Epson TM-T88V-i User Manual - Page 22

Anschließen an externe Geräte

Page 22 highlights

Deutsch Anschließen an externe Geräte VORSICHT: Beachten Sie die untenstehenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie externe Geräte mit den USB-Anschlüssen (einschließlich Micro-USB) verbinden. • Überprüfen Sie den Nennstrom der externen Geräte anhand der Beschreibungen auf den Geräten oder in den Handbüchern. Verwenden Sie kein Gerät, dessen Nennstrom unbekannt ist. • Verwenden Sie nur externe Geräte mit UL-Zulassung (nur für Nutzer in Nordamerika). • Schließen Sie externe Geräte nur an, wenn deren gesamter Nennstrom weniger als 2,0 A beträgt. Achten Sie bei Verwendung des Druckers darauf, dass die in der Abbildung unten gezeigte Schutzabdeckung fest einrastet. Wenn LAN-Kabel im Freien verlegt sind, stellen Sie sicher, dass Geräte ohne korrekten Überspannungsschutz dadurch gesichert sind, dass sie durch Geräte verbunden sind, die einen Überspannungsschutz besitzen. Andernfalls können die Geräte durch Blitzschlag beschädigt werden. Hinweis: Das Verbinden des optionalen Wireless LAN Cable Set (OT-WL01) mit dem USBAnschluss ermöglicht die Wireless LAN-Verbindung. Während Sie eine Verbindung über Wireless LAN herstellen, darf das Ethernet-Kabel nicht mit dem Drucker verbunden sein. 1. Schließen Sie alle Kabel an die Anschlüsse an der Rückseite des Druckers an. Siehe Abbildung unten für die Positionen der Anschlüsse. Anschluss für Schubladenauswurf Analoger RGBAnschluss ❋ Schutzabdeckung Einschub für Micro SD-Card ❋ Ethernet-Anschluss USB-Anschluss (für optionale Produkte) USB-Anschlüsse (für optionale Produkte) Micro-USB-Anschluss (Typ AB) (nur zur Einstellung) Hinweis: Die oben mit einem "❋" gekennzeichneten Anschlüsse sind zur Zeit nicht erhältlich. 2. Verbinden Sie die anderen Kabelenden mit den externen Geräten. 16 TM-T88V-i Benutzerhandbuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

16
TM-T88V-i Benutzerhandbuch
Deutsch
Anschließen an externe Geräte
VORSICHT:
Beachten Sie die untenstehenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie externe
Geräte mit den USB-Anschlüssen (einschließlich Micro-USB) verbinden.
Überprüfen Sie den Nennstrom der externen Geräte anhand der
Beschreibungen auf den Geräten oder in den Handbüchern.
Verwenden Sie kein Gerät, dessen Nennstrom unbekannt ist.
Verwenden Sie nur externe Geräte mit UL-Zulassung (nur für Nutzer in
Nordamerika).
Schließen Sie externe Geräte nur an, wenn deren gesamter Nennstrom
weniger als 2,0 A beträgt.
Achten Sie bei Verwendung des Druckers darauf, dass die in der Abbildung
unten gezeigte Schutzabdeckung fest einrastet.
Wenn LAN-Kabel im Freien verlegt sind, stellen Sie sicher, dass Geräte ohne
korrekten Überspannungsschutz dadurch gesichert sind, dass sie durch Geräte
verbunden sind, die einen Überspannungsschutz besitzen. Andernfalls können
die Geräte durch Blitzschlag beschädigt werden.
Hinweis:
Das Verbinden des optionalen Wireless LAN Cable Set (OT-WL01) mit dem USB-
Anschluss ermöglicht die Wireless LAN-Verbindung. Während Sie eine Verbindung über
Wireless LAN herstellen, darf das Ethernet-Kabel nicht mit dem Drucker verbunden sein.
1.
Schließen Sie alle Kabel an die Anschlüsse an der Rückseite des Druckers an.
Siehe Abbildung unten für die Positionen der Anschlüsse.
2.
Verbinden Sie die anderen Kabelenden mit den externen Geräten.
Schutzabdeckung
Anschluss für Schubladenauswurf
Ethernet-Anschluss
USB-Anschlüsse
(für optionale Produkte)
Analoger RGB-
Anschluss
Micro-USB-Anschluss (Typ
AB) (nur zur Einstellung)
Einschub für Micro
SD-Card
USB-Anschluss
(für optionale
Produkte)
Hinweis:
Die oben mit einem “
“ gekennzeichneten Anschlüsse sind zur Zeit nicht erhältlich.