Iomega 33610 Quick Start Guide - Page 5

Il software Discovery Tool Pro non riesce a rilevare l'unità StorCenter Pro Server

Page 5 highlights

Die Software Discovery Tool Pro erkennt den StorCenter Pro-Server nicht • Stellen Sie sicher, dass der StorCenter Pro-Server eingeschaltet ist. Die Statusanzeige sollte grün leuchten. Leuchtet die Statusanzeige nicht, überprüfen Sie die Stromanschlüsse sowie die Positionen des AC-Umschalters und des Netzschalters auf der Rückseite des StorCenter Pro und drücken dann kurz den auf der Vorderseite angebrachten Netzschalter. • Stellen Sie sicher, dass Sie ein funktionsfähiges Ethernetkabel verwenden und der StorCenter Pro an einen 10/100/1000Base-T-Switch, -Hub oder -Router bzw. direkt an Ihren Computer angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Verbindungs-LED auf der Rückseite des StorCenter Pro leuchtet. • Versuchen Sie, das Problem durch erneutes Aufrufen der Software Discovery Tool Pro zu beheben. HINWEIS: Der StorCenter Pro-Server wird nicht erkannt, wenn die Software beim Starten des Servers bereits läuft. Warten Sie, bis das Anzeigelämpchen grün leuchtet, und starten Sie Discovery Tool Pro erneut. Wird der StorCenter Pro immer noch nicht erkannt, informieren Sie sich im Support-Bereich unter www.iomega.com. Stromversorgung des StorCenter Pro Schließen Sie den StorCenter Pro-Server immer an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) an. Schließen Sie das Gerät niemals direkt an eine Steckdose oder eine Steckerleiste an. Durch einen unerwarteten Stromausfall können Daten oder das Betriebssystem des Geräts beschädigt werden. Stellen Sie sicher, dass der AC-Wahlschalter auf der Rückseite des StorCenter Pro-Servers auf die richtige Spannung für Ihr Land eingestellt ist. Der Netzschalter an der Rückseite des StorCenter Pro sollte sich immer in der Position „ON" (Ein) befinden. HINWEIS: Durch Betätigen des Netzschalters wird die Stromzufuhr des StorCenter Pro unterbrochen, ohne dass das Betriebssystem ordnungsgemäß heruntergefahren wird. Dadurch kann es zu Datenverlusten kommen. Il software Discovery Tool Pro non riesce a rilevare l'unità StorCenter Pro Server • Assicurarsi che l'unità StorCenter Pro sia accesa. L'indicatore di stato deve essere acceso fisso e di colore verde. Se l'indicatore è spento, controllare i cavi dell'alimentazione, le posizioni dell'interruttore di selezione CA e l'interruttore dell'alimentazione situato nella parte posteriore dell'unità, quindi premere e rilasciare il pulsante di accensione sul pannello anteriore. • Accertarsi che il cavo Ethernet non sia difettoso e che l'unità StorCenter Pro sia collegata a uno switch, hub o router 10/100/1000Base-T o direttamente al computer. Verificare che il LED del collegamento nella parte posteriore dell'unità sia acceso. • Provare ad eseguire nuovamente il software Discovery Tool Pro. NOTA: l'unità StorCenter Pro non verrà rilevata se è in fase di accensione quando si esegue il software. Attendere che l'indicatore luminoso verde sia acceso in modalità fissa ed eseguire nuovamente Discovery Tool Pro. Se ancora non si riesce a rilevare l'unità StorCenter Pro, controllare le informazioni dell'assistenza tecnica all'indirizzo www.iomega.com. Accensione dell'unità StorCenter Pro Collegare sempre l'unità StorCenter Pro Server a un gruppo di continuità (UPS). Non collegare mai l'unità direttamente a una presa di corrente singola o multipla. Un'interruzione dell'alimentazione inaspettata potrebbe provocare danni ai dati o al sistema operativo dell'unità. Accertarsi che la tensione sull'interruttore di selezione CA situato sul retro dell'unità StorCenter Pro Server corrisponda ai requisiti di alimentazione del proprio paese. L'interruttore dell'alimentazione situato nella parte posteriore dell'unità deve trovarsi sempre sulla posizione ON. NOTA: l'utilizzo dell'interruttore dell'alimentazione provocherà lo spegnimento dell'unità StorCenter Pro Server senza possibilità di chiudere correttamente il sistema operativo, cosa che potrebbe comportare una perdita di dati. 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

