Plantronics H41N User Guide - Page 22

Diagramm-Übersicht

Page 22 highlights

DIAGRAMM-ÜBERSICHT D und regeln Sie dann nach oben oder unten, bis Sie eine für Sie persönlich angenehme Hörlautstärke erreicht haben. Wenn der Anrufer Ihre Stimme nicht hören soll, drücken Sie nur die Stumm-Taste auf dem Adapter. Sie können den Stimmkontakt wieder herstellen, indem Sie einfach die Taste erneut drücken. Wenn Sie einen Adapter verwenden, schauen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres Adapters nach. Wenn Sie keinen Adapter haben, werden diese Funktionen von Ihrem Telefon übernommen. Schauen Sie bitte in der entsprechenden Bedienungsanleitung nach. BEKLEIDUNGS-CLIP Abb. 7 Dadurch, daß er das Gewicht der Schnur aufnimmt, sorgt der Bekleidungs-Clip dafür, daß das Headset immer richtig sitzt. Befestigen Sie den Clip bequem in Brusthöhe und stellen Sie sicher, daß die Schnur genug Spiel hat, damit Sie problemlos den Kopf bewegen können. ANPASSEN MIT BRILLE Abb. 8 Wenn Sie eine Brille tragen, können Sie mit dem Brillen-Clip dem Headset mehr Stabilität verleihen. Den Clip einfach über die Brille schieben und das Headset daran befestigen. Wenn Sie einen dünneren Metallrahmen an Ihrer Brille haben, benutzen Sie die mittlere Lasche, um den Clip in Position zu halten und befestigen Sie dann das Headset. QUICK DISCONNECT™ (SCHNELLKUPPLUNG) Abb. 9 Einige Headsets sind mit einer Quick Disconnect Kupplung ausgestattet. Bevor Sie das Headset benutzen, verbinden Sie das Adapterkabel mit der Quick Disconnect Kupplung. Wenn Sie die Quick Disconnect Kupplung lösen, wird Ihr Gespräch unterbrochen, ohne daß Sie das Headset abnehmen. Das machen Sie, indem Sie die Kupplung wie im Bild gezeigt in beide Hände nehmen und gerade auseinanderziehen. Zur Wiederaufnahme des Gesprächs die beiden Hälften einfach erneut miteinander verbinden. 230

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

3
20
DIAGRAMM-ÜBERSICHT
D
und regeln Sie dann nach oben oder unten, bis Sie eine für Sie
persönlich angenehme Hörlautstärke erreicht haben.
Wenn der Anrufer Ihre Stimme nicht hören soll, drücken Sie nur
die Stumm-Taste auf dem Adapter. Sie können den Stimmkontakt
wieder herstellen, indem Sie einfach die Taste erneut drücken.
Wenn Sie einen Adapter verwenden, schauen Sie bitte in der
Bedienungsanleitung Ihres Adapters nach.
Wenn Sie keinen Adapter haben, werden diese Funktionen von
Ihrem Telefon übernommen. Schauen Sie bitte in der
entsprechenden Bedienungsanleitung nach.
BEKLEIDUNGS-CLIP
Abb. 7
Dadurch, daß er das Gewicht der Schnur aufnimmt, sorgt der
Bekleidungs-Clip dafür, daß das Headset immer richtig sitzt.
Befestigen Sie den Clip bequem in Brusthöhe und stellen Sie
sicher, daß die Schnur genug Spiel hat, damit Sie problemlos
den Kopf bewegen können.
ANPASSEN MIT BRILLE
Abb. 8
Wenn Sie eine Brille tragen, können Sie mit dem Brillen-Clip
dem Headset mehr Stabilität verleihen. Den Clip einfach über
die Brille schieben und das Headset daran befestigen. Wenn Sie
einen dünneren Metallrahmen an Ihrer Brille haben, benutzen
Sie die mittlere Lasche, um den Clip in Position zu halten und
befestigen Sie dann das Headset.
QUICK DISCONNECT™ (SCHNELLKUPPLUNG)
Abb. 9
Einige Headsets sind mit einer Quick Disconnect Kupplung
ausgestattet. Bevor Sie das Headset benutzen, verbinden Sie das
Adapterkabel mit der Quick Disconnect Kupplung.
Wenn Sie die Quick Disconnect Kupplung lösen, wird Ihr
Gespräch unterbrochen, ohne daß Sie das Headset abnehmen.
Das machen Sie, indem Sie die Kupplung wie im Bild gezeigt
in beide Hände nehmen und gerade auseinanderziehen. Zur
Wiederaufnahme des Gesprächs die beiden Hälften einfach
erneut miteinander verbinden.