Asus P5QL-VM EPU P5QL-VM EPU User manual - Page 57

Power-Menü

Page 57 highlights

2.4.6 PCI PnP Die Elemente im PCI PnP-Menü gestatten Ihnen, die erweiterten Einstellungen für PCI/PnPGeräte zu ändern. Hier können Sie die IRQ und DMA-Kanalressourcen für PCI/PnP- oder alte ISA-Geräte und den Speichergrößenblock für alte ISA-Geräte einstellen. Beim Einstellen der Elemente im PCI PnP-Menü ist Vorsicht geboten. Falsche Werte können u.U. zu einer Systemfunktionsstörung führen. Plug And Play O/S [No] BIOS konfiguriert alle Geräte des Systems, wenn [Nein] gewählt wurde. Wenn Sie ein Plug&Play-Betriebssystem verwenden und [Ja] gewählt haben, dann konfiguriert das Betriebssystem die Plug&Play-Geräte, die für das Starten des Systems benötigt werden. Konfigurationsoptionen: [No] [Yes] 2.5 Power-Menü Die Elemente im Power-Menü gestatten Ihnen, die Einstellungen für das APM (Advanced Power Management) zu ändern. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücken Sie anschließend die . Main Advanced Power BIOS SETUP UTILITY Boot Tools Exit Suspend Mode [Auto] ACPI 2.0 Support [Disabled] ACPI APIC Support [Enabled] Select the ACPI state used for System Suspend. APM Configuration Hardware Monitor 2.5.1 Suspend Mode [Auto] Hier können Sie den Advanced Configuration und Power Interface (ACPI)-Status im SystemSuspend-Modus einstellen. Konfigurationsoptionen: [S1 (POS) only] [S3 only] [Auto] [S1(POS) Only] - Macht es möglich, das System in den ACPI S1 (Power on Suspend)Status (CPU hält an, DRAM wird aktualisiert, System verbraucht wenig Strom) zu versetzen. Das System kann jederzeit wieder aufgeweckt werden. [S3 Only] - Macht es möglich, das System in den ACPI S3 (Suspend to RAM)-Status (CPU bekommt keinen Strom, DRAM wird langsam aktualisiert, Stromversorgung ist noch weiter reduziert). Das System nimmt den Betrieb so auf, wie es beim Eintreten des Status verlassen wurde, sobald ein Weckereignis eintritt. [Auto] - Der Modus wird vom Betriebssystem bestimmt. 2.5.2 ACPI 2.0 Support [Disabled] Hier können Sie mehr Tabellen für ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) 2.0Spezifikationen hinzufügen. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] ASUS P5QL-VM EPU 2-15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66

ASUS P5QL-VM EPU
2-15
2.5.1
Suspend Mode [Auto]
Hier können Sie den Advanced Configuration und Power Interface (ACPI)-Status im System-
Suspend-Modus einstellen. Konfigurationsoptionen: [S1 (POS) only] [S3 only] [Auto]
[S1(POS) Only]
- Macht es möglich, das System in den ACPI S1 (Power on Suspend)-
Status (CPU hält an, DRAM wird aktualisiert, System verbraucht wenig Strom) zu
versetzen. Das System kann jederzeit wieder aufgeweckt werden.
[S3 Only]
- Macht es möglich, das System in den
ACPI S3 (Suspend to RAM)-Status
(CPU bekommt keinen Strom, DRAM wird langsam aktualisiert, Stromversorgung ist
noch weiter reduziert). Das System nimmt den Betrieb so auf, wie es beim Eintreten
des Status verlassen wurde, sobald ein Weckereignis eintritt.
[Auto]
- Der Modus wird vom Betriebssystem bestimmt.
2.5.2
ACPI 2.0 Support [Disabled]
Hier können Sie mehr Tabellen für ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) 2.0-
Spezifikationen hinzufügen. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
2.5
Power-Menü
Die Elemente im
Power
-Menü gestatten Ihnen, die Einstellungen für das APM (Advanced
Power Management) zu ändern. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücken Sie
anschließend die <Eingabetaste>.
2.4.6
PCI PnP
Die Elemente im PCI PnP-Menü gestatten Ihnen, die erweiterten Einstellungen für PCI/PnP-
Geräte zu ändern. Hier können Sie die IRQ und DMA-Kanalressourcen für PCI/PnP- oder
alte ISA-Geräte und den Speichergrößenblock für alte ISA-Geräte einstellen.
Beim Einstellen der Elemente im PCI PnP-Menü ist Vorsicht geboten. Falsche Werte
können u.U. zu einer Systemfunktionsstörung führen.
Plug And Play O/S [No]
BIOS konfiguriert alle Geräte des Systems, wenn [Nein] gewählt wurde. Wenn Sie ein
Plug&Play-Betriebssystem verwenden und [Ja] gewählt haben, dann konfiguriert das
Betriebssystem die Plug&Play-Geräte, die für das Starten des Systems benötigt werden.
Konfigurationsoptionen: [No] [Yes]
Suspend Mode
[Auto]
ACPI 2.0 Support
[Disabled]
ACPI APIC Support
[Enabled]
APM Configuration
Hardware Monitor
BIOS SETUP UTILITY
Main
Advanced
Power
Boot
Tools
Exit
Select the ACPI state
used for System
Suspend.