HP A6319fh Warranty & Support Guide - Page 29

Endkundenlizenzvertrag

Page 29 highlights

ENDKUNDENLIZENZVERTRAG Bitte lesen Sie den folgenden Vertrag vor Ingebrauchnahme des Produkts sorgfältig durch: Dieser Endkundenlizenzvertrag („Lizenzvertrag") ist ein Vertrag zwischen (a) Ihnen (entweder als natürlicher oder als juristischer Person) und (b) Hewlett-Packard Company („HP"), der die Verwendung der Software regelt, welche entweder auf dem HP Produkt installiert ist oder Ihnen von HP zur Verwendung mit dem HP Produkt („HP Produkt") zur Verfügung gestellt wurde, und die nicht den Bestimmungen eines separaten Lizenzvertrages zwischen Ihnen und HP oder dessen Lieferanten unterliegt. Andere SoftwareProdukte können einen Lizenzvertrag in der dazugehörigen Online-Dokumentation enthalten. Mit „Software" werden die Computer-Software sowie unter Umständen auch zugehörige Medien, gedruckte Materialien und „Online-" bzw. elektronische Dokumentationen bezeichnet. Eine Änderung oder Ergänzung dieses Lizenzvertrags kann dem HP Produkt beiliegen. Die Rechte an der Software werden nur unter der Bedingung eingeräumt, dass Sie allen Bestimmungen dieses Lizenzvertrags zustimmen. Durch die Installation, das Kopieren, Herunterladen oder die sonstige Nutzung der Software erklären Sie Ihr Einverständnis mit den Bestimmungen dieses Lizenzvertrags. Wenn Sie den Bestimmungen dieses Lizenzvertrags nicht zustimmen, haben Sie lediglich Anspruch auf eine Erstattungszahlung, die sich nach den Erstattungsrichtlinien des Händlers richtet, bei dem Sie das Produkt erworben haben, sofern Sie das gesamte nicht genutzte Produkt (Hardware und Software) innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. 1. LIZENZGEWÄHRUNG. HP gewährt Ihnen die folgenden Rechte, unter der Voraussetzung, dass Sie alle Bestimmungen dieses Lizenzvertrags einhalten: a. Nutzung. Sie dürfen die Software auf einem einzelnen Computer („Ihr Computer") verwenden. Wenn Sie das Software-Produkt über das Internet erhalten haben und es ursprünglich für mehr als einen Computer lizenziert wurde, dürfen Sie das Software-Produkt nur auf diesen Computern installieren und verwenden. Sie dürfen die Komponenten des Software-Produkts nicht trennen, um sie auf mehr als einem Computer zu verwenden. Sie sind nicht berechtigt, das Software-Produkt zu vertreiben. Sie dürfen die Software zum Zwecke ihrer Nutzung in den Arbeitsspeicher (RAM) Ihres Computers laden. b. Speicherung. Sie dürfen das Software-Produkt in den lokalen Speicher oder das Speichermedium des HP Produkts laden. c. Kopieren. Sie dürfen Kopien der Software zu Archivierungs- oder Sicherungszwecken erstellen, sofern die Kopien sämtliche Eigentumshinweise der Originalsoftware enthalten und nur für Sicherungszwecke verwendet werden. d. Vorbehalt von Rechten. HP und seine Lieferanten behalten sich alle Rechte vor, die Ihnen nicht ausdrücklich in diesem Lizenzvertrag eingeräumt werden. e. Freeware. Ungeachtet der Bestimmungen dieses Lizenzvertrags werden die gesamte Software oder Teile davon, die nicht Eigentum von HP sind oder Software, die unter einer öffentlichen Lizenz von Dritten („Freeware") zur Verfügung gestellt wird, zu den Bestimmungen des SoftwareLizenzvertrages zur Verfügung gestellt, der solcher Freeware beigefügt ist, sei es in Form eines gesonderten