5
Die Software Discovery Tool Pro erkennt den StorCenter Pro-Server nicht
Stellen Sie sicher, dass der StorCenter Pro-Server eingeschaltet ist. Die Statusanzeige sollte grün leuchten. Leuchtet
die Statusanzeige nicht, überprüfen Sie die Stromanschlüsse sowie die Positionen des AC-Umschalters und des
Netzschalters auf der Rückseite des StorCenter Pro und drücken dann kurz den auf der Vorderseite angebrachten
Netzschalter.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein funktionsfähiges Ethernetkabel verwenden und der StorCenter Pro an einen
10/100/1000Base-T-Switch, -Hub oder -Router bzw. direkt an Ihren Computer angeschlossen ist. Stellen Sie sicher,
dass die Verbindungs-LED auf der Rückseite des StorCenter Pro leuchtet.
Versuchen Sie, das Problem durch erneutes Aufrufen der Software Discovery Tool Pro zu beheben.
HINWEIS:
Der StorCenter Pro-Server wird nicht erkannt, wenn die Software beim Starten des Servers bereits läuft.
Warten Sie, bis das Anzeigelämpchen grün leuchtet, und starten Sie Discovery Tool Pro erneut.
Wird der StorCenter Pro immer noch nicht erkannt, informieren Sie sich im Support-Bereich unter
www.iomega.com
.
Stromversorgung des StorCenter Pro
Schließen Sie den StorCenter Pro-Server immer an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) an. Schließen Sie
das Gerät niemals direkt an eine Steckdose oder eine Steckerleiste an. Durch einen unerwarteten Stromausfall können
Daten oder das Betriebssystem des Geräts beschädigt werden.
Stellen Sie sicher, dass der AC-Wahlschalter auf der Rückseite des StorCenter Pro-Servers auf die richtige Spannung für
Ihr Land eingestellt ist. Der Netzschalter an der Rückseite des StorCenter Pro sollte sich immer in der Position „ON“ (Ein)
befinden.
HINWEIS:
Durch Betätigen des Netzschalters wird die Stromzufuhr des StorCenter Pro unterbrochen, ohne dass das
Betriebssystem ordnungsgemäß heruntergefahren wird. Dadurch kann es zu Datenverlusten kommen.
Il software Discovery Tool Pro non riesce a rilevare l’unità StorCenter Pro Server
Assicurarsi che l’unità StorCenter Pro sia accesa. L’indicatore di stato deve essere acceso fisso e di colore verde.
Se l’indicatore è spento, controllare i cavi dell’alimentazione, le posizioni dell’interruttore di selezione CA e
l’interruttore dell’alimentazione situato nella parte posteriore dell’unità, quindi premere e rilasciare il pulsante di
accensione sul pannello anteriore.
Accertarsi che il cavo Ethernet non sia difettoso e che l’unità StorCenter Pro sia collegata a uno switch, hub o router
10/100/1000Base-T o direttamente al computer. Verificare che il LED del collegamento nella parte posteriore
dell’unità sia acceso.
Provare ad eseguire nuovamente il software Discovery Tool Pro.
NOTA:
l’unità StorCenter Pro non verrà rilevata se è in fase di accensione quando si esegue il software. Attendere
che l’indicatore luminoso verde sia acceso in modalità fissa ed eseguire nuovamente Discovery Tool Pro.
Se ancora non si riesce a rilevare l’unità StorCenter Pro, controllare le informazioni dell’assistenza tecnica all’indirizzo
www.iomega.com
.
Accensione dell’unità StorCenter Pro
Collegare sempre l’unità StorCenter Pro Server a un gruppo di continuità (UPS). Non collegare mai l’unità direttamente a
una presa di corrente singola o multipla. Un’interruzione dell’alimentazione inaspettata potrebbe provocare danni ai dati
o al sistema operativo dell’unità.
Accertarsi che la tensione sull’interruttore di selezione CA situato sul retro dell’unità StorCenter Pro Server corrisponda
ai requisiti di alimentazione del proprio paese. L’interruttore dell’alimentazione situato nella parte posteriore dell’unità
deve trovarsi sempre sulla posizione ON.
NOTA:
l’utilizzo dell’interruttore dell’alimentazione provocherà lo spegnimento dell’unità StorCenter Pro Server senza
possibilità di chiudere correttamente il sistema operativo, cosa che potrebbe comportare una perdita di dati.