Fantec CL-35B2 User Manual - Page 6

Detailansicht, 7 Installation der Festplatten

Page 6 highlights

1.6 Detailansicht Kennzeichnung Beschreibung USB 2.0-Host-Anschluss Gigabit-Ethernet-Anschluss DC +12V Reset Netzanschluss Taste zum Zurücksetzen des Systems Sicherheitssperrschlitz LED OS Copy Bedeutung Ein-/Aus-Taste (blau wenn eingeschaltet)  Blau = System ist bereit  Blinkt blau = System am Aufstarten oder Abschalten Blinkt grün = Datenzugriff (lesen/schreiben) Rot = Systemfehler  Orange = USB-Festplatte ist verbunden (nur für Frontanschluss)  Blinkt orange = Am kopieren von Daten (USB-Frontanschluss --> NAS) USB-Kopiertaste (drücken Sie die Taste, um Daten von der USB-Festplatte am Frontanschluss auf die Netzwerkplatte zu kopieren) USB 2.0-Host-Anschluss 1.6.1 Verfahren zum Ein-/Ausschalten Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Gerät und stecken Sie es in die Steckdose. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts die Ein/Aus-Taste, um das System zu starten. Bis das Gerät online ist, dauert es etwa 1 bis 2 Minuten; die blaue System-LED (OS) zeigt an, wann das System bereit ist. Halten Sie zum Abschalten des Geräts die Ein/Aus-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, bis die blaue System-LED (OS) blinkt. Das System beendet dann alle Dienste und schaltet sich ~20 Sekunden später ab. Falls das System nicht reagiert, halten Sie die Ein/Aus-Taste 6 Sekunden lang gedrückt, um das System zwangsweise zu beenden und die Stromversorgung zu unterbrechen. 1.7 Installation der Festplatte(n) Lösen Sie die Schraube auf der Unterseite des Gehäuses; heben Sie die vordere Blende an und vom Gehäuse weg. Installieren Sie die Festplatten wie nachstehend abgebildet, wobei sich die Oberseiten (dort befinden sich die Etiketten) der Festplatten gegenüberliegen. Setzen Sie die vordere Blende wieder ein und befestigen Sie die Schrauben für die Blende und die Festplatten. [2]

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

[2]
1.6 Detailansicht
Kennzeichnung
Beschreibung
USB 2.0-Host-Anschluss
Gigabit-Ethernet-Anschluss
DC +12V
Netzanschluss
Reset
Taste zum Zurücksetzen des Systems
Sicherheitssperrschlitz
LED
Bedeutung
Ein-/Aus-Taste (blau wenn eingeschaltet)
OS
Blau = System ist bereit
Blinkt blau = System am Aufstarten oder Abschalten
Blinkt grün = Datenzugriff (lesen/schreiben)
Rot = Systemfehler
Orange = USB-Festplatte ist verbunden (nur für Frontanschluss)
Blinkt orange = Am kopieren von Daten (USB-Frontanschluss --> NAS)
Copy
USB-Kopiertaste (drücken Sie die Taste, um Daten von der USB-Festplatte
am Frontanschluss auf die Netzwerkplatte zu kopieren)
USB 2.0-Host-Anschluss
1.6.1
Verfahren zum Ein-/Ausschalten
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Gerät und stecken Sie es in die Steckdose. Drücken Sie
zum Einschalten des Geräts die Ein/Aus-Taste, um das System zu starten. Bis das Gerät online ist,
dauert es etwa 1 bis 2 Minuten; die blaue System-LED (OS) zeigt an, wann das System bereit ist.
Halten Sie zum Abschalten des Geräts die Ein/Aus-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, bis die blaue
System-LED (OS) blinkt. Das System beendet dann alle Dienste und schaltet sich ~20 Sekunden
später ab. Falls das System nicht reagiert, halten Sie die Ein/Aus-Taste 6 Sekunden lang gedrückt,
um das System zwangsweise zu beenden und die Stromversorgung zu unterbrechen.
1.7 Installation der Festplatte(n)
Lösen Sie die Schraube auf der Unterseite des Gehäuses; heben Sie die vordere Blende an und
vom Gehäuse weg. Installieren Sie die Festplatten wie nachstehend abgebildet, wobei sich die
Oberseiten (dort befinden sich die Etiketten) der Festplatten gegenüberliegen. Setzen Sie die
vordere Blende wieder ein und befestigen Sie die Schrauben für die Blende und die Festplatten.