Belkin F1D108-OSD User Manual - Page 40

Fortsetzung

Page 40 highlights

P73055/F1D108-OSD/g/man.qxd 4/21/00 2:33 PM Page 43 Hardware-Installation (Fortsetzung) BITTE GEHEN SIE GENAU NACH DIESER INSTALLATIONSANLEITUNG VOR. BEI NICHT ORDNUNGSGEMÄßER INSTALLATION KÖNNEN TASTATUR- ODER MAUSFEHLER UND FEHLERHAFTER BETRIEB DIE FOLGE SEIN. WARNUNG: Stellen Sie sicher daß alle Geräte ausgeschaltet sind, ehe Sie irgend etwas an OmniView™ PRO oder die PCs anschließen. Das Ein- und Ausstecken von Kabeln kann Computer und OmniView™ PRO dauerhaft beschädigen. Belkin Components übernimmt keinerlei Verantwortung für entstehende Schäden. 1. Einstellung der DIP-Schalter. Wird nur ein OmniView™ PRO eingesetzt, ist dieses als MASTER-Bank einzustellen. Wird OmniView™ PRO an eine andere OmniView™-Einheit angeschlossen, ist der Switch als Slave-Gerät mit eindeutiger Kennung einzustellen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem vorherigen Abschnitt. DIP-SCHALTER 3 4 5 6 EIN EIN EIN EIN AUS EIN EIN EIN EIN AUS EIN EIN AUS AUS EIN EIN EIN EIN AUS EIN AUS EIN AUS EIN EIN AUS AUS EIN AUS AUS AUS EIN AUS EIN EIN AUS AUS EIN EIN AUS EIN AUS EIN AUS AUS AUS EIN AUS EIN EIN AUS AUS AUS EIN AUS AUS EIN AUS AUS AUS AUS AUS AUS AUS BANKADRESSE BANK 0 BANK 1 BANK 2 BANK 3 BANK 4 BANK 5 BANK 6 BANK 7 BANK 8 BANK 9 BANK A BANK B BANK C BANK D BANK E BANK F MASTER Slave Slave Slave Slave Slave Slave Slave Slave Slave Slave Slave Slave Slave Slave Slave HINWEIS:"EIN" entspricht der unteren Schalterstellung. 2. Suchen Sie einen geeigneten Aufstellplatz für Ihren OmniView™ PRO. Mit seiner 48,3-Zoll- Bauweise läßt sich der Masterswitch gut in 48,3 cm-Zoll-Gestellen unterbringen. Bei Gestellmontage sind die beigefügten Montageschienen seitlich am OmniView™ PRO anzubringen. Achten Sie auf die Länge der Kabel, damit OmniView™ PRO, Tastatur, Maus und Monitor ordnungsgemäßen Abstand haben. 43

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

HINWEIS:
"EIN" entspricht der unteren Schalterstellung.
1.
Einstellung der DIP-Schalter. Wird nur ein OmniView
PRO eingesetzt, ist dieses als
MASTER-Bank einzustellen. Wird OmniView
PRO an eine andere OmniView
-Einheit
angeschlossen, ist der Switch als Slave-Gerät mit eindeutiger Kennung einzustellen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem vorherigen Abschnitt.
43
Hardware-Installation
(Fortsetzung)
BITTE GEHEN SIE GENAU NACH DIESER INSTALLATIONSANLEITUNG VOR. BEI NICHT
ORDNUNGSGEMÄßER INSTALLATION KÖNNEN TASTATUR- ODER MAUSFEHLER UND
FEHLERHAFTER BETRIEB DIE FOLGE SEIN.
WARNUNG: Stellen Sie sicher daß alle Geräte ausgeschaltet sind, ehe Sie irgend
etwas an OmniView
PRO oder die PCs anschließen. Das Ein- und Ausstecken von
Kabeln kann Computer und OmniView
PRO dauerhaft beschädigen. Belkin
Components übernimmt keinerlei Verantwortung für entstehende Schäden.
BANKADRESSE
2.
Suchen Sie einen geeigneten Aufstellplatz für Ihren OmniView
PRO. Mit seiner 48,3-Zoll-
Bauweise läßt sich der Masterswitch gut in 48,3 cm-Zoll-Gestellen unterbringen. Bei
Gestellmontage sind die beigefügten Montageschienen seitlich am OmniView
PRO
anzubringen. Achten Sie auf die Länge der Kabel, damit OmniView
PRO, Tastatur, Maus
und Monitor ordnungsgemäßen Abstand haben.
DIP-SCHALTER
3
4
5
6
EIN
EIN
EIN
EIN
AUS
EIN
EIN
EIN
EIN
AUS
EIN
EIN
AUS
AUS
EIN
EIN
EIN
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
EIN
AUS
AUS
EIN
AUS
AUS
AUS
EIN
AUS
EIN
EIN
AUS
AUS
EIN
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
AUS
AUS
EIN
AUS
EIN
EIN
AUS
AUS
AUS
EIN
AUS
AUS
EIN
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
BANK 0
MASTER
BANK 1
Slave
BANK 2
Slave
BANK 3
Slave
BANK 4
Slave
BANK 5
Slave
BANK 6
Slave
BANK 7
Slave
BANK 8
Slave
BANK 9
Slave
BANK A
Slave
BANK B
Slave
BANK C
Slave
BANK D
Slave
BANK E
Slave
BANK F
Slave
P73055/F1D108-OSD/g/man.qxd
4/21/00
2:33 PM
Page 43