Kenwood KMM-BT203 Instruction Manual - Page 51

Browse Mode], Echo Cancel], 13, Device Delete

Page 51 highlights

FEHLERSUCHE Bluetooth® ANDROID Symptom Bei [BROWSE MODE] ist Wiedergabe unmöglich. "NO DEVICE"oder"READING" blinkt weiter. Die Wiedergabe ist unterbrochen oder es treten Aussetzer im Ton auf. "ANDROID ERROR"/ "NA DEVICE" Kein Bluetooth-Gerät ist erkannt. Bluetooth-Pairing kann nicht ausgeführt werden. Echo oder Rauschen wird während eines Telefongesprächs gehört. Die Telefon-Tonqualität ist schlecht. Abhilfe • Stellen Sie sicher, dass KENWOOD MUSIC PLAY APP im Android-Gerät installiert ist. ( 7) • Schließen Sie das Android-Gerät erneut an und wählen Sie den geeigneten Steuermodus. • Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, unterstützt das verbundene Android-Gerät nicht [BROWSE MODE]. ( 22) • Schalten Sie die Entwickler-Optionen am Android-Gerät aus. • Verbinden Sie das Android-Gerät neu. • Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, unterstützt das verbundene Android-Gerät nicht [BROWSE MODE]. ( 22) Schalten Sie den Stromsparmodus am Android-Gerät aus. • Verbinden Sie das Android-Gerät neu. • Starten Sie das Android-Gerät neu. • Suchen Sie erneut vom Bluetooth-Gerät. • Setzen Sie das Gerät zurück. ( 3) • Stellen Sie sicher, dass Sie den gleichen PIN-Code für die Einheit und das Bluetooth-Gerät eingegeben haben. • Löschen Sie Pairing-Information sowohl von der Einheit als auch dem Bluetooth-Gerät, und führen Sie dann das Pairing erneut aus. ( 10) • Justieren Sie die Mikrofoneinheit-Position. ( 10) • Prüfen Sie die [ECHO CANCEL]-Einstellung. ( 12) • Verringern Sie den Abstand zwischen der Einheit und dem BluetoothGerät. • Bewegen Sie das Fahrzeug zu einem Ort, wo ein besseres Signal empfangen wird. Symptom Abhilfe Sprach-Rufmethode ist nicht erfolgreich. • Verwenden Sie die Sprach-Rufmethode in einer ruhigeren Umgebung. • Verringern Sie den Abstand zum Mikrofon, während Sie den Namen sprechen. • Stellen Sie sicher, dass die gleiche Stimme wie für die Sprach-Kennung registriert verwendet wird. Der Ton wird unterbrochen oder weist bei Wiedergabe von einem Bluetooth-Audioplayer Aussetzer auf. • Verringern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem BluetoothAudioplayer. • Schalten Sie die Einheit aus und wieder ein, und versuchen Sie erneut, die Verbindung herzustellen. • Andere Bluetooth-Geräte versuchen möglicherweise, die Verbindung zur Einheit herzustellen. Der angeschlossene BluetoothAudioplayer kann nicht gesteuert werden. • Prüfen Sie, ob der angeschlossene Bluetooth-Audioplayer das Audio/ Video Remote Control Profile (AVRCP) unterstützt. (Siehe auch Bedienungsanleitung Ihres Audioplayers.) • Trennen Sie den Bluetooth-Player ab und schließen ihn erneut an. Bluetooth® "DEVICE FULL" Die Anzahl registrierter Geräte hat den Höchstwert erreicht. Löschen Sie unbenötigte Geräte und wiederholen Sie den Vorgang. ( 13, DEVICE DELETE) "N/A VOICE TAG" Stellen Sie sicher, dass die gleiche Stimme wie für die Sprach-Kennung registriert verwendet wird. "NOT SUPPORT" Das angeschlossene Telefon unterstützt nicht das Spracherkennungssystem oder die Telefonbuch-Übertragung. "NO ENTRY"/"NO PAIR" Kein registriertes Gerät ist über Bluetooth angeschlossen/gefunden. "ERROR" Wiederholen Sie die Bedienung. Wenn"ERROR"erneut erscheint, prüfen Sie, ob das Gerät die probierte Funktion unterstützt. "NO INFO"/"NO DATA" Das Bluetooth-Gerät kann nicht die Kontaktinformationen erhalten. "HF ERROR XX"/ "BT ERROR" Setzen Sie die Einheit zurück und probieren Sie den Vorgang erneut. Wenn dadurch das Problem nicht behoben wird, wenden Sie sich an den Kundendienst. DEUTSCH 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112

