Behringer XENYX XL2400 Quick Start Guide - Page 17

Technische Daten

Page 17 highlights

32 XENYX XL3200/XL2400/XL1600 Technische Daten XL3200 XL2400 XL1600 Monoeingänge Mikrofoneingänge (XENYX Mic Preamp) Typ XLR-Anschluss, elektrisch symmetriert, diskrete Eingangsschaltung, Filter zur HF-Unterdrückung Mic E.I.N.1 (20 Hz - 20 kHz) @ 0 Ω Quellwiderstand -127 dB / 129,7 dB A-gewichtet @ 50 Ω Quellwiderstand -126 dB / 128,3 dB A-gewichtet @ 150 Ω Quellwiderstand -125 dB / 126,5 dB A-gewichtet Frequenzgang

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

32
XENYX XL3200/XL2400/XL1600
Quick Start Guide
33
Technische Daten
XL3200
XL2400
XL1600
Monoeingänge
Mikrofoneingänge (XENYX Mic Preamp)
Typ
XLR-Anschluss, elektrisch symmetriert,
diskrete Eingangsschaltung, Filter zur HF-Unterdrückung
Mic E.I.N.
1
(20 Hz - 20 kHz)
@ 0 Ω Quellwiderstand
-127 dB / 129,7 dB A-gewichtet
@ 50 Ω Quellwiderstand
-126 dB / 128,3 dB A-gewichtet
@ 150 Ω Quellwiderstand
-125 dB / 126,5 dB A-gewichtet
Frequenzgang
<10 Hz - 50 kHz (-1 dB)
<10 Hz - 170 kHz (-3 dB)
Verstärkungsbereich
0 dB bis +60 dB
Max. Eingangspegel
+24 dBu @ 0 dB Gain
Impedanz
ca. 2 kΩ symmetrisch
Signal-Rauschabstand
120 dB / 122 dB A-gewichtet (0 dBu In @ +22 dB Gain)
Klirrfaktor (THD + N)
0,0008 %
Line-Eingang
Typ
6,3-mm-Stereoklinkenbuchse, elektrisch symmetriert
Impedanz
ca. 20 kΩ symmetrisch, ca. 10 kΩ unsymmetrisch
Verstärkungsbereich
-20 dB bis +40 dB0
Max. Eingangspegel
+22 dBu @ 0 dB Gain
Channel Inserts
Type
¼" TRS jack, unbalanced
Max. input level
+22 dBu
Channel Direct Outs
Type
¼" TRS jack, balanced
Impedance
ca. 75 Ω balanced
Max. input level
+22 dBu
Übersprechdämpfung
2
Main-Fader geschlossen
100 dB
Kanal stummgeschaltet
90 dB
Kanal-Fader geschlossen
85 dB
Frequenzgang (Mic In
Main Out)
20 Hz - 20 kHz
+0 dB / -1 dB
Stereoeingänge
Typ
2 x 6,3-mm-Stereoklinkenbuchse, symmetrisch
Impedanz
ca. 20 kΩ symmetrisch, 10 kΩ unsymmetrisch
Verstärkungsbereich
-20 dB bis +20 dB
Max. Eingangspegel
+22 dBu @ 0 dB GAIN
CD/Tape In
Typ
Cinch-Anschluss
Impedanz
ca. 4,7 kΩ
Max. Eingangspegel
+22 dBu
XL3200
XL2400
XL1600
Equalizer
EQ Monokanäle
LOW
80 Hz / ±15 dB
LOW MID
100 Hz bis 2 kHz / ±15 dB
HIGH MID
400 Hz bis 8 kHz / ±15 dB
HIGH
12 kHz / ±15 dB
LOW CUT
80 Hz, 12 dB/Okt.
EQ Stereokanäle
LOW
80 Hz / ±15 dB
LOW MID
300 Hz / ±15 dB
HIGH MID
3 kHz / ±15 dB
HIGH
12 kHz / ±15 dB
AUX/MON Send
Typ
XLR, servosymmetriert
Impedanz
ca. 75 Ω
Max. Ausgangspegel
+22 dBu
FX Send
Typ
6,3-mm-Stereoklinkenbuchse, symmetrisch
Impedanz
ca. 75 Ω
Max. Ausgangspegel
+22 dBu
AUX/FX Returns
Typ
6,3-mm-Stereoklinkenbuchse, symmetrisch
Impedanz
ca. 20 kΩ
Max. Eingangspegel
+22 dBu
Subgroup-Ausgänge
Typ
6,3-mm-Stereoklinkenbuchse, symmetrisch
Impedanz
ca. 75 Ω
Max. Ausgangspegel
+22 dBu
Subroup Inserts
Typ
6,3-mm-Stereoklinkenbuchse, unsymmetrisch
Max. Ausgangspegel
+22 dBu
Main-Ausgänge A/B
Typ
XLR-Anschluss, servosymmetriert
Impedanz
ca. 240 Ω symmetrisch, 120 Ω unsymmetrisch
Max. Ausgangspegel
+25 dBu
Main Inserts
Typ
6,3-mm-Stereoklinkenbuchse, unsymmetrisch
Max. Eingangspegel
+22 dBu
SPEAKERS-Ausgänge
Typ
6,3-mm-Stereoklinkenbuchse, symmetrisch
Impedanz
ca. 75 Ω
Max. output level
+22 dBu
Mono-Ausgang
Typ
6,3-mm-Monoklinkenbuchse, unsymmetrisch
Impedanz
ca. 120 Ω
Max. Ausgangspegel
+22 dBu
Low Pass
variabel, 30 Hz bis 200 Hz, 18 dB/Okt.
XL3200
XL2400
XL1600
Phones A/B-Ausgänge
Typ
6,3-mm-Stereoklinkenbuchse, unsymmetrisch
Max. Ausgangspegel
+22 dBu / 600 Ω
CD/Tape Out
Typ
Cinch-Anschluss
Impedanz
ca. 1 kΩ
Max. Ausgangspegel
+15 dBu
Main Mix-Systemdaten
3
(Rauschen)
Main mix @ -∞,
Kanal-Fader @ -∞
-110 dB / -114 dB A-gewichtet
Main mix @ 0 dB,
Kanal-Fader @ -∞
-95 dB / -98 dB A-gewichtet
Main mix @ 0 dB,
Kanal-Fader @ 0 dB
-92 dB / -95 dB A-gewichtet
Stromversorgung
Leistungsaufnahme
70 W
65 W
60 W
Sicherung
(100-240 V~, 50/60 Hz) T 2,0 A H 250 V
Netzanschluss
Standard-Kaltgeräteanschluss
Abmessungen/Gewicht
Abmessungen (H x B x T)
180 x 910 x 540 mm
180 x 705 x 540 mm
180 x 495 x 540 mm
Gewicht (netto)
14.9 kg
11.7 kg
8.6 kg
1) Equivalent Input Noise
2)
Messbedingungen: 1 kHz rel. zu 0 dBu; 20 Hz - 20 kHz; Line Eingang; Main Ausgang; Gain @ Unity
3)
20 Hz - 20 kHz; gemessen am Main-Ausgang; Kanäle 1 - 4 Gain @ Unity; Klangregelung neutral; alle Kanäle
auf Main Mix; Kanäle
¹
ganz links; Kanäle
²
ganz rechts; Referenz = +6 dBu.
Die Fa. BEHRINGER ist stets bemüht, den höchsten Qualitätsstandard zu sichern. Erforderliche Modifikationen
werden ohne vorherige Ankündigung vorgenommen. Technische Daten und Erscheinungsbild des Gerätes
können daher von den genannten Angaben oder Abbildungen abweichen.