Icom SAT100 Reference Guide ger - Page 2

Entfernung zu anderen Satelliten-PTT-Transceivern, Position der Antenne

Page 2 highlights

3. Position der Antenne • Halten Sie den Transceiver mit der Antenne gerade nach oben und in Richtung Himmel. • Wenn Sie den Transceiver mit einem Brustgurt halten, vergewissern Sie sich, dass die Antenne zum Himmel zeigt. Andernfalls können Sie das Signal vom Satelliten verlieren. • Wenn Sie senden und dabei den Transceiver in der Hand halten, halten Sie ihn immer vor Ihrem Gesicht.  Halten Sie den Transceiver oberhalb Ihrer Schultern und senkrecht, während Sie empfangen und senden. 60° 8° 8°  Wenn Sie den Transceiver und den Brustgurt verwenden, empfehlen wir dringend, dass Sie unser Lautsprechermikrofon verwenden. 8° 8° 0° 360° 360° 8° 8° 4. Entfernung zu anderen Satelliten-PTT-Transceivern Halten Sie einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Transceivern ein. Die Verwendung in einem näheren Umkreis kann zu Interferenzen führen. 8° 1,.5 mm - 2 -

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

- 2 -
• Halten Sie den Transceiver mit der Antenne gerade nach oben und in Richtung Himmel.
• Wenn Sie den Transceiver mit einem Brustgurt halten, vergewissern Sie sich, dass die Antenne zum Himmel
zeigt. Andernfalls können Sie das Signal vom Satelliten verlieren.
• Wenn Sie senden und dabei den Transceiver in der Hand halten, halten Sie ihn immer vor Ihrem Gesicht.
Halten Sie den Transceiver oberhalb Ihrer Schultern und senkrecht, während Sie empfangen und senden.
4. Entfernung zu anderen Satelliten-PTT-Transceivern
Halten Sie einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Transceivern ein. Die Verwendung in einem näheren
Umkreis kann zu Interferenzen führen.
Wenn Sie den Transceiver und den Brustgurt verwenden, empfehlen wir dringend, dass Sie unser Lautsprechermikrofon
verwenden.
3. Position der Antenne
1,5 m