Vertrags, eines Lizenzvertrags auf der Verpackung oder in Form von zum Zeitpunkt des Downloads anerkannten elektronischen Lizenzbestimmungen. Die Verwendung der Freeware durch Sie unterliegt ausschließlich den Bestimmungen einer solchen Lizenz. f. Wiederherstellungslösung. Wiederherstellungslösungen, die mit Ihrem bzw. für Ihr HP Produkt zur Verfügung gestellt werden, sei es in Form einer festplattenbasierten Lösung, einer auf externen Medien bereitgestellten Lösung (z. B. Diskette, CD-ROM oder DVD) oder einer äquivalenten Lösung, die in einer anderen Form zur Verfügung gestellt wird, dürfen lediglich für die Wiederherstellung der Festplatte des HP Produkts verwendet werden, mit dem bzw. für das die Wiederherstellungslösung ursprünglich erworben wurde. Die Nutzung von Microsoft-Betriebssystem-Software, die in einer solchen Wiederherstellungslösung enthalten ist, ist durch den Microsoft-Lizenzvertrag geregelt. 2. UPDATES. Um eine als Update oder Upgrade gekennzeichnete Software nutzen zu dürfen, müssen Sie zuvor im Besitz einer Lizenz für die ursprüngliche Software sein, die von HP als Voraussetzung für die UpdateBerechtigung genannt wird. Nach dem Update dürfen Sie die ursprüngliche Software nicht mehr verwenden, die die Grundlage für Ihre Update-Berechtigung war. 3. ZUSÄTZLICHE SOFTWARE. Dieser Lizenzvertrag gilt für Updates oder Ergänzungen der ursprünglichen, von HP gelieferten Software, sofern HP keine anderen Bestimmungen zusammen mit dem Update oder der Ergänzung bereitstellt. Stehen diese anderen Bestimmungen im Widerspruch zu den Bestimmungen dieses Lizenzvertrags, haben sie Vorrang vor den Bestimmungen dieses Lizenzvertrags. 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56

9
ENDKUNDENLIZENZVERTRAG
Bitte lesen Sie den folgenden Vertrag vor Ingebrauchnahme
des Produkts sorgfältig durch: Dieser
Endkundenlizenzvertrag („Lizenzvertrag”) ist ein Vertrag
zwischen (a) Ihnen (entweder als natürlicher oder als
juristischer Person) und (b) Hewlett-Packard Company
(„HP”), der die Verwendung der Software regelt, welche
entweder auf dem HP Produkt installiert ist oder Ihnen von
HP zur Verwendung mit dem HP Produkt („HP Produkt”) zur
Verfügung gestellt wurde, und die nicht den Bestimmungen
eines separaten Lizenzvertrages zwischen Ihnen und
HP oder dessen Lieferanten unterliegt. Andere Software-
Produkte können einen Lizenzvertrag in der dazugehörigen
Online-Dokumentation enthalten. Mit „Software” werden die
Computer-Software sowie unter Umständen auch zugehörige
Medien, gedruckte Materialien und „Online-” bzw.
elektronische Dokumentationen bezeichnet. Eine Änderung
oder Ergänzung dieses Lizenzvertrags kann dem HP Produkt
beiliegen.
Die Rechte an der Software werden nur unter der Bedingung
eingeräumt, dass Sie allen Bestimmungen dieses
Lizenzvertrags zustimmen. Durch die Installation, das
Kopieren, Herunterladen oder die sonstige Nutzung der
Software erklären Sie Ihr Einverständnis mit den
Bestimmungen dieses Lizenzvertrags. Wenn Sie den
Bestimmungen dieses Lizenzvertrags nicht zustimmen, haben
Sie lediglich Anspruch auf eine Erstattungszahlung, die sich
nach den Erstattungsrichtlinien des Händlers richtet, bei dem
Sie das Produkt erworben haben, sofern Sie das gesamte
nicht genutzte Produkt (Hardware und Software) innerhalb
von 14 Tagen zurückgeben.
1.
