Epson TM-T88V-i User Manual - Page 27

Reinigen, Reinigen des Druckergehäuses, Reinigen des Thermokopfes

Page 27 highlights

Deutsch 3. Drehen Sie das Rädchen, bis ein Dreieck in der Öffnung sichtbar ist. Auf diese Weise wird das Messer in die Ausgangsstellung gebracht. Am Papierabschneider befindet sich ein entsprechendes Hinweisschild. Siehe Abbildung N. 4. Schließen Sie die Abdeckung des Papierabschneiders. 5. Öffnen Sie die Rollenpapierabdeckung, und beseitigen Sie den Papierstau. Reinigen Reinigen des Druckergehäuses Vergewissern Sie sich, dass der Drucker ausgeschaltet ist, und wischen Sie den Schmutz mit einem trockenen oder feuchten Tuch von dem Druckergehäuse. VORSICHT: Reinigen Sie das Produkt niemals mit Alkohol, Benzin, Verdünner oder anderen Lösungsmitteln. Die Teile aus Plastik oder Gummi könnten dadurch beschädigt werden oder zerbrechen. Reinigen des Thermokopfes VORSICHT: Nach dem Drucken können der Thermaldruckkopf und der Rahmen auf dessen Seite (wie in Abbildung O durch den Kreis dargestellt) sehr heiß sein. Den Thermokopf nicht berühren und vor dem Reinigen abkühlen lassen. Um eine Beschädigung des Thermokopfes zu vermeiden, berühren Sie diesen nicht mit den Fingern oder harten Gegenständen. Schalten Sie den Drucker aus, öffnen Sie die Rollenpapierabdeckung und reinigen Sie das Thermoelement des Thermokopfes mit einem mit Alkohollösung (Ethanol oder IPA) befeuchteten Wattestäbchen. Siehe Abbildung O. Epson empfiehlt, den Thermokopf regelmäßig zu reinigen (im Allgemeinen alle drei Monate), um die ursprüngliche Druckqualität beizubehalten. TM-T88V-i Benutzerhandbuch 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

TM-T88V-i Benutzerhandbuch
21
Deutsch
3.
Drehen Sie das Rädchen, bis ein Dreieck in der Öffnung sichtbar ist. Auf diese
Weise wird das Messer in die Ausgangsstellung gebracht. Am
Papierabschneider befindet sich ein entsprechendes Hinweisschild. Siehe
Abbildung
N
.
4.
Schließen Sie die Abdeckung des Papierabschneiders.
5.
Öffnen Sie die Rollenpapierabdeckung, und beseitigen Sie den Papierstau.
Reinigen
Reinigen des Druckergehäuses
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker ausgeschaltet ist, und wischen Sie den
Schmutz mit einem trockenen oder feuchten Tuch von dem Druckergehäuse.
VORSICHT:
Reinigen Sie das Produkt niemals mit Alkohol, Benzin, Verdünner oder anderen
Lösungsmitteln. Die Teile aus Plastik oder Gummi könnten dadurch beschädigt
werden oder zerbrechen.
Reinigen des Thermokopfes
VORSICHT:
Nach dem Drucken können der Thermaldruckkopf und der Rahmen auf dessen
Seite (wie in Abbildung
O
durch den Kreis dargestellt) sehr heiß sein. Den
Thermokopf nicht berühren und vor dem Reinigen abkühlen lassen. Um eine
Beschädigung des Thermokopfes zu vermeiden, berühren Sie diesen nicht mit
den Fingern oder harten Gegenständen.
Schalten Sie den Drucker aus, öffnen Sie die Rollenpapierabdeckung und reinigen
Sie das Thermoelement des Thermokopfes mit einem mit Alkohollösung (Ethanol
oder IPA) befeuchteten Wattestäbchen. Siehe Abbildung
O
.
Epson empfiehlt, den Thermokopf regelmäßig zu reinigen (im Allgemeinen alle
drei Monate), um die ursprüngliche Druckqualität beizubehalten.