Fender Frontman 15G Owner Manual - Page 14

Fender, Frontman, Bedienleiste auf der V, erstärkervorderseite

Page 14 highlights

14 Fender®® Frontman®® Amp Ihr neuer Frontman®-Verstärker bietet bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis die bewährte Fender-Qualität: • Sämtliche Regler und Buchsen an der Frontseite. • Einen Normal- und einen Drive-Kanal für cleanen sowie verzerrten Sound. • Kompakte Größe, ideal für Proben und Backstage-Warm-up. • Kopfhöreranschluss verwendbar als Ausgang zu weiterem Equipment. • AUX IN - RCA-Anschlussbuchsen für tragbaren CD-Spieler oder Cassettenrecorder, DrumComputer etc. Fender®-Verstärker sind das Ergebnis von mehr als 50 Jahren intensiver Arbeit und der Erfahrung, die unsere Techniker und unzählige Musiker weltweit im Studio und auf der Bühne gesammelt haben. Fender®, The Sound That Creates Legends. Bedienleiste auf der Verstärkervorderseite 1. INPUT - Anschlussbuchse für die Gitarre. 2. NORMAL VOLUME - Regelt die Lautstärke des Normal-Kanals. 3. GAIN - Regelt in Verbindung mit dem Regler DRIVE VOLUME die Lautstärke des DriveKanals. 4. DRIVE SELECT - Aktiviert den Drive (Übersteuerungs)-Kanal. 5. DRIVE VOLUME - Regelt in Verbindung mit dem Regler GAIN die Lautstärke des DriveKanals. 6. TREBLE - Regelt die Höhen. 7. MID - Regelt die Mitten. 8. BASS - Regelt die Tiefen. 9. REVERB (nur bei Frontman-Modellen mit 15R) - Regelt die Intensität des Reverb-Effekts für beide Kanäle. 10. AUX IN - RCA-Anschlussbuchsen für tragbaren CD-Spieler oder Cassettenrecorder, DrumComputer etc. Diese Eingangsbuchsen werden nicht von den Lautstärke- oder Klangreglern des Verstärkers beeinflusst. Das Signal muss an der entsprechenden Quelle eingestellt werden. 11. HEADPHONES - Anschlussbuchse für Stereooder Mono-Kopfhörer. Bei Verwendung dieser Buchse wird der interne Lautsprecher automatisch abgeschaltet. Diese Buchse kann auch als unsymmetrische LineAusgangsbuchse für einen 6,3-mm-PhonoKlinkenstecker (Stereo oder Mono) verwendet werden. 12. POWER INDICATOR - Leuchtet auf, wenn der Verstärker unter Spannung steht. 13. POWER-SCHALTER - Dient zum Ein- (ON) und Ausschalten (OFF) des Verstärkers. www.f e n d e r.com ✧ www. m r g e a r h e a d .net

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

14
www
.
fender
.
com
www
.
mrgearhead
.
net
Fender
Fender
®
®
Frontman
Frontman
®
Amp
Amp
Bedienleiste auf der V
Bedienleiste auf der V
erstärkervorderseite
erstärkervorderseite
Ihr neuer Frontman
®
-Verstärker bietet bei einem
hervorragenden
Preis-Leistungs-Verhältnis
die
bewährte Fender-Qualität:
Sämtliche
Regler
und
Buchsen
an
der
Frontseite.
Einen Normal- und einen Drive-Kanal für cleanen
sowie verzerrten Sound.
Kompakte
Größe,
ideal
für
Proben
und
Backstage-Warm-up.
Kopfhöreranschluss verwendbar als Ausgang zu
weiterem Equipment.
AUX IN – RCA-Anschlussbuchsen für tragbaren
CD-Spieler oder Cassettenrecorder, Drum-
Computer etc.
Fender
®
-Verstärker sind das Ergebnis von mehr als
50 Jahren intensiver Arbeit und der Erfahrung, die
unsere Techniker und unzählige Musiker weltweit im
Studio und auf der Bühne gesammelt haben.
Fender
®
,
The Sound That Creates Legends.
1.
INPUT – Anschlussbuchse für die Gitarre.
2.
NORMAL VOLUME – Regelt die Lautstärke des
Normal-Kanals.
3.
GAIN – Regelt in Verbindung mit dem Regler
DRIVE VOLUME die Lautstärke des Drive-
Kanals.
4.
DRIVE
SELECT
Aktiviert
den
Drive
(Übersteuerungs)-Kanal.
5.
DRIVE VOLUME – Regelt in Verbindung mit
dem Regler GAIN die Lautstärke des Drive-
Kanals.
6.
TREBLE – Regelt die Höhen.
7.
MID – Regelt die Mitten.
8.
BASS – Regelt die Tiefen.
9.
REVERB (nur bei Frontman-Modellen mit 15R)
– Regelt die Intensität des Reverb-Effekts für
beide Kanäle.
10.
AUX IN – RCA-Anschlussbuchsen für tragbaren
CD-Spieler oder Cassettenrecorder, Drum-
Computer etc. Diese Eingangsbuchsen werden
nicht von den Lautstärke- oder Klangreglern
des Verstärkers beeinflusst. Das Signal muss an
der entsprechenden Quelle eingestellt werden.
11. HEADPHONES – Anschlussbuchse für Stereo-
oder Mono-Kopfhörer. Bei Verwendung dieser
Buchse
wird
der
interne
Lautsprecher
automatisch abgeschaltet. Diese Buchse kann
auch
als
unsymmetrische
Line-
Ausgangsbuchse für einen 6,3-mm-Phono-
Klinkenstecker (Stereo oder Mono) verwendet
werden.
12. POWER INDICATOR – Leuchtet auf, wenn der
Verstärker unter Spannung steht.
13. POWER-SCHALTER – Dient zum Ein- (ON) und
Ausschalten (OFF) des Verstärkers.