Kenwood TS-480 User Manual - Page 14

Hinweise An Den Benutzer, Vorsichtsmassnahmen

Page 14 highlights

HINWEISE AN DEN BENUTZER Firmware Copyrights Eigentümerin der Urheberrechte an in Speichern von KENWOOD-Produkten eingebetteter Firmware ist die JVC KENWOOD Corporation. Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten und Batterien (anzuwenden in Ländern mit einem separaten Sammelsystem für solche Geräte) Das Symbol (durchgestrichene Mülltonne) auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall behandelt werden darf. Alte elektrische und elektronische Geräte und Batterien sind an einer Anlage zu entsorgen, die ordnungsgemäß mit diesen Gegenständen und den darin enthaltenen Nebenprodukten umgehen kann. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produktes erhalten Sie von Ihrer Gemeinde oderden kommunalen Entsorgungsbetrieben. Unsachgemäße oder falsche Entsorgung gefährden Umwelt und Gesundheit. VORSICHTSMASSNAHMEN Beachten Sie bitte folgende Vorsichtsmaßnahmen, um Feuer, Personenschaden und eine Beschädigung des Transceivers zu vermeiden: • Schließen Sie den Transceiver nur an eine in dieser Bedienungsanleitung oder auf dem Transceiver selbst angegebene Stromquelle an. • Verlegen Sie alle Stromkabel so, dass sie sicher sind. Sorgen Sie dafür, dass nicht auf die Stromkabel getreten werden kann und sie nicht durch Gegenstände, die in die Nähe der Kabel oder auf sie gestellt werden, geklemmt werden können. Achten Sie besonders auf die Bereiche in der Nähe von Netzsteckdosen und Anschlussleisten sowie an den Eingängen des Transceivers. • Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten durch Gehäuseöffnungen in den Transceiver gelangen. Metallgegenstände, wie beispielsweise Haar- oder Stecknadeln, die in den Transceiver geraten, können Kontakt mit Spannung führenden Teilen herstellen und schwere elektrische Schläge zur Folge haben. Gestatten Sie Kindern niemals, Gegenstände in den Transceiver einzuführen. • Versuchen Sie nicht, die im Transceiver verwendete Erdung und elektrische Polung zu umgehen, insbesondere beim Stromversorgungskabel. • Sorgen Sie für eine ausreichende Erdung aller Außenantennen für diesen Transceiver unter Verwendung der geeigneten Verfahren. Die Erdung dient dem Schutz vor Spannungsspitzen, die durch Blitze verursacht werden. Außerdem vermindert sie das Risiko der Bildung statischer Ladungen. BEISPIEL EINER ANTENNENERDUNG ERDUNGSSCHELLE ANTENNENZULEITUNG EINRICHTUNGEN DES ÖFFENTLICHEN STROMANSCHLUSSES ANTENNENÜBERSPANNUNGSABLEITER ERDUNGSLEITER ERDUNGSSCHELLEN ERDUNGSSYSTEM DES ÖFFENTLICHEN STROMNETZES • Der empfohlene Mindestabstand einer Außenantenne von Stromleitungen beträgt das Eineinhalbfache der vertikalen Höhe der zugehörigen Tragkonstruktion der Antenne. Dieser Abstand bietet einen ausreichenden Freiraum gegenüber Stromleitungen, falls die Tragkonstruktion aus irgendeinem Grund versagt. • Stellen Sie den Transceiver so auf, dass seine Belüftung nicht beeinträchtigt wird. Legen Sie keine Bücher oder andere Geräte auf dem Transceiver ab, durch die die freie Luftbewegung behindert werden könnte. Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm zwischen der Rückseite des Transceivers und der Wand bzw. dem Fach im Arbeitstisch ein. • Betreiben Sie den Transceiver nicht in der Nähe von Wasser oder Feuchtigkeitsquellen. Vermeiden Sie beispielsweise die Verwendung in der Nähe einer Badewanne, eines Waschbeckens, eines Schwimmbeckens oder in einem feuchten Keller oder Dachboden. • Das Auftreten von ungewöhnlichem Geruch oder Rauch ist oft ein Zeichen einer technischen Störung. Schalten Sie das Gerät sofort aus und entfernen Sie das Netzkabel. Lassen Sie sich von einer KENWOOD-Reparaturwerkstatt oder von Ihrem Händler beraten. • Stellen Sie den Transceiver nicht in der Nähe von Wärmequellen wie beispielsweise einem Heizkörper, Ofen, Verstärker oder anderen Geräten auf, die erhebliche Wärmemengen erzeugen. • Verwenden Sie zur Reinigung des Transceivers keine flüchtigen Lösungsmittel wie Alkohol, Verdünner, Benzin oder Waschbenzin. Verwenden Sie ein sauberes Tuch mit warmem Wasser oder einem milden Reinigungsmittel. • Trennen Sie das Netzkabel von der Stromquelle, wenn der Transceiver für längere Zeit nicht verwendet wird. • Das Gehäuse des Transceivers darf nur geöffnet werden, um Zubehör zu installieren, wie in dieser Bedienungsanleitung oder den Bedienungsanleitungen der jeweiligen Zubehörkomponenten beschrieben. Befolgen Sie die mitgelieferten Anweisungen genau, um elektrische Schläge zu vermeiden. Falls Sie mit dieser Art von Arbeiten nicht vertraut sind, lassen Sie sich von einer erfahrenen Person helfen oder übertragen Sie die Arbeiten einem ausgebildeten Techniker. 1 < HF_NOTICE >

