Sony Xperia Z4 Tablet SAR - Page 97

Commission of Non-Ionizing Radiation Protection a stanovený

Page 97 highlights

Informace o datech SAR pro obyvatele zemí, které přijaly limit úrovně SAR doporučený komisí ICNIRP (International Commission of Non-Ionizing Radiation Protection) a stanovený na 2 W/kg průměrovaných na deset (10) gramů tkáně (například země Evropská unie, Japonsko, Brazílie a Nový Zéland): Nejvyšší hodnota SAR pro tento tablet při testování ve vzdálenosti 15 mm od lidského těla je 0.91 W/kg (10 g). Deutsch Informationen zur Funkwellen-Emission und zur SAR (spezifischen Absorptionsrate) Bei der Entwicklung dieses Tablet-PC-Modells SGP771 wurden geltende Sicherheitsanforderungen zur Funkwellen-Emission berücksichtigt. Diese Anforderungen basieren auf wissenschaftlichen Richtlinien, die auch Sicherheitsabstände umfassen. Diese sollen für die Sicherheit aller Personen sorgen - unabhängig von deren Alter und Gesundheitszustand. Die Richtlinien zur Funkwellen-Emission nutzen eine Maßeinheit, die als SAR (Spezifische Absorptionsrate) bekannt ist. SAR-Tests mit dem Tablet-PC werden mithilfe standardisierter Methoden durchgeführt, wobei dessen höchste zertifizierte Leistungsstufe auf allen verwendeten Frequenzbändern übertragen wird. Es mag zwar Unterschiede zwischen den SAR-Emissionen verschiedener Tablet-PC-Modelle geben, jedoch sind alle Modelle auf die Einhaltung der relevanten Richtlinien zur Funkwellen-Emission zugeschnitten. Informationen zu SAR-Daten für Einwohner von Ländern, in denen der von der International Commission of Non-Ionizing Radiation Protection (ICNIRP) empfohlene SAR-Grenzwert 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142

Informace o datech SAR pro obyvatele zemí, které přijaly limit
úrovně SAR doporučený komisí ICNIRP (International
Commission of Non-Ionizing Radiation Protection) a stanovený
na 2 W/kg průměrovaných na deset (10) gramů tkáně (například
země Evropská unie, Japonsko, Brazílie a Nový Zéland): Nejvyšší
hodnota SAR pro tento tablet při testování ve vzdálenosti 1
5
mm
od lidského těla je
0.91
W/kg (10 g).
Deutsch
Informationen zur Funkwellen-Emission
und zur SAR (spezifischen
Absorptionsrate)
Bei der Entwicklung dieses Tablet-PC-Modells SGP
77
1 wurden
geltende Sicherheitsanforderungen zur Funkwellen-Emission
berücksichtigt. Diese Anforderungen basieren auf
wissenschaftlichen Richtlinien, die auch Sicherheitsabstände
umfassen. Diese sollen für die Sicherheit aller Personen sorgen –
unabhängig von deren Alter und Gesundheitszustand.
Die Richtlinien zur Funkwellen-Emission nutzen eine
Maßeinheit, die als SAR (Spezifische Absorptionsrate) bekannt
ist.
SAR-Tests mit dem Tablet-PC werden mithilfe standardisierter
Methoden durchgeführt, wobei dessen höchste zertifizierte
Leistungsstufe auf allen verwendeten Frequenzbändern
übertragen wird.
Es mag zwar Unterschiede zwischen den SAR-Emissionen
verschiedener Tablet-PC-Modelle geben, jedoch sind alle
Modelle auf die Einhaltung der relevanten Richtlinien zur
Funkwellen-Emission zugeschnitten.
Informationen zu SAR-Daten für Einwohner von Ländern, in
denen der von der International Commission of Non-Ionizing
Radiation Protection (ICNIRP) empfohlene SAR-Grenzwert
5