Alesis SamplePad Pro User Guide - Page 37

Sample-Anforderungen

Page 37 highlights

Dynamik-Layers: Sie können bis zu 2 Samples (als Layers bezeichnet) pro Pad oder Trigger-Eingang laden. Die 2 Layers werden als A und B bezeichnet. Sie können nur auf sie zugreifen, wenn Sie Samples von einer SD-Karte verwenden (Loc: Card). Sie können einen Anschlagdynamikbereich auswählen (als Vel: 000-127 angezeigt) für jeden einzelnen Layer, sodass jedes Sample nur dann ausgelöst wird, wenn ein Pad oder externer Trigger mit dieser Anschlagstärke betätigt wird. Wenn mehrere Schichten auf den gleichen Anschlagdynamikbereich auf einem Pad oder externen Triggereingang eingestellt sind, werden beide gleichzeitig ausgelöst, wenn das Pad oder der externen Trigger angeschlagen wird. So weisen Sie einem Layer eines Pads oder eines externen Triggers einen Sound zu: 1. Bewegen Sie den Cursor zum Parameter Sample-Speicherort, indem Sie die Tasten Cursor Aufwärts oder Cursor Abwärts drücken. 2. Verwenden Sie die Tasten Cursor Links oder Cursor Rechts, um den Sample-Speicherort auf LOC:CARD einzustellen. 3. Bewegen Sie den Cursor zum Parameter Layer, indem Sie die Tasten Cursor Aufwärts oder Cursor Abwärts drücken. 4. Verwenden Sie die Tasten Cursor Links oder Cursor Rechts, um den Layer auszuwählen, den Sie konfigurieren möchten. 5. Bewegen Sie den Cursor zum Parameter "Vel:", indem Sie die Tasten Cursor Aufwärts oder Cursor Abwärts drücken. 6. Verwenden Sie die Tasten Cursor Links oder Cursor Rechts, um den Anschlagdynamikbereich anzupassen, damit konfiguriert werden kann, wann das Sample abgespielt soll, das diesem Layer zugeordnet ist. 7. Bewegen Sie den Cursor zum Parameter Sample-Name, indem Sie die Tasten Cursor Aufwärts oder Cursor Abwärts drücken. 8. Verwenden Sie die Tasten Cursor Links oder Cursor Rechts, und die SD-Karte zu durchsuchen ein Sample auszuwählen, das Sie gerne diesem Layer zuweisen möchten. Sample-Anforderungen Bitte beachten Sie folgende Dateianforderungen: • Die Sample-Dateien müssen 16-bit, Mono- oder Stereo-WAVs sein. • Sie können eine SD- oder SDHC-Karte mit einer Kapazität von bis zu 32 GB verwenden. • Die .WAV-Datei muss sich im Stammverzeichnis (Hauptverzeichnis) der Karte und nicht in irgendwelchen Ordnern befinden. Wir empfehlen, die SD-Karte auf ein FAT32-Dateisystem zu formatieren (falls dies nicht schon geschehen ist) und Ihre Sample-Dateien diesem Format entsprechend zu benennen. Im Wesentlichen bedeutet dies: • Verwenden Sie keine der folgenden Zeichen Verwenden Sie keine Leerzeichen. • Beschränken Sie Ihren Dateinamen auf 8 Zeichen (ohne die Dateierweiterung ".wav"). • Sie können pro Kit bis zu 48 MB an Sample-Material zuweisen (die Sample-Bibliothek auf der SD-Karte kann natürlich größer sein). Beachten Sie auch, dass die Sample-Größe beim Laden aufgerundet wird (ein 2,1 MB Sample wird auf der SD-Karte z.B. als 3 MB Sample behandelt, wenn es einem Pad zugeordnet ist). • Die maximale Anzahl von Wave-Dateien im Stammverzeichnis ist 512. • Das Laden einer ausgewählten Wave-Datei dauert einige Sekunden. • SamplePad Pro unterstützt Mono und Stereo Wave-Dateien mit einer Samplerate von 48K, 44.1K, 32K, 22.05K und 11.025K. • Wenn keine SD-Karte eingesteckt ist, kann kein Speicherort auf der Karte ausgewählt werden. 37

