ASRock X99 OC Formula Quick Installation Guide - Page 54

Ein-/Ausschalter die

Page 54 highlights

PCIe-Ein-/Ausschalter(PCIE_SWITCH) (siehe S. 1, Nr. 12) ON 1234 1: PCIE1 2: PCIE2 3: PCIE4 4: PCIE5 PCIe-Ein-/Ausschalter ermöglicht Ihnen die De-/ Aktivierung der entsprechenden PCIE-x16Steckplätze. Wenn eine der installierten PCIE-x16Karte nicht funktioniert, können Sie mit dem PCIeEin-/Ausschalter die defekte Karte mit einem einzigen Klick ausindig machen, ohne die Karten entfernen zu müssen. 1. Stellen Sie vor Umschalten des Schalter sicher, dass das System abgeschaltet ist. 2. Wenn Sie den PCIe-Ein-/Ausschalter ausschalten, kann Ihre PCIE-Karte Schaden ne- hmen, falls sie schlecht konzipiert ist. Weitere Informationen zu den technischen Daten Ihrer Karte erhalten Sie beim entsprechenden Händler. 3. Der PCIe-Ein-/Ausschalter dient nur der Fehlerbehebung. Falls Sie Ihre PCIE-Karte nicht nutzen möchten, entfernen Sie sie bitte vom Motherboard. Langsamer-ModusSchalter (SLOWMODE) (siehe S. 1, Nr. 14) Wenn der langsame Modus eingeschaltet ist, arbeitet der Prozessor bei niedrigster Frequenz. ON OFF Deutsch BIOS-Auswahlschalter (BIOS_SEL1) (siehe S. 1, Nr. 28) AB Der BIOS-Auswahlschalter ermöglicht dem System, von BIOS A oder BIOS B zu starten. Dieses Motherboard verfügt über zwei BIOS-Chips, ein primäres BIOS (BIOS_A) und ein Ausfall-BIOS (BIOS_B), die Sicherheit und Stabilität Ihres Systems steigern. Normalerweise läut das System über das primäre BIOS. Falls das primäre BIOS jedoch beschädigt ist oder ausfällt, stellen Sie den BIOS-Auswahlschalter einfach auf „B" um; dann übernimmt das Ausfall-BIOS beim nächsten Systemstart. Duplizieren Sie dann mit „Secure Backup UEFI" im UEFI-Einrichtungsprogramm zur Gewährleistung eines normalen Systembetriebs eine Arbeitskopie der BIOS-Dateien am primären BIOS. Aus Sicherheitsgründen können Benutzer das Ausfall-BIOS nicht manuell aktualisieren. Sie können das aktuell aktivierte BIOS anhand der BIOS-LEDs (BIOS_A_LED oder BIOS_B_LED) bestimmen. 52

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221

52
Deutsch
PCIe-Ein-/Ausschal-
ter(PCIE_SWITC´)
(siehe S. 1, Nr. 12)
PCIe-Ein-/Ausschalter
ermöglicht Ihnen die De-/
Aktivierung der ent-
sprechenden PCIE-x16-
Steckplätze. Wenn eine der
installierten PCIE-x16-
Karte nicht funktioniert,
können Sie mit dem PCIe-
Ein-/Ausschalter die
defekte Karte mit einem
einzigen Klick aus
±ndig
machen, ohne die Karten
entFernen zu müssen.
Langsamer-Modus-
Schalter
(SLOWMODE)
(siehe S. 1, Nr. 14)
Wenn der langsame
Modus eingeschaltet ist,
arbeitet der Prozessor bei
niedrigster ²requenz.
BIOS-Auswahlschalter
(BIOS_SEL1)
(siehe S. 1, Nr. 28)
Der BIOS-Auswahlschalter
ermöglicht dem System,
von BIOS A oder BIOS B
zu starten.
A
B
Dieses MoTherboard verfügT über zwei BIOS-Chips, ein primäres BIOS (BIOS_A) und ein
Ausfall-BIOS (BIOS_B), die SicherheiT und STabiliTäT Ihres SysTems sTeigern. Normaler-
weise läut das SysTem über das primäre BIOS. Falls das primäre BIOS jedoch beschädigT isT
oder ausfällT, sTellen Sie den BIOS-AuswahlschalTer einfach auf „B“ um; dann übernimmT
das Ausfall-BIOS beim nächsTen SysTemsTarT. Duplizieren Sie dann miT „Secure Backup
UEFI“ im UEFI-EinrichTungsprogramm zur GewährleisTung eines normalen SysTemb-
eTriebs eine ArbeiTskopie der BIOS-DaTeien am primären BIOS. Aus SicherheiTsgründen
können BenuTzer das Ausfall-BIOS nichT manuell akTualisieren. Sie können das akTuell
akTivierTe BIOS anhand der BIOS-LEDs (BIOS_A_LED oder BIOS_B_LED) besTimmen.
1.
STellen Sie vor UmschalTen des SchalTer sicher, dass das SysTem abgeschalTeT isT.
2. Wenn Sie den PCIe-Ein-/AusschalTer ausschalTen, kann Ihre PCIE-KarTe Schaden ne-
hmen, falls sie schlechT konzipierT isT. WeiTere InformaTionen zu den Technischen DaTen
Ihrer KarTe erhalTen Sie beim enTsprechenden Händler.
3. Der PCIe-Ein-/AusschalTer dienT nur der Fehlerbehebung. Falls Sie Ihre PCIE-KarTe
nichT nuTzen möchTen, enTfernen Sie sie biTTe vom MoTherboard.
ON
1234
1: PCIE1
2: PCIE2
3: PCIE4
4: PCIE5
ON
OFF