DEUTSCH
21
Symptom
Abhilfe
ANDROID
Bei
[BROWSE MODE]
ist
Wiedergabe unmöglich.
Stellen Sie sicher, dass KENWOOD MUSIC PLAY APP im Android-Gerät
installiert ist.
(
 7)
Schließen Sie das Android-Gerät erneut an und wählen Sie den
geeigneten Steuermodus.
Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, unterstützt das
verbundene Android-Gerät nicht
[BROWSE MODE]
.
(
 22)
“NO DEVICE” oder “READING”
blinkt weiter.
Schalten Sie die Entwickler-Optionen am Android-Gerät aus.
Verbinden Sie das Android-Gerät neu.
Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, unterstützt das
verbundene Android-Gerät nicht
[BROWSE MODE]
.
(
 22)
Die Wiedergabe ist
unterbrochen oder es treten
Aussetzer im Ton auf.
Schalten Sie den Stromsparmodus am Android-Gerät aus.
“ANDROID ERROR”/
“NA DEVICE”
Verbinden Sie das Android-Gerät neu.
Starten Sie das Android-Gerät neu.
Bluetooth®
Kein Bluetooth-Gerät ist
erkannt.
Suchen Sie erneut vom Bluetooth-Gerät.
Setzen Sie das Gerät zurück.
(
 3)
Bluetooth-Pairing kann nicht
ausgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie den gleichen PIN-Code für die Einheit und das
Bluetooth-Gerät eingegeben haben.
Löschen Sie Pairing-Information sowohl von der Einheit als auch dem
Bluetooth-Gerät, und führen Sie dann das Pairing erneut aus.
(
 10)
Echo oder Rauschen
wird während eines
Telefongesprächs gehört.
Justieren Sie die Mikrofoneinheit-Position.
(
 10)
Prüfen Sie die
[ECHO CANCEL]
-Einstellung.
(
 12)
Die Telefon-Tonqualität ist
schlecht.
Verringern Sie den Abstand zwischen der Einheit und dem Bluetooth-
Gerät.
Bewegen Sie das Fahrzeug zu einem Ort, wo ein besseres Signal
empfangen wird.
FEHLERSUCHE
Symptom
Abhilfe
Bluetooth®
Sprach-Rufmethode ist nicht
erfolgreich.
Verwenden Sie die Sprach-Rufmethode in einer ruhigeren Umgebung.
Verringern Sie den Abstand zum Mikrofon, während Sie den Namen
sprechen.
Stellen Sie sicher, dass die gleiche Stimme wie für die Sprach-Kennung
registriert verwendet wird.
Der Ton wird unterbrochen
oder weist bei Wiedergabe von
einem Bluetooth-Audioplayer
Aussetzer auf.
Verringern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Bluetooth-
Audioplayer.
Schalten Sie die Einheit aus und wieder ein, und versuchen Sie erneut,
die Verbindung herzustellen.
Andere Bluetooth-Geräte versuchen möglicherweise, die Verbindung
zur Einheit herzustellen.
Der angeschlossene Bluetooth-
Audioplayer kann nicht
gesteuert werden.
Prüfen Sie, ob der angeschlossene Bluetooth-Audioplayer das Audio/
Video Remote Control Profile (AVRCP) unterstützt. (Siehe auch
Bedienungsanleitung Ihres Audioplayers.)
Trennen Sie den Bluetooth-Player ab und schließen ihn erneut an.
“DEVICE FULL”
Die Anzahl registrierter Geräte hat den Höchstwert erreicht. Löschen Sie
unbenötigte Geräte und wiederholen Sie den Vorgang.
(
 13, DEVICE DELETE)
“N/A VOICE TAG”
Stellen Sie sicher, dass die gleiche Stimme wie für die Sprach-Kennung
registriert verwendet wird.
“NOT SUPPORT”
Das angeschlossene Telefon unterstützt nicht das Spracherkennungssystem
oder die Telefonbuch-Übertragung.
“NO ENTRY”/“NO PAIR”
Kein registriertes Gerät ist über Bluetooth angeschlossen/gefunden.
“ERROR”
Wiederholen Sie die Bedienung. Wenn “ERROR” erneut erscheint, prüfen
Sie, ob das Gerät die probierte Funktion unterstützt.
“NO INFO”/“NO DATA”
Das Bluetooth-Gerät kann nicht die Kontaktinformationen erhalten.
“HF ERROR XX”/
“BT ERROR”
Setzen Sie die Einheit zurück und probieren Sie den Vorgang erneut.
Wenn dadurch das Problem nicht behoben wird, wenden Sie sich an den
Kundendienst.