ist.
* Das Passwort wird manchmal auch „Kennwort“, „PIN-Code“, „PIN-
Nummer“ oder „Passcode“ genannt.