Asus P5QL-VM EPU P5QL-VM EPU User manual - Page 58

ACPI APIC Support [Enabled], Hardware Monitor

Page 58 highlights

2.5.3 ACPI APIC Support [Enabled] Hier können Sie die ACPI (Advanced Configuration and Power Interface)-Unterstützung in der ASIC (Application-Specific Integrated Circuit) aktivieren oder deaktivieren. Der ACPI APIC-Tabellenzeiger wird in der RSDT-Zeigerliste einbezogen, wenn [Enabled] gewählt wurde. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] 2.5.4 APM Configuration Restore On AC Power Loss [Power Off] [Power Off] lässt den Computer nach einem Stromausfall ausgeschaltet bleiben. [Power On] schaltet den Computer nach einem Stromausfall erneut ein. [Last State] veranlasst den Computer in den ursprünglichen Status vor dem Stromausfall - ausgeschaltet oder eingeschaltet - zurückzukehren. Konfigurationsoptionen: [Power Off] [Power On] [Last State] Resume On Ring [Disabled] Hier können Sie festlegen, ob das RI ein Weckereignis erzeugen kann. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Resume On PCI Devices [Disabled] Bei Einstellung auf [Enabled] können Sie das System über eine PCI LAN- oder Modem-Karte einschalten. Diese Funktion benötigt eine ATX-Stromversorgung, die mindestens 1A auf der +5VSB-Leitung ausweist. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Resume On PCIE Devices [Disabled] Bei Einstellung auf [Enabled] können Sie das System über eine PCI Express-Karte einschalten. Diese Funktion benötigt eine ATX-Stromversorgung, die mindestens 1A auf der +5VSB-Leitung ausweist. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Resume On RTC Alarm [Disabled] Hier können Sie festlegen, ob RTC ein Weck-Ereignis erzeugen kann. Wenn dieses Element auf [Enabled] eingestellt ist, werden die Elemente RTC Alarm Date/ RTC Alarm Hour/ RTC Alarm Minute/ RTC Alarm Second mit festgelegten Werten vom Benutzer einstellbar. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] 2.5.5 Hardware Monitor CPU Temperature [xxxºC/xxxºF] or [Ignored] MB Temperature [xxxºC/xxxºF] or [Ignored] Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt die Motherboard- und CPU-Temperaturen automatisch und zeigt sie an. Wählen Sie Ignored, wenn Sie die erkannten Temperaturwerte nicht anzeigen lassen möchten. CPU Fan Speed [xxxxRPM] or [Ignored] Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt automatisch die CPU-Lüfterdrehzahlen und zeigt sie in Umdrehungen pro Minute (RPM) an. Wenn der Lüfter nicht mit dem Lüfteranschluss am Motherboard verbunden ist, wird N/A in dem Feld angezeigt. Wählen Sie Ignored, wenn Sie die erkannten Lüfterdrehzahlen nicht anzeigen lassen möchten. CPU Q-Fan Control [Disabled] Hier können Sie den CPU Q-Fan-Kontrolle aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] 2-16 Kapitel 2: BIOS-Informationen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66

2-16
Kapitel 2: BIOS-Informationen
2.5.3
ACPI APIC Support [Enabled]
Hier können Sie die ACPI (Advanced Configuration and Power Interface)-Unterstützung in
der ASIC (Application-Specific Integrated Circuit) aktivieren oder deaktivieren. Der ACPI
APIC-Tabellenzeiger wird in der RSDT-Zeigerliste einbezogen, wenn [Enabled] gewählt
wurde. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
2.5.4
APM Configuration
Restore On AC Power Loss [Power Off]
[Power Off] lässt den Computer nach einem Stromausfall ausgeschaltet bleiben.
[Power On] schaltet den Computer nach einem Stromausfall erneut ein. [Last State] veranlasst
den Computer in den ursprünglichen Status vor dem Stromausfall - ausgeschaltet oder
eingeschaltet - zurückzukehren. Konfigurationsoptionen: [Power Off] [Power On] [Last State]
Resume On Ring [Disabled]
Hier können Sie festlegen, ob das RI ein Weckereignis erzeugen kann.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Resume On PCI Devices [Disabled]
Bei Einstellung auf [Enabled] können Sie das System über eine PCI LAN- oder Modem-Karte
einschalten.
Diese Funktion benötigt eine ATX-Stromversorgung, die mindestens 1A auf der
+5VSB-Leitung ausweist. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Resume On PCIE Devices [Disabled]
Bei Einstellung auf [Enabled] können Sie das System über eine PCI Express-Karte
einschalten.
Diese Funktion benötigt eine ATX-Stromversorgung, die mindestens 1A auf der
+5VSB-Leitung ausweist. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Resume On RTC Alarm [Disabled]
Hier können Sie festlegen, ob RTC ein Weck-Ereignis erzeugen kann. Wenn dieses Element
auf [Enabled] eingestellt ist, werden die Elemente
RTC Alarm Date/ RTC Alarm Hour/
RTC Alarm Minute/ RTC Alarm Second mit festgelegten Werten vom Benutzer einstellbar.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
2.5.5
Hardware Monitor
CPU Temperature [xxxºC/xxxºF] or [Ignored]
MB Temperature [xxxºC/xxxºF] or [Ignored]
Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt die Motherboard- und CPU-Temperaturen
automatisch und zeigt sie an. Wählen Sie
Ignored
, wenn Sie die erkannten Temperaturwerte
nicht anzeigen lassen möchten.
CPU Fan Speed [xxxxRPM] or [Ignored]
Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt automatisch die CPU-Lüfterdrehzahlen
und zeigt sie in Umdrehungen pro Minute (RPM) an. Wenn der Lüfter nicht mit dem
Lüfteranschluss am Motherboard verbunden ist, wird
N/A
in dem Feld angezeigt. Wählen Sie
Ignored
, wenn Sie die erkannten Lüfterdrehzahlen nicht anzeigen lassen möchten.
CPU Q-Fan Control [Disabled]
Hier können Sie den CPU Q-Fan-Kontrolle aktivieren oder deaktivieren.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]