Sennheiser IE 800 S Instruction manual IE 800 S - Page 5

Technische Daten, Anschlusskabel wählen und verbinden, Optimale Kabelführung, Reinigen

Page 5 highlights

HR SL BG RO HU SK CS LT LV EE ID KO TW ZH RU TR PL EL FI SV DA IT NL PT ES FR JA EN DE IE 800 S | Deutsch Comply™ ▷▷Rollen Sie die Comply™-Ohradapter (Größe S, M oder L) zwischen den Fingern und setzen Sie die Hörer in die Ohren. Halten Sie die Ohrhörer mindestens 15 Sekunden, sodass sich die Comply™-Ohradapter ausdehnen können und fest im Ohr sitzen. B Anschlusskabel wählen und verbinden* • 2,5 mm Stereoklinkenstecker, symmetrische Signalübertragung, 4-polig • 3,5 mm Stereoklinkenstecker, asymmetrische Signalübertragung 3-polig • 4,4 mm Pentaconn Stereoklinkenstecker, symmetrische Signalübertragung, 5-polig C Optimale Kabelführung* D Reinigen* Aus hygienischen Gründen sollten Sie die Ohradapter von Zeit zu Zeit austauschen (insbesondere die Comply™-Ohradapter haben aufgrund der Ma­ terialeigenschaft eine Haltbarkeit von wenigen Monaten). Ersatzteile erhalten Sie bei Ihrem Sennheiser Partner. Den Partner Ihres Landes finden Sie auf www.sennheiser.com. ▷▷Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem weichen, trockenen Tuch (Lieferumfang). ▷▷Die Silikon-Ohradapter können Sie unter fließend lauwarmen Wasser reinigen. Lassen Sie die Ohradapter mindestens 12 Stunden bei Raum­ temperatur trocknen, bevor Sie sie wieder auf die Ohrhörer setzen. E Transportieren und lagern* Technische Daten Wandlerprinzip Übertragungsbereich Frequenzgang Ankopplung an das Ohr Impedanz Schalldruckpegel Klirrfaktor dynamisch, geschlossen 5 bis 46.500 Hz diffusfeldentzerrt In-ear 16 Ω 125 dB bei 1 kHz, 1 Vrms konform zu IEC/EN 62368-1 (geprüft gemäß EN 50332-2) < 0,06 % (1 kHz, 94 dB) 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123

3
IE 800 S |
Deutsch
EN
JA
FR
ES
PT
NL
IT
DA
SV
FI
EL
PL
TR
RU
ZH
TW
KO
ID
EE
LV
LT
CS
SK
HU
RO
BG
SL
HR
DE
Comply™
Rollen Sie die Comply™-Ohradapter (Größe S, M oder L) zwischen den
Fingern und setzen Sie die Hörer in die Ohren. Halten Sie die Ohrhörer
mindestens 15 Sekunden, sodass sich die Comply™-Ohradapter ausdehnen
können und fest im Ohr sitzen.
B
Anschlusskabel wählen und verbinden*
• 2,5 
mm Stereoklinkenstecker, symmetrische Signalübertragung, 4-polig
• 3,5 
mm Stereoklinkenstecker, asymmetrische Signalübertragung 3-polig
• 4,4
 
mm Pentaconn Stereoklinkenstecker, symmetrische Signalübertragung,
5-polig
C
Optimale Kabelführung*
D
Reinigen*
Aus hygienischen Gründen sollten Sie die Ohradapter von Zeit zu Zeit
austauschen (insbesondere die Comply™-Ohradapter haben aufgrund der Ma-
terialeigenschaft eine Haltbarkeit von wenigen Monaten). Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Sennheiser Partner. Den Partner Ihres Landes finden Sie auf
www.sennheiser.com.
Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem weichen, trockenen Tuch
(Lieferumfang).
Die Silikon-Ohradapter können Sie unter fließend lauwarmen Wasser
reinigen. Lassen Sie die Ohradapter mindestens 12 Stunden bei Raum-
temperatur trocknen, bevor Sie sie wieder auf die Ohrhörer setzen.
E
Transportieren und lagern*
Technische Daten
Wandlerprinzip
dynamisch, geschlossen
Übertragungsbereich
5 bis 46.500 Hz
Frequenzgang
diffusfeldentzerrt
Ankopplung an das Ohr
In-ear
Impedanz
16 Ω
Schalldruckpegel
125 dB bei 1 kHz, 1 V
rms
konform zu IEC/EN 62368-1 (geprüft gemäß EN 50332-2)
Klirrfaktor
< 0,06 % (1 kHz, 94 dB)