TASCAM DA-6400 IF-AE16 Owners Manual - Page 25

Die Produktbestandteile und ihre Funktionen, Anmerkung

Page 25 highlights

Die Produktbestandteile und ihre Funktionen Die Pins der beiden Stecker sind entsprechend dem TascamStandard für 25-polige Sub-D-Steckverbinder (AES59-2012) wie folgt beschaltet: Eingangsseite Ausgangsseite 1-8 I/O IN 1-2 IN 3-4 IN 5-6 IN 7-8 OUT 1-2 OUT 3-4 OUT 5-6 OUT 7-8 9-16 I/O IN 9-10 IN 11-12 IN 13-14 IN 15-16 OUT9-10 OUT11-12 OUT13-14 OUT15-16 1 AES/EBU-Eingang/Ausgang (Kanäle 1-8 und 9-16) Diese 25-poligen Sub-D-Steckverbinder dienen als Ein- und Ausgänge für Digitalsignale im AES/EBU-Format. Verbinden Sie diese über passende Kabel mit AES/ EBU-Geräten, um die Signale der Kanäle 1-8 und 9-16 zu senden und zu empfangen. Bei den Abtastraten 88,2 kHz und 96 kHz werden die Signale mit doppelter Geschwindigkeit übertragen. Der Digitaleingang verfügt über einen Abtastratenwandler und unterstützt Abtastraten zwischen 32-192 kHz. 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 G: Masse, C: Kalt (-), H: Heiß (+) Anmerkung Um Störungen durch elektromagnetische Einstrahlung zu vermeiden, empfehlen wir abgeschirmte Kabel zu verwenden. 25 TASCAM IF-AE16 - Gebrauchsanleitung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

TASCAM IF-AE16 – Gebrauchsanleitung
25
Die Produktbestandteile und ihre
Funktionen
1
AES/EBU-Eingang/Ausgang (Kanäle 1–8 und 9–16)
Diese 25-poligen Sub-D-Steckverbinder dienen als Ein- und
Ausgänge für Digitalsignale im AES/EBU-Format.
Verbinden Sie diese über passende Kabel mit AES/
EBU-Geräten, um die Signale der Kanäle 1–8 und 9–16 zu
senden und zu empfangen.
Bei den Abtastraten 88,2 kHz und 96 kHz werden die Signale
mit doppelter Geschwindigkeit übertragen.
Der Digitaleingang verfügt über einen Abtastratenwandler
und unterstützt Abtastraten zwischen 32–192 kHz.
Die Pins der beiden Stecker sind entsprechend dem Tascam-
Standard für 25-polige Sub-D-Steckverbinder (AES59-2012) wie
folgt beschaltet:
1
14
25
13
IN 9-10
IN 11-12
IN 13-14
IN 15-16
OUT 9-10
OUT 11-12
OUT 13-14
OUT 15-16
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1-8 I/O
9-16 I/O
IN 1-2
IN 3-4
IN 5-6
IN 7-8
OUT 1-2
OUT 3-4
OUT 5-6
OUT 7-8
Eingangsseite
Ausgangsseite
G: Masse, C: Kalt (–), H: Heiß (+)
Anmerkung
Um Störungen durch elektromagnetische Einstrahlung zu
vermeiden, empfehlen wir abgeschirmte Kabel zu verwenden.