Kyocera FS-C1020MFP FS-C1020MFP Safety Information - Page 24

Handhabung der Netzkabel und Netzstecker, RVORSICHT: RACHTUNG

Page 24 highlights

Hinweis ❒ Wenn Sie das Gerät für längere Zeit in einem beengten Raum ohne ausreichende Lüftung verwenden, nehmen Sie möglicherweise einen merkwürdigen Geruch wahr. Um den Arbeitskomfort zu optimieren, sollten Sie für ausreichende Lüftung sorgen. ❒ Um hohe Ozonkonzentrationen zu vermeiden, sollten Sie das Gerät in einem großen, gut belüfteten Raum mit einer Luftumwälzung von 30 m3/Stunde/Person aufstellen. Handhabung der Netzkabel und Netzstecker R VORSICHT: • Das mitgelieferte Netzkabel ist nur für die Verwendung mit diesem Gerät bestimmt. Verwenden Sie es nicht für andere Geräte. Es besteht Feuer-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr. • Die Wandsteckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein. • Schließen Sie das Gerät nur an eine von diesem Manual angegebene Stromquelle an. Verwenden Sie keine anderen Stromquellen. Schließen Sie das Netzkabel direkt an einer Wandsteckdose an. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. Nicht in diesem Manual angegebene Stromquellen und Verlängerungskabel bergen Feuerund Stromschlaggefahr. • Verwenden Sie keine beschädigten oder modifizierten Netzkabel und ziehen Sie nicht fest daran, stellen Sie keine schweren Objekte darauf oder knicken sie, da dies Feuer- und Stromschlaggefahr birgt. • Bringen Sie die Kontakte des Netzkabels nicht mit metallischen Objekten in Berührung, da dies Feuer- und Stromschlaggefahr birgt. • Das Netzkabel sollte nur mit trockenen Händen eingesteckt oder abgezogen werden, da andernfalls Stromschlaggefahr besteht. R ACHTUNG: • Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie immer am Stecker (nicht am Kabel). • Es ist gefährlich, den Stecker mit nassen Händen zu berühren. Es besteht Stromschlaggefahr. • Ziehen Sie mindestens einmal im Jahr den Stecker aus der Steckdose und reinigen Sie die Kontakte und deren umliegende Flächen. Von sich ansammelndem Staub wird Feuergefahr hervorgerufen. B-6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126

B-6
Hinweis
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit in einem beengten Raum ohne ausreichende
Lüftung verwenden, nehmen Sie möglicherweise einen merkwürdigen Geruch
wahr. Um den Arbeitskomfort zu optimieren, sollten Sie für ausreichende
Lüftung sorgen.
Um hohe Ozonkonzentrationen zu vermeiden, sollten Sie das Gerät
in einem großen, gut belüfteten Raum mit einer Luftumwälzung von
30 m
3
/Stunde/Person aufstellen.
Handhabung der Netzkabel und Netzstecker
R
VORSICHT:
R
ACHTUNG:
Das mitgelieferte Netzkabel ist nur für die Verwendung mit diesem
Gerät bestimmt. Verwenden Sie es nicht für andere Geräte. Es besteht
Feuer-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
Die Wandsteckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und
leicht zugänglich sein.
Schließen Sie das Gerät nur an eine von diesem Manual angegebene
Stromquelle an. Verwenden Sie keine anderen Stromquellen.
Schließen Sie das Netzkabel direkt an einer Wandsteckdose an.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. Nicht in diesem Manual
angegebene Stromquellen und Verlängerungskabel bergen Feuer-
und Stromschlaggefahr.
Verwenden Sie keine beschädigten oder modifizierten Netzkabel und
ziehen Sie nicht fest daran, stellen Sie keine schweren Objekte darauf
oder knicken sie, da dies Feuer- und Stromschlaggefahr birgt.
Bringen Sie die Kontakte des Netzkabels nicht mit metallischen
Objekten in Berührung, da dies Feuer- und Stromschlaggefahr birgt.
Das Netzkabel sollte nur mit trockenen Händen eingesteckt oder
abgezogen werden, da andernfalls Stromschlaggefahr besteht.
Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie immer am
Stecker (nicht am Kabel).
Es ist gefährlich, den Stecker mit nassen Händen zu berühren. Es besteht
Stromschlaggefahr.
Ziehen Sie mindestens einmal im Jahr den Stecker aus der Steckdose und
reinigen Sie die Kontakte und deren umliegende Flächen. Von sich
ansammelndem Staub wird Feuergefahr hervorgerufen.