TEAC HA-P90SD Owner's Manual (Deutsch,Italiano,Nederlands,Svenska) - Page 8

Bedienelemente und deren Funktion, Anzeigen, Digitale Audio-Ein-/Ausgangs- sowie

Page 8 highlights

Bedienelemente und deren Funktion A B CD E F A Anzeigen POWER: Im eingeschalteten Zustand leuchtet diese Anzeige blau. CHARGE: Während des Ladevorgangs leuchtet diese Anzeige rot. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die Anzeige. B Digitale Audio-Ein-/Ausgangs- sowie analoge Audio-Eingangsbuchse Über diesen Anschluss werden digitale Audiosignale empfangen/ gesendet oder analoge Audiosignale empfangen. oo Der HA-P90SD schaltet automatisch zwischen optisch und koaxial um. Digitaleingang - optische Verbindung: verwenden Sie einen optischen Leiter mit Ministecker. koaxiale Verbindung: verwenden Sie das mitgelieferte RCA (Cinch) Adapterkabel. Analogeingang: verwenden Sie das mitgelieferte RCA (Cinch) Adapterkabel. Digitalausgang - optische Verbindung: verwenden Sie einen optischen Leiter mit Ministecker. koaxiale Verbindung: verwenden Sie das mitgelieferte RCA (Cinch) Adapterkabel. 8 C Digital/Analog-Schalter Mit Hilfe dieses Schalters kann zwischen Digitaleingang/-ausgang und Analogeingang umgeschaltet werden. Falls die Schalterstellung nicht mit der verwendeten Anschlussvariante überein stimmt, sind der Empfang und das Senden von Audiosignalen nicht möglich. oo In der „Einstellungen"-Ansicht kann zwischen Digitaleingang und -ausgang gewechselt werden. D PHONES (Kopfhörerbuchse) Schließen Sie einen Kopfhörer mit 3,5mm Stereo-Mini-Klinkenstecker an dieser Buchse an. VORSICHT oo Minimieren Sie vor dem Anschließen sowie Aufsetzen eines Kopfhö­ rers die Wiedergabelautstärke. Schließen Sie den Kopfhörer während des Tragens nicht an, trennen Sie ihn nicht vom HA-P90SD und schalten Sie den Kopfhörerverstärker nicht ein oder aus. Andernfalls können unerwartet auftretende, hohe Pegel Ihr Gehör schädigen. oo Achten Sie darauf, dass Sie Kopfhörerbuchse und Digitalausgang nicht verwechseln, da andernfalls Signale mit hohen Pegeln ausgegeben werden oder angeschlossene Geräte beschädigt werden können. E GAIN-Schalter (Verstärkung) Mit Hilfe des GAIN-Schalters kann der Ausgangspegel des HA-P90SD an den verwendeten Kopfhörer angepasst werden. H: hoher Ausgangspegel L: geringer Ausgangspegel Reduzieren Sie vor dem Umschalten auf „H" die Wiedergabelautstärke.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

8
Bedienelemente und deren Funktion
B
C
D
E
A
F
A
Anzeigen
POWER: Im eingeschalteten Zustand leuchtet diese Anzeige blau.
CHARGE: Während des Ladevorgangs leuchtet diese Anzeige rot.
Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die Anzeige.
B
Digitale Audio-Ein-/Ausgangs- sowie
analoge Audio-Eingangsbuchse
Über diesen Anschluss werden digitale Audiosignale empfangen/
gesendet oder analoge Audiosignale empfangen.
o
Der HA-P90SD schaltet automatisch zwischen optisch und koaxial um.
Digitaleingang - optische Verbindung: verwenden Sie einen optischen
Leiter mit Ministecker.
koaxiale Verbindung: verwenden Sie das mitgelieferte RCA (Cinch)
Adapterkabel.
Analogeingang: verwenden Sie das mitgelieferte RCA (Cinch) Adapterkabel.
Digitalausgang - optische Verbindung: verwenden Sie einen optischen
Leiter mit Ministecker.
koaxiale Verbindung: verwenden Sie das mitgelieferte RCA (Cinch)
Adapterkabel.
C
Digital/Analog-Schalter
Mit Hilfe dieses Schalters kann zwischen Digitaleingang/-ausgang und
Analogeingang umgeschaltet werden.
Falls die Schalterstellung nicht mit der verwendeten Anschlussvariante
überein stimmt, sind der Empfang und das Senden von Audiosignalen
nicht möglich.
o
In der „Einstellungen“-Ansicht kann zwischen Digitaleingang und
-ausgang gewechselt werden.
D
PHONES (Kopfhörerbuchse)
Schließen Sie einen Kopfhörer mit 3,5mm Stereo-Mini-Klinkenstecker
an dieser Buchse an.
VORSICHT
o
Minimieren Sie vor dem Anschließen sowie Aufsetzen eines Kopfhö-
rers die Wiedergabelautstärke. Schließen Sie den Kopfhörer wäh-
rend des Tragens nicht an, trennen Sie ihn nicht vom HA-P90SD und
schalten Sie den Kopfhörerverstärker nicht ein oder aus. Andernfalls
können unerwartet auftretende, hohe Pegel Ihr Gehör schädigen.
o
Achten Sie darauf, dass Sie Kopfhörerbuchse und Digitalausgang nicht
verwechseln, da andernfalls Signale mit hohen Pegeln ausgegeben
werden oder angeschlossene Geräte beschädigt werden können.
E
GAIN-Schalter (Verstärkung)
Mit Hilfe des GAIN-Schalters kann der Ausgangspegel des HA-P90SD
an den verwendeten Kopfhörer angepasst werden.
H: hoher Ausgangspegel
L: geringer Ausgangspegel
Reduzieren Sie vor dem Umschalten auf „H“ die Wiedergabelautstärke.