TEAC SR-L250I-W Owners Manual - Page 131

Hilfe bei Funktionsstörungen

Page 131 highlights

Hilfe bei Funktionsstörungen Die folgende Tabelle dient als Hilfe bei der Fehlerbeseitigung, falls während des Betriebes des SRL250i Störungen oder Fehlfunktionen auftreten sollten. Anhand der hier beschriebenen Problemlösungen lassen sich viele Fehlfunktionen beseitigen, ohne dass Sie Ihren HiFi-Händler oder ein TEAC-Servicecenter aufsuchen müssen. Allgemein Keine Strom-/Spannungsversorgung. e Überprüfen Sie bitte die korrekte Netzverbindung zwischen dem SR-L250i und der Wandsteckdose. Vergewissern Sie sich bitte, dass der Steckkontakt, an dem Sie den SR-L250i angeschlossen haben, nicht über einen Schalter ausgeschaltet ist. Falls dies der Fall ist, schalten Sie den Schalter ein. Überprüfen Sie die einwandfreie Funktion der Wandsteckdose, indem Sie ein anderes elektrisches Gerät, von dem Sie wissen, dass es einwandfrei funktioniert, wie beispielsweise einen Fön oder eine Lampe, an der betreffenden Steckdose anschließen. Keine Wiedergabe über den Lautsprecher. e Wählen Sie mittels FUNCTION-Taste eine Audiosignalquelle aus. e Stellen Sie die gewünschte Wiedergabelautstärke ein. e Ziehen Sie den Kopfhörer aus dem PHONESAnschluss. e Falls die „MUTING"-Anzeige leuchtet, betätigen Sie zum Abschalten der Stummschaltung die MUTINGTaste. Starkes Rauschen bei der Wiedergabe. e Der SR-L250i wurde in unmittelbarer Nähe eines Fernsehgeräts oder eines ähnlichen strahlungsstarken Geräts (Computer, Monitor, usw.) platziert. Wählen Sie einen anderen, von den entsprechenden Geräten weiter entfernten Aufstellungsort oder schalten Sie diese aus. Die Fernbedienungseinheit funktioniert nicht. e Ersetzen Sie verbrauchte Batterien in der Fernbedienung durch neue (Siehe Seite 110). e Der Funktionsradius der Fernbedienung beträgt ca. 5 m. Richten Sie das vordere Ende der Fernbedienung auf den Sensor am SR-L250i aus. e Achten Sie bitte darauf, dass sich keine Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem SR-L250i befinden. e Falls sich in unmittelbarer Nähe des SR-L250i eine helle Lichtquelle befindet, schalten Sie diese aus. CD Keine Wiedergabe. e Legen Sie eine Disc mit der bedruckten Labelseite nach oben in die Disc-Schublade. e Reinigen Sie die im Laufwerk befindliche Disc, falls diese verschmutzt ist. e Im Laufwerk befindet sich ein CD-R/-RW-Rohling, auf den noch nichts aufgezeichnet wurde. Legen Sie eine CD ins Laufwerk, auf der Musik aufgezeichnet wurde. e In manchen Fällen können CD-R/-RW Disks nicht wiedergegeben werden. Verwenden Sie eine andere Disc. e Nicht finalisierte CD-R/-RW Disks können nicht wiedergegeben werden. Finalisieren Sie die CD-R/RW in Ihrem CD-Recorder oder Computer, und versuchen Sie es erneut. Aussetzer bei der Wiedergabe. e Wählen Sie für die Aufstellung des SR-L250i einen stabilen, ebenen und erschütterungsfreien Aufstellungsort. e Reinigen Sie die im Laufwerk befindliche Disc, falls diese verschmutzt ist. e Verwenden Sie keine zerkratzte, beschädigte oder verwellte Disc. iPod Der iPod kann nicht im Dock des SR-L250i platziert werden e Überprüfen Sie den installierten Dockadapter (Siehe Seite 109). e Entfernen Sie Staub- oder Schmutzablagerungen von den Dockanschlüssen des SR-L250i und des iPod. Stellen Sie den iPod danach erneut ins Dock. Die Wiedergabe funktioniert nicht e Entnehmen Sie den iPod aus dem Dock, warten Sie einige Sekunden und stellen Sie ihn dann erneut ins Dock. e Möglicherweise kann ein Softwareupdate für Abhilfe sorgen. Besuchen Sie die Apple-Website, laden Sie die jeweils neueste iPod-Software für Ihr Modell herunter und installieren Sie sie (Siehe Seite 109). Der iPod lässt sich nicht bedienen e Entriegeln Sie den HOLD-Schalter des iPod. Tuner Radioempfang ist nicht möglich oder das Signal ist nur sehr schwach zu empfangen. e Stellen Sie die Empfangsfrequenz des gewünschten Senders optimal ein. e Richten Sie das Gerät oder die Antenne auf bestmögliche Empfangsqualität aus. Falls sich die Störung nicht beseitigen lässt, ziehen Sie den Netzstecker ab und stecken Sie ihn wieder ein. 131 DEUTSCH

