Weider Pro 120 Bench German Manual - Page 9

Einstellung

Page 9 highlights

EINSTELLUNG Die Kraftbank ist zum Gebrauch mit Ihren eigenen Hanteln (nicht beinhaltet) vorgesehen. Im nachfolgenden wird beschrieben, wie die Kraftbank eingestellt werden kann. Beziehen Sie sich auf das dazu gehöhrende Trainingsplakat um die korrekte Trainingsart für jede Übung zu sehen. Beziehen Sie sich auch auf die Trainingsinformation für zusӓtzliche Űbungen, die in Ihrem Gewichtsset miteinbegriffen sind. Sorgen Sie dafür, dass alle Teile richtig festgezogen sind, jedesmal wenn die Kraftbank in Gebrauch ist. Überprüfen Sie vor jedem Training alle Einzelteile und ziehen Sie Teile nach, die sich gelöst haben. Defekte oder abgenutzte Teile müssen sofort ausgetauscht werden. Die Kraftbank kann mit einem feuchten Tuch und einem milden, nicht-kratzenden Putzmittel abgewischt werden. Benutzen Sie keine Lӧsungsmittel um die Kraftbank zu reinigen. DAS DREHBEIN EINSTELLEN Um die Position des Drehbeins (2) zu verstellen, entfernen Sie den L-Stift (15). Richten Sie das andere Loch im Drehbein mit dem entsprechendem 1 Loch im Rahmen (1) aus. Führen Sie den L-Stift ein. 15 2 DEN NEIGUNGSWINKEL DER BANK VERSTELLEN Um den Neigungswinkel der Bank (12) zu verstellen, entfernen Sie beide Verschlussstifte (11) vom Rahmen (1) und vom Verstellbein (3). Richten Sie ein anderes Paar Löchern im Verstellbein (3) nach den Löchern im Rahmen (1) aus. Führen Sie die Verschlussstifte (11) wieder ein. Verwenden Sie immer beide Verschlussstifte. Achten Sie darauf, dass sich beide Verschlussstif-ten um das Verstellbein befinden. 12 1 3 11 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

DAS DREHBEIN EINSTELLEN
Um die Position des Drehbeins (2) zu verstellen,
entfernen Sie den L-Stift (15). Richten Sie das
andere Loch im Drehbein mit dem entsprechendem
Loch im Rahmen (1) aus. Führen Sie den L-Stift
ein.
DEN NEIGUNGSWINKEL DER BANK
VERSTELLEN
Um den Neigungswinkel der Bank (12) zu verstel-
len, entfernen Sie beide Verschlussstifte (11) vom
Rahmen (1) und vom Verstellbein (3).
Richten Sie ein anderes Paar Löchern im
Verstellbein (3) nach den Löchern im Rahmen (1)
aus. Führen Sie die Verschlussstifte (11) wieder ein.
Verwenden Sie immer beide Verschlussstifte.
Achten Sie darauf, dass sich beide
Verschlussstif-ten um das Verstellbein befinden.
9
EINSTELLUNG
Die Kraftbank ist zum Gebrauch mit Ihren eigenen Hanteln (nicht beinhaltet) vorgesehen. Im nachfolgenden wird
beschrieben, wie die Kraftbank eingestellt werden kann. Beziehen Sie sich auf das dazu gehöhrende
Trainingsplakat um die korrekte Trainingsart für jede Übung zu sehen. Beziehen Sie sich auch auf die
Trainingsinformation für zusӓtzliche Űbungen, die in Ihrem Gewichtsset miteinbegriffen sind.
Sorgen Sie dafür, dass alle Teile richtig festgezogen sind, jedesmal wenn die Kraftbank in Gebrauch ist. Überprü-
fen Sie vor jedem Training alle Einzelteile und ziehen Sie Teile nach, die sich gelöst haben. Defekte oder
abgenutzte Teile müssen sofort ausgetauscht werden. Die Kraftbank kann mit einem feuchten Tuch und einem
milden, nicht-kratzenden Putzmittel abgewischt werden.
Benutzen Sie keine Lӧsungsmittel um die Kraftbank
zu reinigen.
2
3
1
1
15
11
12