Alesis iO Hub User Guide - Page 34

Vorderseite

Page 34 highlights

1 23 4 Vorderseite 1. Power-LED - Diese LED leuchtet, wenn der iO Hub eingeschaltet ist. 2. Eingangspegel 1 - Regelt den Pegel des 1 4 56 7 8 Eingangssignals für Kanal 1. 3. Phantomspeisung - Dieser Schalter aktiviert und deaktiviert die Phantomspeisung für die 23 Eingänge 1/2. Wenn diese Funktion aktiviert ist, versorgt die Phantomspeisung die XLR- Mikrofoneingänge mit +48 V. Wenn Sie den iO Hub mit dem Apple iPad Camera Connection Kit HINWEIS: Das Einschalten der verwenden, müssen Sie für die Aktivierung der Phantomspeisung hat einen Phantomspeisung eine 9V-Batterie in das Gerät kurzzeitigen Audioausfall zu Folge. einlegen. Bitte beachten Sie, dass die meisten dynamischen Mikrofone keine Phantomspeisung benötigen. Die meisten Kondensatormikrofone tun dies jedoch. Schlagen Sie im Handbuch Ihres Mikrofons nach, um herauszufinden, ob es eine Phantomspeisung benötigt. 4. Eingangspegel 2 - Regelt den Pegel des Eingangssignals für Kanal 2. 5. Mic/Line/Gitarrenschalter - Wenn sich dieser Schalter in der Position "GITARRE" befindet, dient Eingang 2 als hochohmiger Eingang, um eine Gitarre oder einen Bass anzuschließen. Wenn sich der Schalter in der Position "MIC/LINE" befindet, kann Eingang 2 Mikrofon- oder Line-Signale annehmen. Hinweis: Wenn Sie eine Gitarre oder einen Bass mit einem aktiven Pickup aufnehmen, setzen Sie den MIC/LINE/GITARRENSCHALTER des iO Hub auf "MIC/LINE." Falls Ihr Instrument einen passiven Pickup verwendet, bringen Sie den Schalter auf "GITARRE". 6. Kopfhörerlautstärke - Regelt die Lautstärke des KOPFHÖRERAUSGANGS. 7. Direct-Schalter - Wenn dieser Schalter auf "On" steht, können Sie einen 50/50-Mix der iO Hub- Eingänge und des USB-Ausgangssignals abhören. Wenn der Schalter auf "Off" steht, erhalten Sie lediglich das USB-Signal vom Computer. 8. Hauptausgangspegel - Regelt den Signalpegel der HAUPTAUSGÄNGE. 34

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

34
Vorderseite
1.
Power-LED –
Diese LED leuchtet, wenn der iO
Hub eingeschaltet ist.
2.
Eingangspegel 1 –
Regelt den Pegel des
Eingangssignals für Kanal 1.
3.
Phantomspeisung –
Dieser Schalter aktiviert
und deaktiviert die Phantomspeisung für die
Eingänge 1/2. Wenn diese Funktion aktiviert ist,
versorgt
die
Phantomspeisung
die
XLR-
Mikrofoneingänge mit +48 V. Wenn Sie den iO Hub
mit dem Apple iPad Camera Connection Kit
verwenden, müssen Sie für die Aktivierung der
Phantomspeisung eine 9V-Batterie in das Gerät
einlegen. Bitte beachten Sie, dass die meisten
dynamischen Mikrofone keine Phantomspeisung
benötigen. Die meisten Kondensatormikrofone tun dies jedoch. Schlagen Sie im Handbuch Ihres
Mikrofons nach, um herauszufinden, ob es eine Phantomspeisung benötigt.
4.
Eingangspegel 2 –
Regelt den Pegel des Eingangssignals für Kanal 2.
5.
Mic/Line/Gitarrenschalter –
Wenn sich dieser Schalter in der Position "GITARRE" befindet, dient
Eingang 2 als hochohmiger Eingang, um eine Gitarre oder einen Bass anzuschließen. Wenn sich
der Schalter in der Position "MIC/LINE" befindet, kann Eingang 2 Mikrofon- oder Line-Signale
annehmen.
Hinweis:
Wenn Sie eine Gitarre oder einen Bass mit einem aktiven Pickup aufnehmen, setzen Sie
den MIC/LINE/GITARRENSCHALTER des iO Hub auf "MIC/LINE." Falls Ihr Instrument einen
passiven Pickup verwendet, bringen Sie den Schalter auf "GITARRE".
6.
Kopfhörerlautstärke
Regelt die Lautstärke des KOPFHÖRERAUSGANGS.
7.
Direct-Schalter
Wenn dieser Schalter auf "On" steht, können Sie einen 50/50-Mix der iO Hub-
Eingänge und des USB-Ausgangssignals abhören. Wenn der Schalter auf "Off" steht, erhalten Sie
lediglich das USB-Signal vom Computer.
8.
Hauptausgangspegel
Regelt den Signalpegel der HAUPTAUSGÄNGE.
HINWEIS:
Das
Einschalten
der
Phantomspeisung
hat
einen
kurzzeitigen Audioausfall zu Folge.
1
2
3
4
5
6
7
8