Dell M4300 Quick Reference Guide (Multilanguage: English, Dutch, Fre - Page 95

Lagern eines Akkus, Fehlerbehebung, Probleme mit Absturz und Software

Page 95 highlights

2 3 1 1 Akkuhaltezapfen 2 Akku 3 Akkufach-Freigabevorrichtung Um den Akku zu ersetzen, schieben Sie den neuen Akku in das Fach, bis die Verriegelung hörbar einrastet. Lagern eines Akkus Entfernen Sie den Akku, wenn Sie den Computer für längere Zeit lagern möchten. Akkus entladen sich während einer längeren Lagerzeit. Nach einer langen Lagerung sollten Sie den Akku wieder vollständig aufladen, bevor Sie ihn verwenden (siehe „Aufladen des Akkus" auf Seite 94). Fehlerbehebung Probleme mit Absturz und Software VORSICHT: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. Der Computer kann nicht gestartet werden SICHERSTELLEN, DASS DAS NETZKABEL RICHTIG AM COMPUTER UND AN DIE STECKDOSE ANGESCHLOSSEN IST Der Computer reagiert nicht mehr HINWEIS: Wenn Sie das Betriebssystem nicht ordnungsgemäß herunterfahren, können Daten verloren gehen. A U S S C H A L T E N D E S C O M P U T E R S - Wenn der Computer nicht mehr reagiert und auch nicht durch Drücken einer Taste auf der Tastatur bzw. Bewegen der Maus aktiviert werden kann, halten Sie den Betriebsschalter mindestens acht bis zehn Sekunden lang gedrückt, bis der Computer ausgeschaltet wird. Starten Sie den Computer anschließend erneut. Schnellreferenzhandbuch 95

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154

Schnellreferenzhandbuch
95
Um den Akku zu ersetzen, schieben Sie den neuen Akku in das Fach, bis die Verriegelung hörbar einrastet.
Lagern eines Akkus
Entfernen Sie den Akku, wenn Sie den Computer für längere Zeit lagern möchten. Akkus entladen sich
während einer längeren Lagerzeit. Nach einer langen Lagerung sollten Sie den Akku wieder vollständig
aufladen, bevor Sie ihn verwenden (siehe „Aufladen des Akkus” auf Seite 94).
Fehlerbehebung
Probleme mit Absturz und Software
VORSICHT:
Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst
die Sicherheitshinweise im
Produktinformationshandbuch
.
Der Computer kann nicht gestartet werden
S
ICHERSTELLEN
,
DASS
DAS
N
ETZKABEL
RICHTIG
AM
C
OMPUTER
UND
AN
DIE
S
TECKDOSE
ANGESCHLOSSEN
IST
Der Computer reagiert nicht mehr
HINWEIS:
Wenn Sie das Betriebssystem nicht ordnungsgemäß herunterfahren, können Daten verloren gehen.
A
USSCHALTEN
DES
C
OMPUTERS
Wenn der Computer nicht mehr reagiert und auch nicht durch Drücken einer Taste
auf der Tastatur bzw. Bewegen der Maus aktiviert werden kann, halten Sie den Betriebsschalter mindestens acht bis zehn
Sekunden lang gedrückt, bis der Computer ausgeschaltet wird. Starten Sie den Computer anschließend erneut.
1
Akkuhaltezapfen
2
Akku
3
Akkufach-Freigabevorrichtung
2
3
1