HP Kayak XU 04xx HP 10BT/100TX Night Director/100 Ethernet Card Installation G - Page 33

Installationsanforderungen, Unterstützte, Plattformen, Anzahl der, Netzwerkkarten, Booten/Starten vom

Page 33 highlights

2 Installieren der HP LAN-Karte Installationsanforderungen Unterstützte Plattformen Anzahl der unterstützten Netzwerkkarten Installationsanforderungen Das HP LAN-Zubehörkit wird von den HP Vectra VE4 PCs und von den PC Workstations Kayak XA, XU und XW untern den folgenden Betriebssystemen (in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch) unterstützt: • Windows 95 (alle Modelle außer Kayak XW, Kayak XU 6/266 FastRAID und Kayak XU 6/300 FastRAID) • Windows NT 4.0 (alle Modelle) Das Installationsprogramm der HP LAN-Karte unterstützt maximal eine LAN-Karte pro PC. Wenn Sie die HP LAN-Karte in einem PC installieren möchten, der bereits mit einer LAN-Karte ausgestattet ist, müssen Sie die Software zur HP LAN-Karte manuell installieren. Informationen hierzu finden Sie in einer readme.txt-Datei auf einer der im Kit enthaltenen Treiberdisketten (die Diskette mit der entsprechenden readme.txt-Datei wird vom Betriebssystem des PC festgelegt). Booten/Starten vom Diskettenlaufwerk Pro PC wird nur eine integrierte HP LAN-Karte unterstützt, weil auf der Systemplatine von HP PCs nur ein Anschluß für externe Starts vorhanden ist. Dem PC muß das Starten vom Diskettenlaufwerk möglich sein. Diese Funktion wird im HP PC Setup-Programm festgelegt. Dieses Programm kann durch Drücken von während des Startvorgangs des PC aufgerufen werden. Im HP PC Setup-Programm finden Sie die entsprechende Einstellung in der Regel wie folgt: Sicherheit§Stargeräteschutz§Start von Diskette. Deutsch 3 33

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121

Deutsch
3
2
Installieren der HP LAN-Karte
Installationsanforderungen
Installationsanforderungen
Unterstützte
Plattformen
Das HP LAN-Zubehörkit wird von den HP Vectra VE4 PCs und von den
PC Workstations Kayak XA, XU und XW untern den folgenden
Betriebssystemen (in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch oder
Spanisch) unterstützt:
Windows 95 (alle Modelle außer Kayak XW, Kayak XU 6/266
FastRAID und Kayak XU 6/300 FastRAID)
Windows NT 4.0 (alle Modelle)
Anzahl der
unterstützten
Netzwerkkarten
Das Installationsprogramm der HP LAN-Karte unterstützt maximal eine
LAN-Karte pro PC. Wenn Sie die HP LAN-Karte in einem PC installieren
möchten, der bereits mit einer LAN-Karte ausgestattet ist, müssen Sie
die Software zur HP LAN-Karte manuell installieren. Informationen
hierzu finden Sie in einer
readme.txt
-Datei auf einer der im Kit
enthaltenen Treiberdisketten (die Diskette mit der entsprechenden
readme.txt
-Datei wird vom Betriebssystem des PC festgelegt).
Pro PC wird nur eine integrierte HP LAN-Karte unterstützt, weil auf der
Systemplatine von HP PCs nur ein Anschluß für externe Starts
vorhanden ist.
Booten/Starten vom
Diskettenlaufwerk
Dem PC muß das Starten vom Diskettenlaufwerk möglich sein. Diese
Funktion wird im HP PC
Setup
-Programm festgelegt. Dieses Programm
kann durch Drücken von
während des Startvorgangs des PC
aufgerufen werden. Im HP PC
Setup
-Programm finden Sie die
entsprechende Einstellung in der Regel wie folgt:
Sicherheit
Stargeräteschutz
Start von Diskette.
33