HP A6319fh Warranty & Support Guide - Page 36

Weitere Sicherheitsinformationen

Page 36 highlights

Weitere Sicherheitsinformationen Dieses Produkt wurde nicht für den Anschluss an eine IT-Stromversorgung gemäß IEC 60950 (Wechselstromverteilungssystem ohne direkte Erdung) getestet. Sicherheitswarnung zur Wechselstromversorgung Ordnungsgemäßer elektrischer Anschluss (nur Norwegen und Schweden) Adversel: Apparatet må kun tilkoples jordet stikkontakt. Varning! Apparaten skall anslutas till jordat uttag när den ansluts till ett nätverk. ACHTUNG: Stellen Sie den Computer in der Nähe einer Wechselstrom-Steckdose auf. Das Wechselstrom-Netzkabel muss jederzeit frei zugänglich sein, damit der PC schnell vom Netz getrennt werden kann. Aus Sicherheitsgründen verfügt das mit dem PC ausgelieferte Netzkabel über einen geerdeten Stecker. Schließen Sie das Netzkabel nur an eine ordnungsgemäß geerdete Wandsteckdose an, um Stromschläge zu vermeiden. ACHTUNG: Der PC verfügt über einen Spannungswähler für den Einsatz in Stromnetzen mit 115 V oder 230 V . Dieser Spannungswähler ist auf den korrekten Spannungswert für das Land/die Region eingestellt, in dem/der das System verkauft wurde. Wenn der Spannungswähler auf die falsche Position gesetzt wird, kann der PC beschädigt werden, und die Garantieansprüche können erlöschen. ACHTUNG: Um das Risiko eines Stromschlags durch das Telefonnetz zu verringern, verbinden Sie den Computer erst mit der Wandsteckdose und dann mit der Telefonleitung. Bevor Sie den Computer von der Wechselstrom-Wandsteckdose trennen, sollten Sie ihn stets von der Telefonleitung trennen. ACHTUNG: Trennen Sie vor dem Entfernen oder Befestigen der Computerabdeckung stets das Modemkabel vom Telefonnetz. ACHTUNG: Trennen Sie den PC aus Sicherheitsgründen stets von der Stromquelle und von allen Telekommunikationssystemen (z. B. Telefonleitungen), Netzwerken und Modems, bevor Sie einen der beschriebenen Wartungsschritte durchführen. Wenn Sie diese Hinweise nicht beachten, können Verletzungen oder Geräteschaden die Folge sein. Im Netzteil und im Modem dieses Produktes herrschen hohe Spannungswerte. Warnung zur Lithiumbatterie ACHTUNG: Der Computer verwendet eine Lithiumbatterie des Typs CR2032. Wenn Sie beim Austauschen dieser Batterie nicht sachgemäß vorgehen, besteht Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Batterie nur durch eine Batterie desselben Typs oder eines entsprechenden, vom Hersteller empfohlenen Typs. Befolgen Sie bei der Entsorgung gebrauchter Batterien die Anweisungen des Herstellers. Informationen zur Lasersicherheit Laserprodukt der Klasse 1 In den CD- und DVD-Laufwerken kommt ein Lasersystem zum Einsatz. Diese Laufwerke sind als Laserprodukt der Klasse 1 (Class 1 Laser Product) gemäß der Strahlungsnorm (Radiation Performance Standard) des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums (Department of Health and Human Services, DHHS) eingestuft. Die rechtliche Grundlage für diese Einstufung bildet das Strahlenschutzgesetz (Radiation Control for Health and Safety Act) von 1968. Diese Geräte dürfen nur von autorisierten Serviceanbietern gewartet werden. ACHTUNG: Die Verwendung von Steuerungseinrichtungen bzw. das Durchführen von Anpassungen oder Verfahren, die nicht den Angaben im Handbuch für die Aufrüstung und Wartung entsprechen, können zur Emission gefährlicher Strahlung führen. Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des CD- bzw. DVD-Laufwerks zu öffnen, da anderenfalls der Laserstrahl austreten kann. ACHTUNG: Betreiben Sie den Computer nie bei abgenommener Abdeckung. 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56

