Sennheiser RS 140 Instructions for Use - Page 7

Dynamische Kompression COMPRESSION, Abb. 8

Page 7 highlights

Deutsch schaltet sich der Hörer automatisch ab. Er kann dann durch Drücken der Taste TUNE wieder eingeschaltet werden. Selbstlernende Aussteuerungs-Automatik mit Memory-Funktion Der Sender ist mit einer automatischen Aussteuerung ausgestattet, um zu gewährleisten, dass der Kopfhörer stets ein optimales Signal empfängt. Die Aussteuerung wird während des Betriebes ständig angepasst und bleibt gespeichert, solange der Sender mit Strom versorgt wird. Untersteuerung (Tonsignal zu schwach) Bei Untersteuerung blinkt die gelbe LED INPUT LEVEL im Sekundentakt. Erhöhen Sie in diesem Fall die Lautstärke der Tonquelle bitte langsam. Bleibt das Tonsignal zu schwach, ist keine optimale Übertragung erreicht. Evtl. schaltet der Sender nach einiger Zeit ab. Übersteuerung (Tonsignal zu stark) Bei Übersteuerung blinkt die gelbe LED INPUT LEVEL schnell. Verringern Sie in diesem Fall die Lautstärke der Tonquelle langsam. Dynamische Kompression (COMPRESSION, Abb. 8) Dieses Gerät ist mit einer zuschaltbaren dynamischen Kompression ausgestattet. Leisere Passagen des Tonsignals werden dabei angehoben, lautere abgesenkt. Sie aktivieren Sie diese Funktion, indem Sie den Schalter COMPRESSION am Sender in die rechte Position schieben. Die gelbe LED COMPRESSION leuchtet dann. Sollte die LED langsam blinken, erhöhen Sie langsam die Lautstärke der Tonquelle (vgl. „Untersteuerung"). Automatische Rauschreduktion Zusätzlich verfügt der Sender über eine so genannte Noise-GateFunktion, die das sonst übliche Aufrauschen automatisch reduziert, wenn kein Ton gesendet wird (z.B. bei Pausen). 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

7
Deutsch
schaltet sich der Hörer automatisch ab. Er kann dann durch Drücken
der Taste TUNE wieder eingeschaltet werden.
Selbstlernende Aussteuerungs-Automatik mit
Memory-Funktion
Der Sender ist mit einer automatischen Aussteuerung ausgestattet,
um zu gewährleisten, dass der Kopfhörer stets ein optimales Signal
empfängt. Die Aussteuerung wird während des Betriebes ständig
angepasst und bleibt gespeichert, solange der Sender mit Strom ver-
sorgt wird.
Untersteuerung
(Tonsignal zu schwach)
Bei Untersteuerung blinkt die gelbe LED INPUT LEVEL im Sekunden-
takt. Erhöhen Sie in diesem Fall die Lautstärke der Tonquelle bitte
langsam. Bleibt das Tonsignal zu schwach, ist keine optimale Übertra-
gung erreicht. Evtl. schaltet der Sender nach einiger Zeit ab.
Übersteuerung
(Tonsignal zu stark)
Bei Übersteuerung blinkt die gelbe LED
INPUT LEVEL
schnell. Verrin-
gern Sie in diesem Fall die Lautstärke der Tonquelle langsam.
Dynamische Kompression (COMPRESSION, Abb. 8)
Dieses Gerät ist mit einer zuschaltbaren dynamischen Kompression
ausgestattet. Leisere Passagen des Tonsignals werden dabei ange-
hoben, lautere abgesenkt. Sie aktivieren Sie diese Funktion, indem
Sie den Schalter COMPRESSION am Sender in die rechte Position
schieben. Die gelbe LED COMPRESSION leuchtet dann.
Sollte die LED
langsam blinken, erhöhen Sie langsam die Lautstärke der Tonquelle
(vgl. „Untersteuerung“).
Automatische Rauschreduktion
Zusätzlich verfügt der Sender über eine so genannte Noise-Gate-
Funktion, die das sonst übliche Aufrauschen automatisch reduziert,
wenn kein Ton gesendet wird (z.B. bei Pausen).