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196

DEUTSCH
131
Die folgende Tabelle dient als Hilfe bei der
Fehlerbeseitigung, falls während des Betriebes des SR-
L250i Störungen oder Fehlfunktionen auftreten
sollten.
Anhand
der
hier
beschriebenen
Problemlösungen lassen sich viele Fehlfunktionen
beseitigen, ohne dass Sie Ihren HiFi-Händler oder ein
TEAC-Servicecenter aufsuchen müssen.
Allgemein
Keine Strom-/Spannungsversorgung.
e
Überprüfen Sie bitte die korrekte Netzverbindung
zwischen dem SR-L250i und der Wandsteckdose.
Vergewissern Sie sich bitte, dass der Steckkontakt, an
dem Sie den SR-L250i angeschlossen haben, nicht
über einen Schalter ausgeschaltet ist. Falls dies der
Fall ist, schalten Sie den Schalter ein. Überprüfen Sie
die einwandfreie Funktion der Wandsteckdose,
indem Sie ein anderes elektrisches Gerät, von dem
Sie wissen, dass es einwandfrei funktioniert, wie
beispielsweise einen Fön oder eine Lampe, an der
betreffenden Steckdose anschließen.
Keine Wiedergabe über den Lautsprecher.
e
Wählen Sie mittels FUNCTION-Taste eine
Audiosignalquelle aus.
e
Stellen Sie die gewünschte Wiedergabelautstärke
ein.
e
Ziehen Sie den Kopfhörer aus dem PHONES-
Anschluss.
e
Falls die „MUTING“-Anzeige leuchtet, betätigen Sie
zum Abschalten der Stummschaltung die MUTING-
Taste.
Starkes Rauschen bei der Wiedergabe.
e
Der SR-L250i wurde in unmittelbarer Nähe eines
Fernsehgeräts oder eines ähnlichen strahlungsstarken
Geräts (Computer, Monitor, usw.) platziert. Wählen
Sie einen anderen, von den entsprechenden Geräten
weiter entfernten Aufstellungsort oder schalten Sie
diese aus.
Die Fernbedienungseinheit funktioniert nicht.
e
Ersetzen Sie verbrauchte Batterien in der
Fernbedienung durch neue (Siehe Seite 110).
e
Der Funktionsradius der Fernbedienung beträgt ca. 5
m. Richten Sie das vordere Ende der Fernbedienung
auf den Sensor am SR-L250i aus.
e
Achten Sie bitte darauf, dass sich keine Hindernisse
zwischen der Fernbedienung und dem SR-L250i
befinden.
e
Falls sich in unmittelbarer Nähe des SR-L250i eine
helle Lichtquelle befindet, schalten Sie diese aus.
CD
Keine Wiedergabe.
e
Legen Sie eine Disc mit der bedruckten Labelseite
nach oben in die Disc-Schublade.
Hilfe bei Funktionsstörungen
e
Reinigen Sie die im Laufwerk befindliche Disc, falls
diese verschmutzt ist.
e
Im Laufwerk befindet sich ein CD-R/-RW-Rohling, auf
den noch nichts aufgezeichnet wurde. Legen Sie eine
CD ins Laufwerk, auf der Musik aufgezeichnet
wurde.
e
In manchen Fällen können CD-R/-RW Disks nicht
wiedergegeben werden. Verwenden Sie eine andere
Disc.
e
Nicht finalisierte CD-R/-RW Disks können nicht
wiedergegeben werden. Finalisieren Sie die CD-R/-
RW in Ihrem CD-Recorder oder Computer, und
versuchen Sie es erneut.
Aussetzer bei der Wiedergabe.
e
Wählen Sie für die Aufstellung des SR-L250i einen
stabilen, ebenen und erschütterungsfreien
Aufstellungsort.
e
Reinigen Sie die im Laufwerk befindliche Disc, falls
diese verschmutzt ist.
e
Verwenden Sie keine zerkratzte, beschädigte oder
verwellte Disc.
iPod
Der iPod kann nicht im Dock des SR-L250i
platziert werden
e
Überprüfen Sie den installierten Dockadapter (Siehe
Seite 109).
e
Entfernen Sie Staub- oder Schmutzablagerungen von
den Dockanschlüssen des SR-L250i und des iPod.
Stellen Sie den iPod danach erneut ins Dock.
Die Wiedergabe funktioniert nicht
e
Entnehmen Sie den iPod aus dem Dock, warten Sie
einige Sekunden und stellen Sie ihn dann erneut ins
Dock.
e
Möglicherweise kann ein Softwareupdate für Abhilfe
sorgen. Besuchen Sie die Apple-Website, laden Sie
die jeweils neueste iPod-Software für Ihr Modell
herunter und installieren Sie sie (Siehe Seite 109).
Der iPod lässt sich nicht bedienen
e
Entriegeln Sie den HOLD-Schalter des iPod.
Tuner
Radioempfang ist nicht möglich oder das Signal
ist nur sehr schwach zu empfangen.
e
Stellen Sie die Empfangsfrequenz des gewünschten
Senders optimal ein.
e
Richten Sie das Gerät oder die Antenne auf
bestmögliche Empfangsqualität aus.
Falls sich die Störung nicht beseitigen lässt, ziehen Sie
den Netzstecker ab und stecken Sie ihn wieder ein.