Alesis QX25 Quick Start Guide - Page 28

Übersicht Oberseite

Page 28 highlights

ÜBERSICHT OBERSEITE 3 1 12 6 4 8 99 7 5 10 11 14 14 14 14 14 14 14 14 15 15 15 15 15 15 13 13 13 13 2 1. DISPLAY - Zeigt Daten, Werte, Einstellungen und Funktionen des QX25 an. 2. KEYBOARD - Das KEYBOARD funktioniert beim Spiel wie eine normale E-Piano-Klaviatur. Es kann jedoch auch verwendet werden, um MIDI-Einstellungen anzupassen und MIDI-Befehle zu senden. Die Beschriftungen über den Tasten zeigen ihre Funktionen an. Mit den nummerierten Tasten können Sie Werte für Einstellungen eingeben. Drücken Sie die Eingabetaste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 3. ADVANCED - Mit dieser Taste können Sie auf die erweiterten und sekundären Funktionen des QX25 zugreifen und MIDI-Kanäle zuweisen, Regler einstellen, Anschlagstärke-Kurven adjustieren, wenn die Schaltfläche "ADVANCED" aktiviert ist (d.h. wenn sie leuchtet). Siehe Abschnitt ERWEITERTE FUNKTIONEN für nähere Informationen zur Auswahl und Eingabe dieser Zuweisungen und Werte. 4. ZONE RNG - Drücken Sie gleichzeitig die Tasten OCTAVE Up/Down, um den MIDI-Notenbereich einer Zone mithilfe des KEYBOARDS zuzuweisen. 5. ZONE GRP - Drücken Sie gleichzeitig die Tasten TRANSPOSE Up/Down und verwenden Sie anschließend die TRANSPORT CONTROL-Tasten, um Zonen oder Gruppen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. 6. DEC/INC - Verringern/Erhöhen Sie den am DISPLAY angezeigten Wert um eins. Sie können diese Tasten dazu verwenden, Preset-Nummern zu ändern, wenn Sie Presets speichern oder aufrufen. 7. RECALL - Drücken Sie diese Taste, um eine der 20 verfügbaren Speicherplätze (01-20) des QX25 aufzurufen. Wenn "RCL" am DISPLAY aufleuchtet, verwenden Sie die -/+ Tasten, um ein Preset auszuwählen. (Siehe ERWEITERTE FUNKTIONEN für mehr Informationen zum Speichern von Presets.) 8. PROGRAM - Drücken Sie diese Taste, um das aktuelle Programm (0-127) zu ändern. Wenn die Taste leuchtet, können Sie die -/+ Tasten oder die Zifferntasten des KEYBOARDS verwenden, um die Programmnummer zu ändern. 9. OCTAVE/TRANSPOSE UP/DOWN: • Octave Up/Down - Drücken Sie eine dieser Tasten, um den Oktavenbereich des KEYBOARDS nach oben oder unten zu bewegen. Hinweis: Nur ausgewählte Zonen ändern die Oktavenposition, wenn sie mit den Oktaventasten angepasst werden. Nicht ausgewählte Zonen bleiben im ursprünglichen Oktavenbereich. • Transpose Up/Down - Drücken Sie eine dieser Tasten, um das KEYBOARD nach oben oder nach unten zu transponieren. 10. PITCH BEND WHEEL - Überträgt MIDI Pitch Bend-Informationen zum vorübergehenden Anheben oder Absenken der Tonhöhe einer Note. 11. MODULATION WHEEL - Dieses Rad kann dazu verwendet werden, Continuous Controller Daten (CC #1 oder Modulationsgrad) zu senden. 12. DATA SLIDER - Die Schieber können MIDI-Daten senden, um die aktuell ausgewählten Parameter in Ihrer Software zu adjustieren. 13. TRIGGER PADS - Drücken Sie auf diese anschlagdynamischen Pads, um MIDI-Noten zu senden. Sie können diese Pads zum Triggern von Drumsounds oder anderen Samples in Ihrer Software verwenden. (Einzelheiten zu anderen Funktionen, die zugewiesen werden können, finden Sie in der Tabelle für MIDI-Befehle) 14. KNOBS - Mit diesen Encodern können Sie MIDI-Daten senden, um die aktuell ausgewählten Parameter in Ihrer Software zu adjustieren. 15. TRANSPORT CONTROLS - Sie können diese Tasten verwenden, um Transport-Funktionen (Wiedergabe, Stopp, Aufnahme etc.) in Ihrer Software anzusteuern. Diese Tasten werden auch benutzt, um die TastaturZonen und -Gruppen auszuwählen. Drücken Sie gleichzeitig die Transporttasten >, um eine MIDIPanikmeldung zu senden, welche alle Regler zurücksetzt und eine Notendeaktivierungsmeldung sendet. 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

