Bushnell 119466C Instruction Manual - Page 133

Trophy Cam, Trophy

Page 133 highlights

Abb. 5: Befestigung des Gurtbands Sensorwinkel- und Entfernungstest Um zu überprüfen, ob die Trophy Cam den von Ihnen ausgewählten Bereich auch wirklich zuverlässig überwacht, wird ein Test des Sensorwinkels und der Überwachungsentfernung der Trophy Cam empfohlen. Bringen Sie zur Testdurchführung die Trophy Cam in den SETUP -Modus. Führen Sie vor der Kamera verschiedene Bewegungen in verschiedenen Positionen in dem Bereich durch, wo sich das Wild oder zu beobachtende Objekt Ihrer Meinung nach aufhalten könnte. Probieren Sie dabei verschiedene Entfernungen und Winkel vor der Kamera aus. Wenn die LED-Leuchte des Bewegungsanzeigers blinkt, wird diese Position vom Sensor erfasst. Blinkt sie nicht, befindet sich diese Position außerhalb des vom Sensor erfassten Bereichs. Durch diese Tests erfahren Sie, in welcher Position sie die Trophy Cam am besten montieren und ausrichten. Die Höhe, in der die Kamera angebracht wird, sollte an die Größe des Tieres angepasst werden. In der Regel liegt diese Höhe zwischen 1 und 1,80 m. Durch Temperatur- und Bewegungsablenkung verursachte Fehlauslösungen vor der Kamera vermeiden Sie, indem die Kamera nicht auf eine Wärmequelle ausgerichtet oder in der Nähe von Zweigen oder Büschen (besonders an windigen Tagen) angebracht wird. Kamera EINSCHALTEN Sobald die Kamera sich im ON - Modus befindet, beginnt der Bewegungsmelder (rote LED-Leuchte) etwa für 10 Sekunden zu blinken. Solange bleibt Ihnen ausreichend Zeit, die vordere Abdeckung der Trophy Cam zu schließen, sie zu verriegeln und den überwachten Bereich zu verlassen. Die LED-Leuchte für den Bewegungsmelder blinkt über diesen gesamten Zeitraum hinweg. Sobald das Blinken aufhört, ist der PIR-Sensor aktiv und jede von ihm erfasste Bewegung löst Foto- oder Filmaufnahmen 133

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224

133
Sensorwinkel- und Entfernungstest
Um zu überprüfen, ob die
Trophy Cam
den von Ihnen ausgewählten Bereich
auch wirklich zuverlässig überwacht, wird ein Test des Sensorwinkels und
der Überwachungsentfernung der
Trophy Cam
empfohlen. Bringen Sie zur
Testdurchführung die Trophy Cam in den SETUP -Modus.
Führen Sie vor der Kamera verschiedene Bewegungen in verschiedenen
Positionen in dem Bereich durch, wo sich das Wild oder zu beobachtende
Objekt Ihrer Meinung nach aufhalten könnte. Probieren Sie dabei verschiedene
Entfernungen und Winkel vor der Kamera aus.
Wenn die LED-Leuchte des Bewegungsanzeigers blinkt, wird diese Position
vom Sensor erfasst. Blinkt sie nicht, befindet sich diese Position außerhalb des
vom Sensor erfassten Bereichs.
Durch diese Tests erfahren Sie, in welcher Position sie die
Trophy Cam
am
besten montieren und ausrichten. Die Höhe, in der die Kamera angebracht wird,
sollte an die Größe des Tieres angepasst werden. In der Regel liegt diese Höhe
zwischen 1 und 1,80 m.
Durch Temperatur- und Bewegungsablenkung verursachte Fehlauslösungen
vor der Kamera vermeiden Sie, indem die Kamera nicht auf eine Wärmequelle
ausgerichtet oder in der Nähe von Zweigen oder Büschen (besonders an
windigen Tagen) angebracht wird.
Kamera EINSCHALTEN
Sobald die Kamera sich im
ON
— Modus befindet, beginnt der
Bewegungsmelder (rote LED-Leuchte) etwa für 10 Sekunden zu blinken.
Solange bleibt Ihnen ausreichend Zeit, die vordere Abdeckung der
Trophy
Cam
zu schließen, sie zu verriegeln und den überwachten Bereich zu
verlassen. Die LED-Leuchte für den Bewegungsmelder blinkt über diesen
gesamten Zeitraum hinweg. Sobald das Blinken aufhört, ist der PIR-Sensor
aktiv und jede von ihm erfasste Bewegung löst Foto- oder Filmaufnahmen
Abb. 5:
Befestigung des Gurtbands