Creative WP-350 WP 350 QSG - Page 19

Laden des Headsets, Koppeln von neuen Bluetooth-Geräten

Page 19 highlights

DEVielen Dank, dass Sie sich für das kabellose Creative WP-350-Headset entschieden haben. In diesem Dokument werden alle Funktionen Ihres Headsets beschrieben. Laden Sie das Headset vor der erstmaligen Nutzung vollständig auf. Anschließend müssen Sie das Headset einmal mit Ihrem Bluetooth-Audio- bzw. Mobilgerät „koppeln", sodass automatisch eine Verbindung hergestellt wird. Laden des Headsets • Verbinden Sie die linke Hörmuschel über das USB-Kabel mit Ihrem Laptop oder Computer. • Die Anzeige auf der linken Hörmuschel leuchtet rot. Wenn der Kopfhörer vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Anzeige grün. • Sie können auch während des Aufladens Musik hören und das Headset bedienen. Koppeln von neuen Bluetooth-Geräten • Halten Sie die Multifunktionstaste an der rechten Hörmuschel mindestens sechs Sekunden gedrückt, bis die Anzeige blau leuchtet und rasch blinkt. • Schalten Sie am Audio- bzw. Mobilgerät die BluetoothSuchfunktion ein. • Wählen Sie „Creative WP-350 Headset" aus, und geben Sie „0000" ein, wenn Sie zur Eingabe des Passcodes aufgefordert werden. • Nach der erfolgreichen Kopplung blinkt die blaue Anzeige an der rechten Hörmuschel langsam. • Hinweis: Wenn Sie das Headset mit einem Computer koppeln und die Mikrofonfunktion nutzen möchten, müssen Sie es als Freisprech-Audio- bzw. HeadsetGerät und nicht als Stereo-Audiogerät anschließen. Falls Sie die Mikrofonfunktion nicht benötigen, sollten Sie es als Stereo-Audiogerät anschließen, um eine bessere Wiedergabequalität zu erzielen. Die jeweils verwendete Anwendung wird von einer BluetoothLösung erkannt, und das Mikrofon wird automatisch konfiguriert. Es empfiehlt sich, die auf dem Computer installierten Bluetooth-Treiber auf die neueste Version

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132

DE
Vielen
Dank,
dass
Sie
sich
für
das
kabellose
Creative
WP-350-Headset
entschieden
haben.
In
diesem Dokument werden alle Funktionen Ihres Headsets
beschrieben. Laden Sie das Headset vor der erstmaligen
Nutzung vollständig auf. Anschließend müssen Sie das Headset
einmal mit Ihrem
Bluetooth
-Audio- bzw. Mobilgerät „koppeln“,
sodass
automatisch
eine
Verbindung
hergestellt
wird.
Laden des Headsets
Verbinden Sie die linke Hörmuschel über das
USB-Kabel mit Ihrem Laptop oder Computer.
Die Anzeige auf der linken Hörmuschel leuchtet rot.
Wenn der Kopfhörer vollständig aufgeladen ist, leuchtet
die Anzeige grün.
Sie können auch während des Aufladens Musik hören
und das Headset bedienen.
Koppeln von neuen Bluetooth-Geräten
Halten
Sie
die
Multifunktionstaste
an
der
rechten
Hörmuschel mindestens sechs Sekunden gedrückt, bis
die Anzeige blau leuchtet und rasch blinkt.
Schalten Sie am Audio- bzw. Mobilgerät die
Bluetooth
-
Suchfunktion ein.
Wählen Sie „Creative WP-350 Headset“ aus, und geben
Sie „0000“ ein, wenn Sie zur Eingabe des Passcodes
aufgefordert werden.
Nach
der
erfolgreichen
Kopplung
blinkt
die
blaue
Anzeige an der rechten Hörmuschel langsam.
Hinweis: Wenn Sie das Headset mit einem Computer
koppeln und die Mikrofonfunktion nutzen möchten,
müssen Sie es als Freisprech-Audio- bzw. Headset-
Gerät und nicht als Stereo-Audiogerät anschließen.
Falls Sie die Mikrofonfunktion nicht benötigen, sollten
Sie es als Stereo-Audiogerät anschließen, um eine
bessere Wiedergabequalität zu erzielen. Die jeweils
verwendete
Anwendung
wird
von
einer
Bluetooth-
Lösung erkannt, und das Mikrofon wird automatisch
konfiguriert. Es empfiehlt sich, die auf dem Computer
installierten Bluetooth-Treiber auf die neueste Version