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

37
Dynamik-Layers:
Sie können bis zu 2 Samples (als Layers bezeichnet) pro Pad oder Trigger-Eingang laden. Die 2 Layers werden als A
und B bezeichnet. Sie können nur auf sie zugreifen, wenn Sie Samples von einer SD-Karte verwenden (Loc: Card).
Sie können einen Anschlagdynamikbereich auswählen (als Vel: 000-127 angezeigt) für jeden einzelnen Layer,
sodass jedes Sample nur dann ausgelöst wird, wenn ein Pad oder externer Trigger mit dieser Anschlagstärke betätigt
wird. Wenn mehrere Schichten auf den gleichen Anschlagdynamikbereich auf einem Pad oder externen
Triggereingang eingestellt sind, werden beide gleichzeitig ausgelöst, wenn das Pad oder der externen Trigger
angeschlagen wird.
So weisen Sie einem Layer eines Pads oder eines externen Triggers einen Sound zu:
1.
Bewegen Sie den Cursor zum Parameter
Sample-Speicherort
, indem Sie die Tasten
Cursor Aufwärts
oder
Cursor Abwärts
drücken.
2.
Verwenden Sie die Tasten
Cursor Links
oder
Cursor Rechts
, um den Sample-Speicherort auf
LOC:CARD
einzustellen.
3.
Bewegen Sie den Cursor zum Parameter
Layer
, indem Sie die Tasten
Cursor Aufwärts
oder
Cursor Abwärts
drücken.
4.
Verwenden Sie die Tasten
Cursor Links
oder
Cursor Rechts
, um den Layer auszuwählen, den Sie
konfigurieren möchten.
5.
Bewegen Sie den Cursor zum Parameter "
Vel:"
, indem Sie die Tasten
Cursor Aufwärts
oder
Cursor Abwärts
drücken.
6.
Verwenden Sie die Tasten
Cursor Links
oder
Cursor Rechts
, um den Anschlagdynamikbereich anzupassen,
damit konfiguriert werden kann, wann das Sample abgespielt soll, das diesem Layer zugeordnet ist.
7.
Bewegen Sie den Cursor zum Parameter
Sample-Name
, indem Sie die Tasten
Cursor Aufwärts
oder
Cursor
Abwärts
drücken.
8.
Verwenden Sie die Tasten
Cursor Links
oder
Cursor Rechts
, und die SD-Karte zu durchsuchen ein Sample
auszuwählen, das Sie gerne diesem Layer zuweisen möchten.
Sample-Anforderungen
Bitte beachten Sie folgende Dateianforderungen:
Die Sample-Dateien müssen
16-bit
,
Mono- oder Stereo-WAVs
sein.
Sie können eine SD- oder SDHC-Karte mit einer Kapazität von bis zu
32 GB
verwenden.
Die .WAV-Datei muss sich im Stammverzeichnis (Hauptverzeichnis) der Karte und nicht in irgendwelchen
Ordnern befinden.
Wir empfehlen, die SD-Karte auf ein FAT32-Dateisystem zu formatieren (falls dies nicht schon geschehen ist)
und Ihre Sample-Dateien diesem Format entsprechend zu benennen. Im Wesentlichen bedeutet dies:
Verwenden Sie keine der folgenden Zeichen: " * / \ : < > ? |
Verwenden Sie keine Leerzeichen.
Beschränken Sie Ihren Dateinamen auf 8 Zeichen (ohne die Dateierweiterung ".wav").
Sie können pro Kit bis zu 48 MB an
Sample-Material zuweisen (die Sample-Bibliothek auf der SD-Karte kann
natürlich größer sein). Beachten Sie auch, dass die Sample-Größe beim Laden aufgerundet wird (ein 2,1 MB
Sample wird auf der SD-Karte z.B. als 3 MB Sample behandelt, wenn es einem Pad zugeordnet ist).
Die maximale Anzahl von Wave-Dateien im Stammverzeichnis ist 512.
Das Laden einer ausgewählten Wave-Datei dauert einige Sekunden.
SamplePad Pro unterstützt Mono und Stereo Wave-Dateien mit einer Samplerate von 48K, 44.1K, 32K, 22.05K
und 11.025K.
Wenn keine SD-Karte eingesteckt ist, kann kein Speicherort auf der Karte ausgewählt werden.