TEAC HA-P90SD Owner's Manual (Deutsch,Italiano,Nederlands,Svenska) - Page 3

Deutsch, Wichtige Sicherheitshinweise, Pb, Hg, Cd

Page 3 highlights

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Für Kunden in Europa Entsorgung von elektrischen und elektronischen Altgeräten sowie oo Achten Sie bei der Verwendung von Ohr- oder Kopfhörern auf Ihr Gehör. Batterien und Akkus Zu hoher Schalldruck (Wiedergabelautstärke) kann Hörschäden oder a) Alle elektrischen und elektronischen Altgeräte sowie verbrauchte Hörverlust verursachen. Batter­ien und Akkus sollten, getrennt von der städtischen Restmüll­ WARNUNG sammlung, in dafür vorgesehenen Sammelstellen entsorgt werden. b) Durch die korrekte Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte DE Zur Vermeidung möglicher Hörschäden sollten Sie sich hohen Schallpegeln nicht über längere Zeitspannen aussetzen. sowie verbrauchter Batte­rien und Akkus leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherung wertvoller Ressourcen und zur Vermeidung möglicher negativer Auswirkungen auf die Gesundheit sowie die VORSICHT Umwelt. oo Setzen Sie den HA-P90SD nicht Tropf- oder Spritz­wasser aus. oo Falls in diesem Produkt Batterien (inklusive Akkupack oder aus­ tauschbaren Trockenbatte­rien) verwendet werden, dürfen diese nicht direkter Sonne, Feuer oder großer Hitze ausgesetzt sein. c) Durch die unsachgemäße Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte sowie verbrauchter Batte­rien und Akkus gelangen gefährliche Substanzen in die Umwelt, die schwerwiegende Folgen für die Umwelt sowie die Gesundheit der Allgemeinheit haben können. d) Das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne besagt, KONFORMITÄTSERKLÄRUNG TEAC AUDIO EUROPE, Liegnitzer Straße 6, 82194 Grö­ benzell, Deutschland, erklärt in eigener Verantwortung, dass das in dieser Anleitung beschriebene TEACProdukt geltenden technischen Normen entspricht. dass die so gekennzeichneten elektrischen und elektronischen Geräte sowie Batter­ien und Akkus getrennt vom Restmüll entsorgt werden müssen. Falls der Gehalt an Blei (Pb), Quecksilber (Hg) und/ oder Cadmium (Cd) in Batterien oder Akkus die in der Richtlinie zur Batterieentsorgung (2006/66/EC) ange- gebenen, zuläs­sigen Höchstwerte übersteigt, wird die ACHTUNG Bezeich­nung des entsprechenden chemischen Ele­ments Änderungen oder Modifikationen dieses Produkts, deren Zulässigkeit nicht oder der Elemente unterhalb der durchgestrichenen Ab­ ausdrücklich von der TEAC CORPORATION genehmigt wurde, können das Erlöschen der Garantie zur Folge haben. falltonne angegeben. Pb, Hg, Cd e) Weitere Informationen zur Wertstoffsammlung und Wiederverwer­tung von Altgeräten, Batterien und Akkus erhalten Sie bei Ihrer Stadt­verwaltung, dem für Sie zuständigen Abfallentsorgungsunternehmen oder der Verkaufsstelle, bei der Sie das Produkt erworben haben. 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

3
DE
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
o
Achten Sie bei der Verwendung von Ohr- oder Kopfhörern auf Ihr Gehör.
Zu hoher Schalldruck (Wiedergabelautstärke) kann Hörschäden oder
Hörverlust verursachen.
WARNUNG
Zur Vermeidung möglicher Hörschäden sollten Sie sich hohen
Schallpegeln nicht über längere Zeitspannen aussetzen.
VORSICHT
o
Setzen Sie den HA-P90SD nicht Tropf- oder Spritzwasser aus.
o
Falls in diesem Produkt Batterien (inklusive Akkupack oder aus-
tauschbaren Trockenbatterien) verwendet werden, dürfen diese nicht
direkter Sonne, Feuer oder großer Hitze ausgesetzt sein.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
TEAC AUDIO EUROPE, Liegnitzer Straße 6, 82194 Grö-
benzell, Deutschland, erklärt in eigener Verantwortung,
dass das in dieser Anleitung beschriebene TEAC-
Produkt geltenden technischen Normen entspricht.
ACHTUNG
Änderungen oder Modifikationen dieses Produkts, deren Zulässigkeit nicht
ausdrücklich von der TEAC CORPORATION genehmigt wurde, können das
Erlöschen der Garantie zur Folge haben.
Für Kunden in Europa
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Altgeräten sowie
Batterien und Akkus
a)
Alle elektrischen und elektronischen Altgeräte sowie verbrauchte
Batterien und Akkus sollten, getrennt von der städtischen Restmüll-
sammlung, in dafür vorgesehenen Sammelstellen entsorgt werden.
b)
Durch die korrekte Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte
sowie verbrauchter Batterien und Akkus leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zur Sicherung wertvoller Ressourcen und zur Vermeidung
möglicher negativer Auswirkungen auf die Gesundheit sowie die
Umwelt.
c)
Durch die unsachgemäße Entsorgung elektrischer und elektronischer
Geräte sowie verbrauchter Batterien und Akkus gelangen gefährli-
che Substanzen in die Umwelt, die schwerwiegende Folgen für die
Umwelt sowie die Gesundheit der Allgemeinheit haben können.
d)
Das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne besagt,
dass die so gekennzeichneten elektrischen und elektroni-
schen Geräte sowie Batterien und Akkus getrennt vom
Restmüll entsorgt werden müssen.
Falls der Gehalt an Blei (Pb), Quecksilber (Hg) und/
oder Cadmium (Cd) in Batterien oder Akkus die in der
Richtlinie zur Batterieentsorgung (2006/66/EC) ange-
gebenen, zulässigen Höchstwerte übersteigt, wird die
Bezeichnung des entsprechenden chemischen Elements
oder der Elemente unterhalb der durchgestrichenen Ab-
falltonne angegeben.
e)
Weitere Informationen zur Wertstoffsammlung und
Wiederverwertung von Altgeräten, Batterien und Akkus
erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem für Sie zuständigen
Abfallentsorgungsunternehmen oder der Verkaufsstelle, bei der Sie
das Produkt erworben haben.
Pb, Hg, Cd