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

< HF_NOTICE >
1
HINWEISE AN DEN BENUTZER
Firmware Copyrights
Eigentümerin der Urheberrechte an in Speichern von KENWOOD-Produkten eingebetteter Firmware ist die JVC KENWOOD
Corporation.
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten und Batterien (anzuwenden in Ländern mit einem
separaten Sammelsystem für solche Geräte)
Das Symbol (durchgestrichene Mülltonne) auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall behandelt werden darf.
Alte elektrische und elektronische Geräte und Batterien sind an einer Anlage zu entsorgen, die ordnungsgemäß mit
diesen Gegenständen und den darin enthaltenen Nebenprodukten umgehen kann.
Weitere Informationen über das Recycling dieses Produktes erhalten Sie von Ihrer Gemeinde oderden kommunalen
Entsorgungsbetrieben.
Unsachgemäße oder falsche Entsorgung gefährden Umwelt und Gesundheit.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Beachten Sie bitte folgende Vorsichtsmaßnahmen, um Feuer, Personenschaden und eine Beschädigung des Transceivers
zu vermeiden:
Schließen Sie den Transceiver nur an eine in dieser Bedienungsanleitung oder auf dem Transceiver selbst angegebene Stromquelle
an.
Verlegen Sie alle Stromkabel so, dass sie sicher sind.
Sorgen Sie dafür, dass nicht auf die Stromkabel getreten werden kann und sie
nicht durch Gegenstände, die in die Nähe der Kabel oder auf sie gestellt werden, geklemmt werden können.
Achten Sie besonders
auf die Bereiche in der Nähe von Netzsteckdosen und Anschlussleisten sowie an den Eingängen des Transceivers.
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten durch Gehäuseöffnungen in den Transceiver gelangen.
Metallgegenstände, wie beispielsweise Haar- oder Stecknadeln, die in den Transceiver geraten, können Kontakt mit Spannung
führenden Teilen herstellen und schwere elektrische Schläge zur Folge haben.
Gestatten Sie Kindern niemals, Gegenstände in den
Transceiver einzuführen.
Versuchen Sie nicht, die im Transceiver verwendete Erdung und elektrische Polung zu umgehen, insbesondere beim
Stromversorgungskabel.
Sorgen Sie für eine ausreichende Erdung aller Außenantennen für diesen Transceiver unter Verwendung der geeigneten Verfahren.
Die Erdung dient dem Schutz vor Spannungsspitzen, die durch Blitze verursacht werden.
Außerdem vermindert sie das Risiko der
Bildung statischer Ladungen.
ANTENNENZULEITUNG
ANTENNENÜBERSPANNUNGSABLEITER
ERDUNGSLEITER
EINRICHTUNGEN DES ÖFFENTLICHEN
STROMANSCHLUSSES
ERDUNGSSCHELLEN
ERDUNGSSYSTEM DES ÖFFENTLICHEN
STROMNETZES
ERDUNGSSCHELLE
BEISPIEL EINER ANTENNENERDUNG
Der empfohlene Mindestabstand einer Außenantenne von Stromleitungen beträgt das Eineinhalbfache der vertikalen Höhe der
zugehörigen Tragkonstruktion der Antenne.
Dieser Abstand bietet einen ausreichenden Freiraum gegenüber Stromleitungen, falls die
Tragkonstruktion aus irgendeinem Grund versagt.
Stellen Sie den Transceiver so auf, dass seine Belüftung nicht beeinträchtigt wird.
Legen Sie keine Bücher oder andere Geräte
auf dem Transceiver ab, durch die die freie Luftbewegung behindert werden könnte.
Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm
zwischen der Rückseite des Transceivers und der Wand bzw. dem Fach im Arbeitstisch ein.
Betreiben Sie den Transceiver nicht in der Nähe von Wasser oder Feuchtigkeitsquellen.
Vermeiden Sie beispielsweise die
Verwendung in der Nähe einer Badewanne, eines Waschbeckens, eines Schwimmbeckens oder in einem feuchten Keller oder
Dachboden.
Das Auftreten von ungewöhnlichem Geruch oder Rauch ist oft ein Zeichen einer technischen Störung.
Schalten Sie das Gerät sofort
aus und entfernen Sie das Netzkabel.
Lassen Sie sich von einer KENWOOD-Reparaturwerkstatt oder von Ihrem Händler beraten.
Stellen Sie den Transceiver nicht in der Nähe von Wärmequellen wie beispielsweise einem Heizkörper, Ofen, Verstärker oder anderen
Geräten auf, die erhebliche Wärmemengen erzeugen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Transceivers keine flüchtigen Lösungsmittel wie Alkohol, Verdünner, Benzin oder Waschbenzin.
Verwenden Sie ein sauberes Tuch mit warmem Wasser oder einem milden Reinigungsmittel.
Trennen Sie das Netzkabel von der Stromquelle, wenn der Transceiver für längere Zeit nicht verwendet wird.
Das Gehäuse des Transceivers darf nur geöffnet werden, um Zubehör zu installieren, wie in dieser Bedienungsanleitung oder den
Bedienungsanleitungen der jeweiligen Zubehörkomponenten beschrieben.
Befolgen Sie die mitgelieferten Anweisungen genau,
um elektrische Schläge zu vermeiden.
Falls Sie mit dieser Art von Arbeiten nicht vertraut sind, lassen Sie sich von einer erfahrenen
Person helfen oder übertragen Sie die Arbeiten einem ausgebildeten Techniker.