ViewSonic Q2162WB Q2162wb User Guide, Mulit-Language - Page 44

Benutzung des LCD Display

Page 44 highlights

DEUTSCH Benutzung des LCD Display Taktmodus einstellen Die Einstellung des richtigen Taktmodus ist wichtig für eine optimale Bildqualität und sorgt dafür, dass die Augen so wenig wie möglich angestrengt werden. Der Taktmodus setzt sich aus der Auflösung (beispielsweise 1680 x 1050) und der Bildwiederholfrequenz (bzw. Vertikalfrequenz beispielsweise 60 Hz) zusammen. Nehmen Sie nach der Einstellung des Taktmodus Anpassungen mit Hilfe der OSDEinstellmöglichkeiten vor. Um die beste Bildqualität zu erzielen, sollten Sie den LCD Display Taktmodus einstellen auf: VESA 1680 x 1050 @ 60Hz. So stellen Sie den Taktmodus ein: 1. Legen Sie die Auflösung fest: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop von Windows > Eigenschaften > Einstellungen > stellen Sie die Auflösung ein. 2. Legen Sie die Bildwiederholfrequenz fest: Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch zur Grafikkarte Ihres Computers. WARNUNG: Stellen Sie für die Grafikkarte des Computers die Bildwiederholfrequenz nicht höher als 75 Hz ein. Eine zu hohe Einstellung kann zu einer dauerhaften Beschädigung des LCD Display führen. Befehlstasten Es gibt 5 Tasten die der Benutzer zum Einszellen des Monitors benutzen kann, inklusive "Auto Einstellen", "OSD-Menü", "Netz", "Regeln ", "Regeln ". Die folgende Beschreibung stellt diese Tasten vor. Auto Einstellen (Funktion) Funktionsauswahltaste: Diese Taste dient der Wahl von Kontroll- A funktionen oben im OSD. Hotkey: Drücken Sie diese Taste, um die Monitoreinstellung automatisch zu aktivieren. Menü (Funktion) Funktionsauswahltaste: Diese Taste dient der Wahl von Kontroll- M funktionen unten im OSD Hotkey: Drücken Sie diese Taste, um das Pop-up OSD-Menü aufzurufen.. Netz: Schaltet die LCD Netzversorgung ein und aus. Wenn eingeschaltet, leuchtet das Licht blaue, Standby wird orange angezeigt. - Regeln < - >: Verringert die Optionswerte des OSD-Menüs. + Regeln < + >: Erhöht die Optionswerte des OSD-Menüs. Optiquest Q2162wb 37

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96

Optiquest
Q2162wb
37
DEUTSCH
Benutzung des LCD Display
Taktmodus einstellen
Die Einstellung des richtigen Taktmodus ist wichtig für eine optimale Bildqualität und sorgt
dafür, dass die Augen so wenig wie möglich angestrengt werden.
Der
Taktmodus
setzt sich aus der
Auflösung
(beispielsweise 1680 x 1050) und der
Bildwiederholfrequenz
(bzw. Vertikalfrequenz beispielsweise 60 Hz) zusammen. Nehmen
Sie nach der Einstellung des Taktmodus Anpassungen mit Hilfe der OSD-
Einstellmöglichkeiten vor.
Um die beste Bildqualität zu erzielen, sollten Sie den LCD Display Taktmodus einstellen auf:
VESA 1680 x 1050 @ 60Hz.
So stellen Sie den Taktmodus ein:
1.
Legen Sie die Auflösung fest:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop von
Windows > Eigenschaften > Einstellungen > stellen Sie die Auflösung ein.
2.
Legen Sie die Bildwiederholfrequenz fest:
Informationen dazu finden Sie im Benutzer-
handbuch zur Grafikkarte Ihres Computers.
WARNUNG:
Stellen Sie für die Grafikkarte des Computers die Bildwiederholfrequenz nicht
höher als 75 Hz ein. Eine zu hohe Einstellung kann zu einer dauerhaften Beschädigung des
LCD Display führen.
Befehlstasten
Es gibt 5 Tasten die der Benutzer zum Einszellen des Monitors benutzen kann, inklusive "Auto
Einstellen", "OSD-Menü", "Netz", "Regeln <->", "Regeln <+>". Die folgende Beschreibung
stellt diese Tasten vor.
A
Auto Einstellen (Funktion)
Funktionsauswahltaste:
Diese Taste dient der Wahl von Kontroll-
funktionen oben im OSD.
Hotkey:
Drücken Sie diese Taste, um die Monitoreinstellung
automatisch zu aktivieren.
M
Menü (Funktion)
Funktionsauswahltaste:
Diese Taste dient der Wahl von Kontroll-
funktionen unten im OSD
Hotkey:
Drücken Sie diese Taste, um das Pop-up OSD-Menü
aufzurufen..
Netz:
Schaltet die LCD Netzversorgung ein und aus. Wenn
eingeschaltet, leuchtet das Licht blaue, Standby wird orange
angezeigt.
-
Regeln < - >:
Verringert die Optionswerte des OSD-Menüs.
+
Regeln < + >:
Erhöht die Optionswerte des OSD-Menüs.