Celestron COSMOS 5 MP LCD Desktop Digital Microscope Instruction Manual - Page 51

Page 51 highlights

9. FEHLERBEHEBUNG PROBLEME Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Der Bildschirm ist leer. LÖSUNG Überprüfen Sie den Akkustand. Wenn nötig, durch Anschließen an eine Wechselstromquelle aufladen. Sicherstellen, dass das Gerät eingeschaltet ist. Den Akkustand überprüfen und wenn nötig aufladen. Vergewissern Sie sich, dass das zu vergrößernde Objekt korrekt unter dem Objektiv positioniert ist. Auf dem Bildschirm sind Verschmutzungen oder Flecken. Das Mikroskop ist an einen Fernseher angeschlossen, auf dem Fernsehbildschirm erscheint jedoch kein Bild. Die Akkuanzeige-LED leuchtet nicht, obwohl das Netzteil verbunden und an eine Wandsteckdose angeschlossen ist. -oderDer Akku lädt nicht auf. Reinigen Sie Bildschirm und Objektiv vorsichtig mit dem mitgelieferten Mikrofasertuch. Sicherstellen, dass der Fernseher eingeschaltet ist. Schalten Sie auf Ihrem Fernseher zum richtigen Videoeingangskanal. (Dieser variiert je nach Hersteller.) Vergewissern Sie sich, dass das Videokabel sicher an den Videoausgangsport des Mikroskops sowie korrekt an den Videoeingang Ihres Fernsehers angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass das Kabel an den richtigen Anschluss angeschlossen ist. Überprüfen Sie, ob die Steckdose stromversorgt ist und keine Fehlfunktion aufweist. Wenn die Steckdose an einen Wandschalter angeschlossen ist, sicherstellen, dass der Schalter an ist. 10. GEWÄHRLEISTUNG Ihr LCD-Mikroskop Cosmos Mikroskop verfügt über eine zweijährige eingeschränkte Gewährleistung. Besuchen Sie bitte für weitere Informationen bezüglich Celestron-Mikroskopen die Celestron-Website: WWW.CELESTRON. COM FCC-Erklärung: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten f¸r digitale Ger‰te der Klasse B in ‹bereinstimmung mit Artikel 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor Stˆrungen in Wohngegenden bieten. Dieses Ger‰t erzeugt, verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen und kann, wenn es nicht in ‹bereinstimmung mit den Anweisungen installiert und verwendet wird, Stˆrungen im Funkverkehr verursachen. Es kann jedoch keine Garantie gegeben werden, dass in einer bestimmten Installation keine Stˆrungen auftreten kˆnnen. Falls dieses Ger‰t Stˆrungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch ein vor¸bergehendes Ausschalten des Ger‰ts festgestellt werden kann, wird der Benutzer dazu angehalten, die Stˆrung durch eine oder mehrere der nachstehenden Maflnahmen zu beheben: • Die Empfangsantenne verlegen oder neu ausrichten. • Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empf‰nger vergrˆflern. • Das Gerät an eine andere Steckdose auf einem anderen Stromkreis als dem des Empf‰ngers anschlieflen. • Den Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker um Hilfe bitten. © 2014 Celestron.Celestron und Symbol sind eingetragene Warenzeichen von Celestron, LLC. Alle Rechte vorbehalten Torrance, CA 90503 • Telefon: 1(800) 421-9649 TM & © 2014 Cosmos Studios, Inc. Alle Rechte vorbehalten Für Benutzer von mindestens 14 Jahren entwickelt und bestimmt. Produktdesign und Spezifikationen können ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Made in China | Fabriqué en Chine | Hecho en China | Hergestellt in China | Fabbricato in Cina DEUTSCH 51

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84

DEUTSCH
51
10. GEWÄHRLEISTUNG
Ihr LCD-Mikroskop Cosmos Mikroskop verfügt über eine zweijährige eingeschränkte Gewährleistung. Besuchen
Sie bitte für weitere Informationen bezüglich Celestron-Mikroskopen die Celestron-Website: WWW.CELESTRON.
COM
PROBLEME
LÖSUNG
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Überprüfen Sie den Akkustand. Wenn nötig, durch Anschließen an eine Wechselstromquelle
aufladen.
Der Bildschirm ist leer.
Sicherstellen, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Den Akkustand überprüfen und wenn nötig aufladen.
Vergewissern Sie sich, dass das zu vergrößernde Objekt korrekt unter dem Objektiv
positioniert ist.
Auf dem Bildschirm sind Verschmutzungen
oder Flecken.
Reinigen Sie Bildschirm und Objektiv vorsichtig mit dem mitgelieferten Mikrofasertuch.
Das Mikroskop ist an einen Fernseher
angeschlossen, auf dem Fernsehbildschirm
erscheint jedoch kein Bild.
Sicherstellen, dass der Fernseher eingeschaltet ist.
Schalten Sie auf Ihrem Fernseher zum richtigen Videoeingangskanal. (Dieser variiert je nach
Hersteller.)
Vergewissern Sie sich, dass das Videokabel sicher an den Videoausgangsport des
Mikroskops sowie korrekt an den Videoeingang Ihres Fernsehers angeschlossen ist.
Die Akkuanzeige-LED leuchtet nicht,
obwohl das Netzteil verbunden und an eine
Wandsteckdose angeschlossen ist.
-oder-
Der Akku lädt nicht auf.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel an den richtigen Anschluss angeschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob die Steckdose stromversorgt ist und keine Fehlfunktion aufweist. Wenn
die Steckdose an einen Wandschalter angeschlossen ist, sicherstellen, dass der Schalter
an ist.
9. FEHLERBEHEBUNG
FCC-Erklärung:
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten f¸r digitale Ger‰te der Klasse B in ‹bereinstimmung
mit Artikel 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor Stˆrungen in Wohngegenden
bieten. Dieses Ger‰t erzeugt, verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen und kann, wenn es nicht in
‹bereinstimmung mit den Anweisungen installiert und verwendet wird, Stˆrungen im Funkverkehr verursachen. Es kann jedoch keine
Garantie gegeben werden, dass in einer bestimmten Installation keine Stˆrungen auftreten kˆnnen. Falls dieses Ger‰t Stˆrungen
beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch ein vor¸bergehendes Ausschalten des Ger‰ts festgestellt werden kann,
wird der Benutzer dazu angehalten, die Stˆrung durch eine oder mehrere der nachstehenden Maflnahmen zu beheben:
Die Empfangsantenne verlegen oder neu ausrichten.
Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empf‰nger vergrˆflern.
Das Gerät an eine andere Steckdose auf einem anderen Stromkreis als dem des Empf‰ngers anschlieflen.
Den Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker um Hilfe bitten.
© 2014 Celestron.Celestron und Symbol sind eingetragene Warenzeichen von Celestron, LLC. Alle Rechte vorbehalten
Torrance, CA 90503 • Telefon: 1(800) 421-9649
TM & © 2014 Cosmos Studios
, Inc. Alle Rechte vorbehalten
Für Benutzer von mindestens 14 Jahren entwickelt und bestimmt.
Produktdesign und Spezifikationen können ohne vorherige Mitteilung geändert werden.
Made in China | Fabriqué en Chine | Hecho en China | Hergestellt in China | Fabbricato in Cina