Gigabyte AERO 17 HDR Intel 9th Gen AERO 17 manual - Page 39

Windows 10 Systemwiederherstellung

Page 39 highlights

%FVUTDI 8JOEPXT4ZTUFNXJFEFSIFSTUFMMVOH 6 1 /PUFCPPLBCTDIBMUFOVOEOFVTUBSUFO 2 )BMUFO 4JF X£ISFOE EFS &JOTDIBMUVOH EFT /PUFCPPLT [VN4UBSUFOEFT8FSL[FVHTEJF'5BTUFHFES»DLU 3 8£IMFO4JF[VN"VGSVGFOEFS8JFEFSIFSTUFMMVOHTFJOTUFMMVOHFO1SPCMFNMµTVOH ;VEFNLµOOFO4JF[VN7FSMBTTFOEFT8JFEFSIFSTUFMMVOHTTZTUFNTVOE[VN'PSUGBISFOWPO 8JOEPXT[VS%BUFJPEFS%BUFOTJDIFSVOH˓'PSUGBISFOX£IMFO &THJCU[XFJ0QUJPOFO[VS4ZTUFNXJFEFSIFSTUFMMVOH ú 3FTFUUIJT1$ ú 4JFLµOOFOGFTUMFHFO PC4JFEJF%BUFJFOBVGCFXBISFOPEFSFOUGFSOFONµDIUFO JOTUBMMJFSFO4JF8JOEPXTEBOOOFV PIOF*ISF%BUFJFO[VWFSMJFSFO 5&4NBSU3FDPWFSZ *ISF 1$&JOTUFMMVOHFO XFSEFO BVG EJF XFSLTFJUJHFO 4UBOEBSEFJOTUFMMVOHFO S»DLHFTFU[U "DIUVOH"MMFQFSTµOMJDIFO%BUFOVOE%BUFJFOHFIFOWFSMPSFO 4 (*("#:5&4NBSU3FDPWFSZ %JF8JFEFSIFSTUFMMVOHXJSEBLUJWJFSUVOE4JFTFIFO EJF0QUJPOTTDIBMU£DIFOJN'FOTUFS,MJDLFO4JF[VN 4UBSUFOBVG+B "DIUVOH ú 4PCBME˓8JFEFSIFSTUFMMVOHBVTHFX£IMUJTU XFSEFO*ISFQFSTµOMJDIFO%BUFO VOE%BUFJFOHFMµTDIU OBDIEFNEBT/PUFCPPLEJF8JFEFSIFSTUFMMVOHCFHPOOFO IBUEBT#FUSJFCTTZTUFNTFU[UEJFXFSLTFJUJHFO4UBOEBSEFJOTUFMMVOHFO[VS»DL ú &JOF'PSUTDISJUUTMFJTUFFSTDIFJOUJN'FOTUFS XFOOEJF8JFEFSIFSTUFMMVOHJN (BOHF JT U  #JU UF T UFMMFO 4JF TJDIFS  EBT T EBT /FU [ UFJM BOHFTDIMPT TFO JT U  TDIBMUFO 4JFEBT/PUFCPPLOJDIUBVT /BDI"CTDIMVTTEFS4ZTUFNXJFEFSIFSTUFMMVOH TFIFO4JFEJF0QUJPOTTDIBMU£DIFJN'FOTUFS CJUUFLMJDLFO4JFBVG)FSVOUFSGBISFO

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Deutsch
6
Windows 10 Systemwiederherstellung
1
Notebook abschalten und neu starten.
2
Halten Sie w¾hrend der Einschaltung des Notebooks
zum Starten des Werkzeugs die F9-Taste gedrÓckt.
3
W¾hlen Sie zum Aufrufen der Wiederherstellungseinstellungen "ProblemlÈsung"
( Zudem kÈnnen Sie zum Verlassen des Wiederherstellungssystems und zum Fortfahren von
Windows 10 zur Datei- oder Datensicherung ˓Fortfahren w¾hlen. )
Es gibt zwei Optionen zur Systemwiederherstellung
Reset this PC -
Sie kÈnnen festlegen, ob Sie die Dateien aufbewahren oder entfernen mÈchten;
installieren Sie Windows dann neu, ohne Ihre Dateien zu verlieren.
GIGABYTE Smart Recovery -
Ihre PC-Einstellungen werden auf die werkseitigen Standardeinstellungen
rÓckgesetzt.
Achtung: Alle persÈnlichen Daten und Dateien gehen verloren.
4
GIGABYTE Smart Recovery
Die Wiederherstellung wird aktiviert und Sie sehen
die Optionsschalt¾chen im Fenster. Klicken Sie zum
Starten auf
Ja.
Achtung
"
Sobald ˓Wiederherstellung
"
ausgew¾hlt ist, werden Ihre persÈnlichen Daten
und Dateien gelÈscht, nachdem das Notebook die Wiederherstellung begonnen
hat; das Betriebssystem setzt die werkseitigen Standardeinstellungen zurÓck.
Eine Fortschrittsleiste erscheint im Fenster, wenn die Wiederherstellung im
Gange ist. Bitte stellen Sie sicher, dass das Netzteil angeschlossen ist; schalten
Sie das Notebook nicht aus.
Nach Abschluss der Systemwiederherstellung
sehen Sie die Optionsschalt¾che im Fenster;
bitte klicken Sie auf Herunterfahren.