Epson U230 User Manual - Page 21

Vorsicht

Page 21 highlights

Deutsch Papierstau. VORSICHT: Der Druckkopf ist heiß. 1. Schalten Sie den Drucker aus. Öffnen Sie die Papierrollenabdeckung und die Abdeckung der Schneidevorrichtung. Klappen Sie die automatische Schneideeinrichtung mit Hilfe des Hebels um. 2. Schneiden Sie das Papier hinter dem Papiereinzugsschlitz ab, und nehmen Sie die Papierrolle aus dem Drucker. 3. Entfernen Sie das gestaute Papier, indem Sie es in die Richtung des Papiereinzugs ziehen. Ziehen Sie es immer in die Richtung des Papiereinzugs, um Beschädigungen des Druckermechanismus zu vermeiden. 4. Wenn immer noch Papier im Drucker verbleibt, entfernen Sie die Farbbandkassette. 5. Lösen Sie die Schraube von der Druckkopfabdeckung. Drehen Sie die Schraube nur so weit, bis sie gekippt werden kann. Beachten Sie bitte die Abbildung auf der Seite 8. Hinweis: Entfernen Sie die Schraube nicht von der Druckkopfabdeckung. 6. Heben Sie die Druckkopfabdeckung an und entfernen Sie das gestaute Papier. 7. Bringen Sie die Druckkopfabdeckung wieder an, und ziehen Sie die Schraube fest. 8. Setzen Sie die Farbbandkassette wieder ein und schließen Sie die Abdeckung der Schneidevorrichtung. Hinweis: Wählen Sie die Aufstellfläche so, dass sich das nachgeschobene Papier nicht ansammelt. Andernfalls besteht die Gefahr eines Papierstaus. Das Messer der automatischen Schneidevorrichtung ist nicht an der normalen Position. Wenn das Messer der automatischen Schneidevorrichtung im Schlitz der Schneidevorrichtung zu sehen ist, befindet es sich nicht an ihrer normalen Position. Dies kann durch einen Papierstau verursacht werden. ❏ Stecken Sie einen Schraubenzieher in die rechte Seite der Schneidevorrichtung und drehen Sie damit das darin befindliche Zahnrad, bis sich das Schneidemesser an ihrer normalen Position befindet. Beachten Sie bitte die Abbildung auf der Seite 9. TM-U230 Bedienungsanleitung 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

TM-U230 Bedienungsanleitung
19
Deutsch
Papierstau.
VORSICHT:
Der Druckkopf ist heiß.
1.
Schalten Sie den Drucker aus. Öffnen Sie die Papierrollenabdeckung
und die Abdeckung der Schneidevorrichtung. Klappen Sie die
automatische Schneideeinrichtung mit Hilfe des Hebels um.
2.
Schneiden Sie das Papier hinter dem Papiereinzugsschlitz ab, und
nehmen Sie die Papierrolle aus dem Drucker.
3.
Entfernen Sie das gestaute Papier, indem Sie es in die Richtung des
Papiereinzugs ziehen. Ziehen Sie es immer in die Richtung des
Papiereinzugs, um Beschädigungen des Druckermechanismus zu
vermeiden.
4.
Wenn immer noch Papier im Drucker verbleibt, entfernen Sie die
Farbbandkassette.
5.
Lösen Sie die Schraube von der Druckkopfabdeckung. Drehen Sie
die Schraube nur so weit, bis sie gekippt werden kann. Beachten
Sie bitte die Abbildung auf der Seite 8.
Hinweis:
Entfernen Sie die Schraube nicht von der Druckkopfabdeckung.
6.
Heben Sie die Druckkopfabdeckung an und entfernen Sie das
gestaute Papier.
7.
Bringen Sie die Druckkopfabdeckung wieder an, und ziehen Sie
die Schraube fest.
8.
Setzen Sie die Farbbandkassette wieder ein und schließen Sie die
Abdeckung der Schneidevorrichtung.
Hinweis:
Wählen Sie die Aufstellfläche so, dass sich das nachgeschobene Papier
nicht ansammelt. Andernfalls besteht die Gefahr eines Papierstaus.
Das Messer der automatischen Schneidevorrichtung ist nicht an der
normalen Position.
Wenn das Messer der automatischen Schneidevorrichtung im Schlitz der
Schneidevorrichtung zu sehen ist, befindet es sich nicht an ihrer normalen
Position. Dies kann durch einen Papierstau verursacht werden.
Stecken Sie einen Schraubenzieher in die rechte Seite der
Schneidevorrichtung und drehen Sie damit das darin befindliche
Zahnrad, bis sich das Schneidemesser an ihrer normalen Position
befindet. Beachten Sie bitte die Abbildung auf der Seite 9.