28
ÜBERSICHT OBERSEITE
1.
DISPLAY –
Zeigt Daten, Werte, Einstellungen und Funktionen des QX25 an.
2.
KEYBOARD –
Das KEYBOARD funktioniert beim Spiel wie eine normale E-Piano-Klaviatur. Es kann jedoch
auch verwendet werden, um MIDI-Einstellungen anzupassen und MIDI-Befehle zu senden.
Die
Beschriftungen über den Tasten zeigen ihre Funktionen an.
Mit den nummerierten Tasten können Sie Werte
für Einstellungen eingeben.
Drücken Sie die Eingabetaste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
3.
ADVANCED –
Mit dieser Taste können Sie auf die erweiterten und sekundären Funktionen des QX25
zugreifen und MIDI-Kanäle zuweisen, Regler einstellen, Anschlagstärke-Kurven adjustieren, wenn die
Schaltfläche "ADVANCED" aktiviert ist (d.h. wenn sie leuchtet).
Siehe Abschnitt ERWEITERTE FUNKTIONEN
für nähere Informationen zur Auswahl und Eingabe dieser Zuweisungen und Werte.
4.
ZONE RNG –
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten OCTAVE Up/Down, um den MIDI-Notenbereich einer Zone
mithilfe des KEYBOARDS zuzuweisen.
5.
ZONE GRP –
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten TRANSPOSE Up/Down und verwenden Sie anschließend
die TRANSPORT CONTROL-Tasten, um Zonen oder Gruppen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
6.
DEC/INC –
Verringern/Erhöhen Sie den am DISPLAY angezeigten Wert um eins. Sie können diese Tasten
dazu verwenden, Preset-Nummern zu ändern, wenn Sie Presets speichern oder aufrufen.
7.
RECALL –
Drücken Sie diese Taste, um eine der 20 verfügbaren Speicherplätze (01-20) des QX25
aufzurufen. Wenn "RCL" am DISPLAY aufleuchtet, verwenden Sie die -/+ Tasten, um ein Preset auszuwählen.
(Siehe ERWEITERTE FUNKTIONEN für mehr Informationen zum Speichern von Presets.)
8.
PROGRAM –
Drücken Sie diese Taste, um das aktuelle Programm (0-127) zu ändern. Wenn die Taste
leuchtet, können Sie die -/+ Tasten oder die Zifferntasten des KEYBOARDS verwenden, um die
Programmnummer zu ändern.
9.
OCTAVE/TRANSPOSE UP/DOWN:
Octave Up/Down
- Drücken Sie eine dieser Tasten, um den Oktavenbereich des KEYBOARDS nach oben
oder unten zu bewegen.
Hinweis: Nur ausgewählte Zonen ändern die Oktavenposition, wenn sie mit
den Oktaventasten angepasst werden. Nicht ausgewählte Zonen bleiben im ursprünglichen
Oktavenbereich.
Transpose Up/Down
- Drücken Sie eine dieser Tasten, um das KEYBOARD nach oben oder nach unten
zu transponieren.
10.
PITCH BEND WHEEL
- Überträgt MIDI Pitch Bend-Informationen zum vorübergehenden Anheben oder
Absenken der Tonhöhe einer Note.
11.
MODULATION WHEEL -
Dieses Rad kann dazu verwendet werden, Continuous Controller Daten (CC #1 oder
Modulationsgrad) zu senden.
12.
DATA SLIDER
Die Schieber können MIDI-Daten senden, um die aktuell ausgewählten Parameter in Ihrer
Software zu adjustieren.
13.
TRIGGER PADS –
Drücken Sie auf diese anschlagdynamischen Pads, um MIDI-Noten zu senden. Sie können
diese Pads zum Triggern von Drumsounds oder anderen Samples in Ihrer Software verwenden. (Einzelheiten
zu anderen Funktionen, die zugewiesen werden können, finden Sie in der
Tabelle für MIDI-Befehle
)
14.
KNOBS –
Mit diesen Encodern können Sie MIDI-Daten senden, um die aktuell ausgewählten Parameter in
Ihrer Software zu adjustieren.
15.
TRANSPORT CONTROLS –
Sie können diese Tasten verwenden, um Transport-Funktionen (Wiedergabe,
Stopp, Aufnahme etc.) in Ihrer Software anzusteuern. Diese Tasten werden auch benutzt, um die Tastatur-
Zonen und -Gruppen auszuwählen. Drücken Sie gleichzeitig die Transporttasten << und >>, um eine MIDI-
Panikmeldung zu senden, welche alle Regler zurücksetzt und eine Notendeaktivierungsmeldung sendet.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
13
13
13
14
14
14
14
14
14
14
14
15
15
15
15
15
15
9