16
Weitere Sicherheitsinformationen
Dieses Produkt wurde nicht für den Anschluss an eine
IT-Stromversorgung gemäß IEC 60950
(Wechselstromverteilungssystem ohne direkte Erdung)
getestet.
Sicherheitswarnung zur
Wechselstromversorgung
Ordnungsgemäßer elektrischer Anschluss
(
nur
Norwegen und Schweden
)
Adversel
: Apparatet må kun tilkoples jordet
stikkontakt.
Varning
! Apparaten skall anslutas till jordat
uttag när den ansluts till ett nätverk.
ACHTUNG: Stellen Sie den Computer in der Nähe
einer Wechselstrom-Steckdose auf. Das
Wechselstrom-Netzkabel muss jederzeit frei
zugänglich sein, damit der PC schnell vom Netz
getrennt werden kann. Aus Sicherheitsgründen
verfügt das mit dem PC ausgelieferte Netzkabel
über einen geerdeten Stecker. Schließen Sie das
Netzkabel nur an eine ordnungsgemäß geerdete
Wandsteckdose an, um Stromschläge zu
vermeiden.
ACHTUNG: Der PC verfügt über einen
Spannungswähler für den Einsatz in Stromnetzen
mit 115 V
±
oder 230 V
±
. Dieser
Spannungswähler ist auf den korrekten
Spannungswert für das Land/die Region
eingestellt, in dem/der das System verkauft
wurde. Wenn der Spannungswähler auf die
falsche Position gesetzt wird, kann der PC
beschädigt werden, und die Garantieansprüche
können erlöschen.
ACHTUNG: Um das Risiko eines Stromschlags
durch das Telefonnetz zu verringern, verbinden
Sie den Computer erst mit der Wandsteckdose
und dann mit der Telefonleitung. Bevor Sie den
Computer von der Wechselstrom-Wandsteckdose
trennen, sollten Sie ihn stets von der
Telefonleitung trennen.
ACHTUNG: Trennen Sie vor dem Entfernen oder
Befestigen der Computerabdeckung stets das
Modemkabel vom Telefonnetz.
ACHTUNG: Betreiben Sie den Computer nie bei
abgenommener Abdeckung.
ACHTUNG: Trennen Sie den PC aus
Sicherheitsgründen stets von der Stromquelle
und von allen Telekommunikationssystemen (z.
B. Telefonleitungen), Netzwerken und Modems,
bevor Sie einen der beschriebenen
Wartungsschritte durchführen. Wenn Sie diese
Hinweise nicht beachten, können Verletzungen
oder Geräteschaden die Folge sein. Im Netzteil
und im Modem dieses Produktes herrschen hohe
Spannungswerte.
Warnung zur Lithiumbatterie
ACHTUNG: Der Computer verwendet eine
Lithiumbatterie des Typs CR2032. Wenn Sie beim
Austauschen dieser Batterie nicht sachgemäß
vorgehen, besteht Explosionsgefahr. Ersetzen Sie
die Batterie nur durch eine Batterie desselben
Typs oder eines entsprechenden, vom Hersteller
empfohlenen Typs. Befolgen Sie bei der
Entsorgung gebrauchter Batterien die
Anweisungen des Herstellers.
Informationen zur Lasersicherheit
Laserprodukt der Klasse 1
In den CD- und DVD-Laufwerken kommt ein Lasersystem zum
Einsatz. Diese Laufwerke sind als Laserprodukt der Klasse 1
(Class 1 Laser Product) gemäß der Strahlungsnorm
(Radiation Performance Standard) des US-amerikanischen
Gesundheitsministeriums (Department of Health and Human
Services, DHHS) eingestuft. Die rechtliche Grundlage für
diese Einstufung bildet das Strahlenschutzgesetz (Radiation
Control for Health and Safety Act) von 1968.
Diese Geräte dürfen nur von autorisierten Serviceanbietern
gewartet werden.
ACHTUNG: Die Verwendung von
Steuerungseinrichtungen bzw. das Durchführen
von Anpassungen oder Verfahren, die nicht den
Angaben im
Handbuch für die Aufrüstung und
Wartung
entsprechen, können zur Emission
gefährlicher Strahlung führen. Versuchen Sie
nicht, das Gehäuse des CD- bzw. DVD-Laufwerks
zu öffnen, da anderenfalls der Laserstrahl
austreten kann.