Bosch VC7C1305T Installation Instructions - Page 38

Hilfsausgang

Page 38 highlights

VSS8394/01T Multiplexer | Installationshandbuch | Kapitel 2 DE | 8 Alarmprofil Nacht HAUPTMENÜ SYST E M E I N ST E L L U N G E N ALARME ALARMPROFIL NACHT EINGANG VERZÖG. 0 SEK ANZEIGE E I N /AU S TITEL BEWEGUNG ALARMBOX 1 AUS AUS 2 AUS AUS 3 AUS AUS 4 AUS AUS 5 AUS AUS 6 AUS AUS 7 AUS AUS 8 AUS AUS HAUPTMENÜ TÜRGONG AUS EIN AUS AUS AUS AUS AUS AUS EINGANG VERZÖG. ANZEIGE Ein im Nachtbetrieb verursachter Alarm wird vom System erst nach Ablauf der Verzögerungszeit gemeldet (zwischen 0 Sek. und 4 Min. programmierbar). Wenn das System im Laufe dieser Verzögerungszeit aus dem Nachtin den Tagesbetrieb wechselt, erfolgt keine Alarmmeldung. Ausnahmen bilden Sonderalarme wie Manipulations- und Systemalarme, die in allen Fällen gemeldet werden. EIN/AUS/EIN BEI ALARM Im Nachtbetrieb kann die Monitoranzeige ein- oder ausgeschaltet werden. Wenn "EIN BEI ALARM" ausgewählt wurde, schaltet sich die Monitoranzeige automatisch ein, wenn ein Alarm aktiviert wird, und zeigt das Bild der aktivierten Kamera an. Wenn keine Benutzeraktivität vorliegt, schaltet das System innerhalb von 15 Minuten wieder auf die Nachtbetriebsanzeige AUS um. Wenn eine Benutzeraktivität vorliegt, muss der Benutzer die Anzeige durch Drücken des Tag-/Nachtschalters ausschalten. Die anderen Funktionen entsprechen denen von ALARMPROFIL TAG. TAG-/NACHTSCHALTER EIN/AUS Wenn das System eingeschaltet ist, können die Tages- und Nachtprofile von einer Alarm-/Aktion-Box aktiviert werden. Anmerkung Wenn die Tag-/Nachtschalterfunktion aktiviert ist, ist der Tag-/Nachtschalter am Monitor und auf der Fernbedienung deaktiviert. EREIGNISWIEDERGABE EIN/AUS Nach einem ALARM zeigt die Ereigniswiedergabe eine Reihe von Bildern vor und nach einem Ereignis in einer kontinuierlichen Schleife in der oberen rechten Ecke des Bildschirms an. Mithilfe des Drehschalters können Sie durch die Bilder vor und nach dem Ereignis scrollen. Durch Drücken des Sequenzschalters wird die Ereigniswiedergabe neu gestartet. Wenn das Ereignis bestätigt ist, werden die Ereigniswiedergabebilder ausgeblendet und das System schaltet zurück in den Livemodus. Das bedeutet auch, dass Ereigniswiedergabebilder nicht für die spätere erneute Wiedergabe gespeichert werden. 2.4.5 Hilfsausgang Im Menü Systemeinstellungen können Sie auch den Hilfsausgang des Systems konfigurieren. HAUPTMENÜ SYST E M E I N ST E L L U N G E N (HILFSAUSGANG) P R ÄS E N TAT I O N S M O D U S AUX-OUT SLAVE ANZEIGE SEQUENZ SEQUENZ MIT VERWEILZEIT AUDIOQUELLE ON 1 FOLGEN EIN 2 03 SEK AUX-IN Bosch Security Systems | 2003-06

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178

Bosch Security Systems | 2003-06
VSS8394/01T Multiplexer
| Installationshandbuch | Kapitel 2
DE
| 8
Alarmprofil Nacht
Die anderen Funktionen entsprechen denen von
ALARMPROFIL TAG.
Anmerkung
Wenn die Tag-/Nachtschalterfunktion aktiviert ist, ist
der Tag-/Nachtschalter am Monitor und auf der
Fernbedienung deaktiviert.
2.4.5 Hilfsausgang
Im Menü Systemeinstellungen können Sie auch den
Hilfsausgang des Systems konfigurieren.
HAUPTMENÜ
SYSTEMEINSTELLUNGEN
ALARME
ALARMPROFIL NACHT
EINGANG
VERZÖG.
0 SEK
ANZEIGE
EIN/AUS
TITEL
BEWE-
GUNG
ALARM-
BOX
TÜRGONG
1
AUS
AUS
AUS
2
AUS
AUS
EIN
3
AUS
AUS
AUS
4
AUS
AUS
AUS
5
AUS
AUS
AUS
6
AUS
AUS
AUS
7
AUS
AUS
AUS
8
AUS
AUS
AUS
HAUPTMENÜ
EINGANG
VERZÖG.
Ein im Nachtbetrieb verursachter
Alarm wird vom System erst nach
Ablauf der Verzögerungszeit
gemeldet (zwischen 0 Sek. und
4 Min. programmierbar). Wenn
das System im Laufe dieser
Verzögerungszeit aus dem Nacht-
in den Tagesbetrieb wechselt,
erfolgt keine Alarmmeldung.
Ausnahmen bilden Sonderalarme
wie Manipulations- und
Systemalarme, die in allen Fällen
gemeldet werden.
ANZEIGE
EIN/AUS/EIN BEI ALARM Im
Nachtbetrieb kann die
Monitoranzeige ein- oder
ausgeschaltet werden. Wenn
"EIN BEI ALARM" ausgewählt
wurde, schaltet sich die Monitor-
anzeige automatisch ein, wenn
ein Alarm aktiviert wird, und zeigt
das Bild der aktivierten Kamera
an.
Wenn keine Benutzeraktivität
vorliegt, schaltet das System
innerhalb von 15 Minuten wieder
auf die Nachtbetriebsanzeige
AUS um. Wenn eine Benutzer-
aktivität vorliegt, muss der
Benutzer die Anzeige durch
Drücken des Tag-/Nacht-
schalters ausschalten.
TAG-/NACHT-
SCHALTER
EIN/AUS
Wenn das System
eingeschaltet ist, können die
Tages- und Nachtprofile von
einer Alarm-/Aktion-Box aktiviert
werden.
EREIGNIS-
WIEDERGABE
EIN/AUS
Nach einem ALARM
zeigt die Ereigniswiedergabe
eine Reihe von Bildern vor und
nach einem Ereignis in einer
kontinuierlichen Schleife in der
oberen rechten Ecke des
Bildschirms an. Mithilfe des
Drehschalters können Sie durch
die Bilder vor und nach dem
Ereignis scrollen. Durch
Drücken des Sequenzschalters
wird die Ereigniswiedergabe
neu gestartet. Wenn das
Ereignis bestätigt ist, werden
die Ereigniswiedergabebilder
ausgeblendet und das System
schaltet zurück in den
Livemodus. Das bedeutet auch,
dass Ereigniswiedergabebilder
nicht für die spätere erneute
Wiedergabe gespeichert
werden.
HAUPTMENÜ
SYSTEMEINSTELLUNGEN
(HILFSAUSGANG)
PRÄSENTATIONSMODUS
ON
AUX-OUT
1
SLAVE ANZEIGE
FOLGEN
SEQUENZ
EIN
SEQUENZ MIT
2
VERWEILZEIT
03 SEK
AUDIOQUELLE
AUX-IN