Alesis VI49 User Manual - Page 16

Funktionen

Page 16 highlights

Funktionen Oberseite 8 9 12 6 23 4 11 10 5 7 1 1. Keyboard: Das 49-Tasten Keyboard ist anschlagdynamisch, besitzt eine Aftertouch-Funktion und kann mit den Oktaventasten Auf/Ab auf den gesamten Bereich der 127 verfügbaren MIDINoten zugreifen. 2. Pitch-Bend-Rad: Das Bewegen dieses Rads sendet MIDI-Pitch-Bend-Informationen. 3. Modulationsrad: Wenn dieses Rad bewegt wird, werden standardmäßig Continuous Controller Daten - MIDI CC #01 (Modulation) gesendet. Sie können auch die VI-Editor-Software verwenden, um dieses Rad so einzustellen, dass es andere MIDI-CC-Nachrichten an Ihre Software oder Ihr externes MIDI-Gerät sendet. Lesen Sie das Benutzerhandbuch des VI-Editors, um zu erfahren, wie Sie dies bewerkstelligen können. 4. Oktaventasten Auf/Ab: Mit diesen Tasten können Sie den Tastaturbereich nach oben oder unten verschieben. Das Display zeigt die aktuelle Oktave an. Drücken Sie beide Tasten gleichzeitig, um die Oktavenverschiebung auf "Null" zurückzusetzen. 5. Zuweisbare Tasten: Benutzen Sie diese Tasten, um MIDI CC-Nachrichten an Ihre Software oder Ihr externes MIDI-Gerät zu senden. Sie können mit diesen Tasten vorübergehende Nachrichten oder Umschaltnachrichten (Einrasten) senden. Im Roll-Modus drücken Sie eine der Zuweisbaren Tasten 25-32, um die aktuelle Zeiteinteilung auszuwählen, die die Geschwindigkeit der Roll-Funktion bestimmt: 1/4-Note, 1/4-Triole (1/4T), 1/8-Note, 1/8-Triole (1/8T), 1/16-Note, 1/16-Triole (1/16T), 1/32-Note oder 1/32-Triole (1/32T). Sie können auch die VI-Editor-Software verwenden, um jede Taste so einzustellen, dass Programmwechselnachrichten an Ihre Software oder Ihr externes MIDI-Gerät gesendet werden. Lesen Sie das Benutzerhandbuch des VI-Editors, um zu erfahren, wie Sie dies bewerkstelligen können. 6. Zuweisbare Drehregler: Benutzen Sie diese 270º Drehregler, um MIDI CC-Nachrichten an Ihre Software oder externe MIDI-Geräte zu senden. Im Roll-Modus drehen Sie den Zuweisbaren Drehregler 1, um den Gate-Wert einzustellen, welcher die Länge der wiederholten Note bestimmt. Drehen Sie den Zuweisbaren Drehregler 2, um den Swing-Wert einzustellen, der festlegt wie hoch der Swing-Anteil sein soll, der auf die wiederholte Note angewendet wird ("Shuffle"-ähnlicher Rhythmus). Sie können auch die VI-Editor-Software verwenden, um jeden Regler so einzustellen, dass er Aftertouch-Nachrichten an Ihre Software oder Ihr externes MIDI-Gerät sendet. Lesen Sie das Benutzerhandbuch des VI-Editors, um zu erfahren, wie Sie dies bewerkstelligen können. 7. Pads: Verwenden Sie diese Pads, um Drum-Hits oder andere Samples in Ihrer Software oder Ihrem externen MIDI-Gerät anzusteuern. Die Pads sind anschlagdynamisch, was sie besonders reaktionsfähig und intuitiv spielbar macht. Sie können auch die VI-Editor-Software verwenden, um jedes Pad so einzustellen, dass MIDICC-Nachrichten an Ihre Software oder Ihr externes MIDI-Gerät gesendet werden. Lesen Sie das Benutzerhandbuch des VI-Editors, um zu erfahren, wie Sie dies bewerkstelligen können. 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

