Bosch VC7C1305T Installation Instructions - Page 39

VCR

Page 39 highlights

VSS8394/01T Multiplexer | Installationshandbuch | Kapitel 2 DE | 9 PRÄSENTATION MODUS AUX-OUT SLAVEWIEDERGABE SEQUENZ SEQUENZ MIT VERWEILZEIT AUDIOQUELLE Eine besondere Funktionalität dieses Systems ist der "Präsentationsmodus". AUS - Je nach der Kameranummereinstellung von AUXOUT ermöglicht der Hilfsausgang die Durchschleifung eines der 8 Kameraeingänge EIN - Der Zusatzeingang ermöglicht Ihnen das Betrachten von Bildern eines zusätzlichen Videorecorders. Diese Bilder können aus einem Werbevideo bestehen, das mit LiveKamerabildern verknüpft wird. Wenn der Präsentationsmodus ausgeschaltet ist (AUS), kann einer der acht Kameraausgänge auf den Hilfsausgang gelegt werden. Wenn der Präsentationsmodus eingeschaltet ist (EIN), ist die Option AUX-OUT deaktiviert. FOLGEN/1-8 Mit der Slave-Anzeige können Sie die Bilder des Hauptmonitors (Folgen) oder jeder beliebigen Kamera auf dem Slave-Monitor (1-8) anzeigen. Im Modus EIN wird die Präsentation mit einem LiveKamerabild verknüpft. Die Präsentation wird mit dem ausgewählten Live-Kamerabild verknüpft (in diesem Fall von Kamera Nummer 2). Hier kann die Verweilzeit der Bildsequenzen verändert werden (zwischen 02-30 Sek. programmierbar). Die ausgewählte Audioquelle wird automatisch angezeigt. 2.4.6 VCR Die Einrichtung des Videorecorders erfolgt im Menü: HAUPTMENÜ SYST E M E I N ST E L L U N G E N VCR WIEDERGABE ERKENNUNG AUFNAHMEMODUS M U LTI P L E X E R EINRICHTUNG EIN ANZEIGE FOLGEN WIEDERGABE ERKENNUNG AUFNAHMEMODUS Wenn Sie den Eingang und Ausgang ein und desselben Videorecorders miteinander verbinden, erhalten Sie die Möglichkeit einer automatischen Wiedergabeerkennung. EIN - Dieser Befehl erlaubt Ihnen, die Wiedergabe am Videorecorder einzuschalten, wobei das System automatisch erkennt, daß die Wiedergabe am Videorecorder eingeschaltet wurde. AUS - Nun ist die Wiedergabeerkennung deaktiviert. Die Wiedergabe am Videorecorder können Sie im Hauptmenü unter dem Befehl "SCHALTEN AUF WIEDERGABE" auswählen. ANZEIGE FOLGEN Die Videoaufnahme wird zur gleichen Zeit auf dem Monitor angezeigt (d.h., daß bei einer Änderung des Bilds am Monitor dies auch im Videorecorder so aufgezeichnet wird). MULTIPLEXING Alle Kamerabilder werden bei Vollbildaufnahme in einer schnellen Sequenz aufgezeichnet. Bosch Security Systems | 2003-06

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178

Bosch Security Systems | 2003-06
VSS8394/01T Multiplexer
| Installationshandbuch | Kapitel 2
DE
| 9
2.4.6 VCR
Die Einrichtung des Videorecorders erfolgt im Menü:
PRÄSENTATION
MODUS
Eine besondere Funktionalität
dieses Systems ist der
"Präsentationsmodus".
AUS - Je nach der Kamera-
nummereinstellung von AUX-
OUT ermöglicht der
Hilfsausgang die
Durchschleifung eines der 8
Kameraeingänge
EIN - Der Zusatzeingang
ermöglicht Ihnen das Betrachten
von Bildern eines zusätzlichen
Videorecorders. Diese Bilder
können aus einem Werbevideo
bestehen, das mit Live-
Kamerabildern verknüpft wird.
AUX-OUT
Wenn der Präsentationsmodus
ausgeschaltet ist (AUS), kann
einer der acht Kameraausgänge
auf den Hilfsausgang gelegt
werden.
Wenn der Präsentationsmodus
eingeschaltet ist (EIN), ist die
Option AUX-OUT deaktiviert.
SLAVE-
WIEDERGABE
FOLGEN/1-8
Mit der Slave-Anzeige können
Sie die Bilder des Hauptmonitors
(Folgen) oder jeder beliebigen
Kamera auf dem Slave-Monitor
(1-8) anzeigen.
SEQUENZ
Im Modus EIN wird die
Präsentation mit einem Live-
Kamerabild verknüpft.
SEQUENZ MIT
Die Präsentation wird mit dem
ausgewählten Live-Kamerabild
verknüpft (in diesem Fall von
Kamera Nummer 2).
VERWEILZEIT
Hier kann die Verweilzeit der
Bildsequenzen verändert
werden (zwischen 02-30 Sek.
programmierbar).
AUDIOQUELLE
Die ausgewählte Audioquelle
wird automatisch angezeigt.
HAUPTMENÜ
SYSTEMEINSTELLUNGEN
VCR
WIEDERGABE
ERKENNUNG
EIN
AUFNAHMEMODUS
ANZEIGE FOLGEN
MULTIPLEXER
EINRICHTUNG
WIEDERGABE
ERKENNUNG
Wenn Sie den Eingang und
Ausgang ein und desselben
Videorecorders miteinander
verbinden, erhalten Sie die
Möglichkeit einer automatischen
Wiedergabeerkennung.
EIN - Dieser Befehl erlaubt
Ihnen, die Wiedergabe am
Videorecorder einzuschalten,
wobei das System automatisch
erkennt, daß die Wiedergabe
am Videorecorder eingeschaltet
wurde.
AUS - Nun ist die Wiedergabe-
erkennung deaktiviert. Die
Wiedergabe am Videorecorder
können Sie im Hauptmenü unter
dem Befehl "SCHALTEN AUF
WIEDERGABE" auswählen.
AUFNAHME-
MODUS
ANZEIGE FOLGEN
Die Videoaufnahme wird zur
gleichen Zeit auf dem Monitor
angezeigt (d.h., daß bei einer
Änderung des Bilds am Monitor
dies auch im Videorecorder so
aufgezeichnet wird).
MULTIPLEXING
Alle Kamerabilder werden bei
Vollbildaufnahme in einer
schnellen Sequenz
aufgezeichnet.