KitchenAid KEK1565OB Owners Manual - Page 19

Oberfläche. Benutzen Sie die Griffe.

Page 19 highlights

DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN WASSERKOCHER 12. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder die Steckdose beschädigt sind oder wenn es nicht einwandfrei funktioniert oder wenn es in irgendeiner Weise beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät zur Überprüfung, Reparatur oder Einstellung zur nächstgelegenen autorisierten Serviceeinrichtung. Siehe „Garantie und Kundendienst". 13. Das Gerät darf nicht im Freien benutzt werden. 14. Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand des Tisches oder der Anrichte hängen und halten Sie es von heißen Oberflächen fern. 15. Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen wollen, stellen Sie zunächst den Netzschalter auf AUS (OFF) und ziehen dann den Stecker aus der Wandsteckdose. 16. Kinder sollten sorgfältig beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen können. 17. Strenge Aufsicht ist erforderlich, wenn ein Gerät von Kindern oder in der Nähe von Kindern benutzt wird. 18. Der elektrische Wasserkocher darf nur zum Erhitzen von Wasser eingesetzt werden. 19. Die Heizelementoberfläche ist noch einige Zeit nach dem Gebrauch heiß. Berühren Sie keine heiße Oberfläche. Benutzen Sie die Griffe. 20. Stellen Sie das Gerät nicht neben oder auf einen eingeschalteten Gas- oder Elektroherd oder in einen geheizten Backofen. 21. Der Wasserkocher darf nicht benutzt werden, wenn der Griff lose oder brüchig ist. 22. Benutzen Sie das Gerät nur gemäß der beabsichtigten Nutzung. 23. Der elektrische Wasserkocher darf nicht mit scheuernden Reinigungsmitteln, Stahlwolle oder anderen scheuernden Materialien gereinigt werden. 24. Der elektrische Wasserkocher darf nur mit der mitgelieferten Basis verwendet werden. W11222482 - New Final Copy.indb 19 SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN WASSERKOCHER | 19 25/06/2018 20:56:10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188

DEUTSCH
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN WASSERKOCHER
|
19
12. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel
oder die Steckdose beschädigt sind oder wenn
es nicht einwandfrei funktioniert oder wenn es in
irgendeiner Weise beschädigt wurde. Bringen Sie das
Gerät zur Überprüfung, Reparatur oder Einstellung
zur nächstgelegenen autorisierten Serviceeinrichtung.
Siehe „Garantie und Kundendienst“.
13. Das Gerät darf nicht im Freien benutzt werden.
14. Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand des Tisches
oder der Anrichte hängen und halten Sie es von heißen
Oberflächen fern.
15. Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen wollen,
stellen Sie zunächst den Netzschalter auf AUS (OFF)
und ziehen dann den Stecker aus der Wandsteckdose.
16. Kinder sollten sorgfältig beaufsichtigt werden, damit
sie nicht mit dem Gerät spielen können.
17. Strenge Aufsicht ist erforderlich, wenn ein Gerät von
Kindern oder in der Nähe von Kindern benutzt wird.
18. Der elektrische Wasserkocher darf nur zum Erhitzen
von Wasser eingesetzt werden.
19. Die Heizelementoberfläche ist noch einige Zeit
nach dem Gebrauch heiß. Berühren Sie keine heiße
Oberfläche. Benutzen Sie die Griffe.
20. Stellen Sie das Gerät nicht neben oder auf einen
eingeschalteten Gas- oder Elektroherd oder in einen
geheizten Backofen.
21. Der Wasserkocher darf nicht benutzt werden, wenn
der Griff lose oder brüchig ist.
22. Benutzen Sie das Gerät nur gemäß der beabsichtigten
Nutzung.
23. Der elektrische Wasserkocher darf nicht mit
scheuernden Reinigungsmitteln, Stahlwolle oder
anderen scheuernden Materialien gereinigt werden.
24. Der elektrische Wasserkocher darf nur mit der
mitgelieferten Basis verwendet werden.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN
WASSERKOCHER
W11222482 - New Final Copy.indb
19
25/06/2018
20:56:10