LIZENZGEWÄHRUNG. HP gewährt Ihnen die folgenden
Rechte, unter der Voraussetzung, dass Sie alle
Bestimmungen dieses Lizenzvertrags einhalten:
a.
Nutzung. Sie dürfen die Software auf einem einzelnen
Computer („Ihr Computer”) verwenden. Wenn Sie das
Software-Produkt über das Internet erhalten haben und es
ursprünglich für mehr als einen Computer lizenziert wurde,
dürfen Sie das Software-Produkt nur auf diesen Computern
installieren und verwenden. Sie dürfen die Komponenten
des Software-Produkts nicht trennen, um sie auf mehr als
einem Computer zu verwenden. Sie sind nicht berechtigt,
das Software-Produkt zu vertreiben. Sie dürfen die Software
zum Zwecke ihrer Nutzung in den Arbeitsspeicher (RAM)
Ihres Computers laden.
b.
Speicherung. Sie dürfen das Software-Produkt in den
lokalen Speicher oder das Speichermedium des
HP Produkts laden.
c.
Kopieren. Sie dürfen Kopien der Software zu
Archivierungs- oder Sicherungszwecken erstellen, sofern die
Kopien sämtliche Eigentumshinweise der Originalsoftware
enthalten und nur für Sicherungszwecke verwendet werden.
d.
Vorbehalt von Rechten. HP und seine Lieferanten
behalten sich alle Rechte vor, die Ihnen nicht ausdrücklich in
diesem Lizenzvertrag eingeräumt werden.
e.
Freeware. Ungeachtet der Bestimmungen dieses
Lizenzvertrags werden die gesamte Software oder Teile
davon, die nicht Eigentum von HP sind oder Software, die
unter einer öffentlichen Lizenz von Dritten („Freeware”) zur
Verfügung gestellt wird, zu den Bestimmungen des Software-
Lizenzvertrages zur Verfügung gestellt, der solcher Freeware
beigefügt ist, sei es in Form eines gesonderten Vertrags,
eines Lizenzvertrags auf der Verpackung oder in Form von
zum Zeitpunkt des Downloads anerkannten elektronischen
Lizenzbestimmungen. Die Verwendung der Freeware durch
Sie unterliegt ausschließlich den Bestimmungen einer
solchen Lizenz.
f.
Wiederherstellungslösung. Wiederherstellungslösungen,
die mit Ihrem bzw. für Ihr HP Produkt zur Verfügung gestellt
werden, sei es in Form einer festplattenbasierten Lösung,
einer auf externen Medien bereitgestellten Lösung
(z. B. Diskette, CD-ROM oder DVD) oder einer äquivalenten
Lösung, die in einer anderen Form zur Verfügung gestellt
wird, dürfen lediglich für die Wiederherstellung der
Festplatte des HP Produkts verwendet werden, mit dem bzw.
für das die Wiederherstellungslösung ursprünglich erworben
wurde. Die Nutzung von Microsoft-Betriebssystem-Software,
die in einer solchen Wiederherstellungslösung enthalten ist,
ist durch den Microsoft-Lizenzvertrag geregelt.
2.
UPDATES. Um eine als Update oder Upgrade
gekennzeichnete Software nutzen zu dürfen, müssen Sie
zuvor im Besitz einer Lizenz für die ursprüngliche Software
sein, die von HP als Voraussetzung für die Update-
Berechtigung genannt wird. Nach dem Update dürfen Sie
die ursprüngliche Software nicht mehr verwenden, die die
Grundlage für Ihre Update-Berechtigung war.
3.
ZUSÄTZLICHE SOFTWARE. Dieser Lizenzvertrag gilt für
Updates oder Ergänzungen der ursprünglichen, von
HP gelieferten Software, sofern HP keine anderen
Bestimmungen zusammen mit dem Update oder der
Ergänzung bereitstellt. Stehen diese anderen Bestimmungen
im Widerspruch zu den Bestimmungen dieses
Lizenzvertrags, haben sie Vorrang vor den Bestimmungen
dieses Lizenzvertrags.