16
Funktionen
Oberseite
1
2
3
7
6
5
4
8
9
10
11
12
1.
Keyboard:
Das 49-Tasten Keyboard ist anschlagdynamisch, besitzt eine Aftertouch-Funktion
und kann mit den
Oktaventasten Auf/Ab
auf den gesamten Bereich der 127 verfügbaren MIDI-
Noten zugreifen.
2.
Pitch-Bend-Rad:
Das Bewegen dieses Rads sendet MIDI-Pitch-Bend-Informationen.
3.
Modulationsrad:
Wenn dieses Rad bewegt wird, werden standardmäßig Continuous Controller
Daten - MIDI CC #01 (Modulation) gesendet.
Sie können auch die VI-Editor-Software verwenden, um dieses Rad so einzustellen, dass es
andere MIDI-CC-Nachrichten an Ihre Software oder Ihr externes MIDI-Gerät sendet. Lesen Sie
das
Benutzerhandbuch
des VI-Editors, um zu erfahren, wie Sie dies bewerkstelligen können.
4.
Oktaventasten Auf/Ab:
Mit diesen Tasten können Sie den Tastaturbereich nach oben oder
unten verschieben. Das Display zeigt die aktuelle Oktave an. Drücken Sie beide Tasten
gleichzeitig, um die Oktavenverschiebung auf "Null" zurückzusetzen.
5.
Zuweisbare Tasten:
Benutzen Sie diese Tasten, um MIDI CC-Nachrichten an Ihre Software
oder Ihr externes MIDI-Gerät zu senden. Sie können mit diesen Tasten vorübergehende
Nachrichten oder Umschaltnachrichten (Einrasten) senden.
Im Roll-Modus drücken Sie eine der
Zuweisbaren Tasten 25-32
, um die aktuelle Zeiteinteilung
auszuwählen, die die Geschwindigkeit der Roll-Funktion bestimmt:
1/4
-Note, 1/4-Triole
(1/4T)
,
1/8
-Note, 1/8-Triole
(1/8T)
,
1/16
-Note, 1/16-Triole
(1/16T)
,
1/32
-Note oder 1/32-Triole
(1/32T)
.
Sie können auch die VI-Editor-Software verwenden, um jede Taste so einzustellen, dass
Programmwechselnachrichten an Ihre Software oder Ihr externes MIDI-Gerät gesendet werden.
Lesen Sie das
Benutzerhandbuch
des VI-Editors, um zu erfahren, wie Sie dies bewerkstelligen
können.
6.
Zuweisbare Drehregler:
Benutzen Sie diese 270º Drehregler, um MIDI CC-Nachrichten an Ihre
Software oder externe MIDI-Geräte zu senden.
Im Roll-Modus drehen Sie den
Zuweisbaren Drehregler 1
, um den Gate-Wert einzustellen,
welcher die Länge der wiederholten Note bestimmt. Drehen Sie den
Zuweisbaren Drehregler
2
, um den Swing-Wert einzustellen, der festlegt wie hoch der Swing-Anteil sein soll, der auf die
wiederholte Note angewendet wird ("Shuffle"-ähnlicher Rhythmus).
Sie können auch die VI-Editor-Software verwenden, um jeden Regler so einzustellen, dass er
Aftertouch-Nachrichten an Ihre Software oder Ihr externes MIDI-Gerät sendet. Lesen Sie das
Benutzerhandbuch
des VI-Editors, um zu erfahren, wie Sie dies bewerkstelligen können.
7.
Pads:
Verwenden Sie diese Pads, um Drum-Hits oder andere Samples in Ihrer Software oder
Ihrem externen MIDI-Gerät anzusteuern. Die Pads sind anschlagdynamisch, was sie besonders
reaktionsfähig und intuitiv spielbar macht.
Sie können auch die VI-Editor-Software verwenden, um jedes Pad so einzustellen, dass MIDI-
CC-Nachrichten an Ihre Software oder Ihr externes MIDI-Gerät gesendet werden. Lesen Sie
das
Benutzerhandbuch
des VI-Editors, um zu erfahren, wie Sie dies bewerkstelligen können.