Lenovo ThinkCentre A50p User guide for ThinkCentre 8185, 8186, 8187, 8188, 818 - Page 12

Zusätzliche, Sicherheitsinformationen

Page 12 highlights

Zusätzliche Sicherheitsinformationen VORSICHT An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche Spannungen anliegen. Aus Sicherheitsgründen: v Bei Gewitter an diesem Gerät keine Kabel anschließen oder lösen. Ferner keine Installations-, Wartungs- oder Rekonfigurationsarbeiten durchführen. v Gerät nur an eine Schutzkontaktsteckdose mit ordnungsgemäß geerdetem Schutzkontakt anschließen. v Alle angeschlossenen Geräte ebenfalls an Schutzkontaktsteckdosen mit ordnungsgemäß geerdetem Schutzkontakt anschließen. v Die Signalkabel nach Möglichkeit einhändig anschließen oder lösen, um einen Stromschlag durch Berühren von Oberflächen mit unterschiedlichem elektrischem Potenzial zu vermeiden. v Geräte niemals einschalten, wenn Hinweise auf Feuer, Wasser oder Gebäudeschäden vorliegen. v Die Verbindung zu den angeschlossenen Netzkabeln, Telekommunikationssystemen, Netzwerken und Modems ist vor dem Öffnen des Gehäuses zu unterbrechen, sofern in den Installations- und Konfigurationsprozeduren keine anders lautenden Anweisungen enthalten sind. v Zum Installieren, Transportieren und Öffnen der Abdeckungen des Computers oder der angeschlossenen Einheiten die Kabel gemäß der folgenden Tabelle anschließen und abziehen. Verbindungen herstellen: 1. Schalten Sie alle Geräte aus. 2. Schließen Sie die Einheitenkabel an. 3. Schließen Sie die Signalkabel an die ent- sprechenden Anschlüsse an. 4. Schließen Sie die Netzkabel an eine Netz- steckdose an. 5. Schalten Sie Ihr System ein. Verbindungen trennen: 1. Schalten Sie alle Geräte aus. 2. Ziehen Sie die Netzkabel aus der Netzsteckdose. 3. Ziehen Sie die Signalkabel von ihren Anschlüssen ab. 4. Entfernen Sie alle Kabel von den Geräten. DANGER Le courant électrique provenant de l'alimentation, du téléphone et des câbles de transmission peut présenter un danger. x Benutzerhandbuch Pour éviter tout risque de choc électrique : v Ne manipulez aucun câble et n'effectuez aucune opération d'installation, d'entretien ou de reconfiguration de ce produit au cours d'un orage. v Branchez tous les cordons d'alimentation sur un socle de prise de courant correctement câblé et mis à la terre. v Branchez sur des socles de prise de courant correctement câblés tout équipement connecté à ce produit. v Lorsque cela est possible, n'utilisez qu'une seule main pour connecter ou déconnecter les câbles d'interface.; v Ne mettez jamais un équipement sous tension en cas d'incendie ou d'inondation, ou en présence de dommages matériels.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150

Zusätzliche
Sicherheitsinformationen
VORSICHT
An
Netz-,
Telefon-
oder
Datenleitungen
können
gefährliche
Spannungen
anlie-
gen.
Aus
Sicherheitsgründen:
v
Bei
Gewitter
an
diesem
Gerät
keine
Kabel
anschließen
oder
lösen.
Ferner
keine
Installations-,
Wartungs-
oder
Rekonfigurationsarbeiten
durchführen.
v
Gerät
nur
an
eine
Schutzkontaktsteckdose
mit
ordnungsgemäß
geerdetem
Schutzkontakt
anschließen.
v
Alle
angeschlossenen
Geräte
ebenfalls
an
Schutzkontaktsteckdosen
mit
ord-
nungsgemäß
geerdetem
Schutzkontakt
anschließen.
v
Die
Signalkabel
nach
Möglichkeit
einhändig
anschließen
oder
lösen,
um
einen
Stromschlag
durch
Berühren
von
Oberflächen
mit
unterschiedlichem
elektrischem
Potenzial
zu
vermeiden.
v
Geräte
niemals
einschalten,
wenn
Hinweise
auf
Feuer,
Wasser
oder
Gebäude-
schäden
vorliegen.
v
Die
Verbindung
zu
den
angeschlossenen
Netzkabeln,
Telekommunikations-
systemen,
Netzwerken
und
Modems
ist
vor
dem
Öffnen
des
Gehäuses
zu
unterbrechen,
sofern
in
den
Installations-
und
Konfigurationsprozeduren
keine
anders
lautenden
Anweisungen
enthalten
sind.
v
Zum
Installieren,
Transportieren
und
Öffnen
der
Abdeckungen
des
Compu-
ters
oder
der
angeschlossenen
Einheiten
die
Kabel
gemäß
der
folgenden
Tabelle
anschließen
und
abziehen.
Verbindungen
herstellen:
1.
Schalten
Sie
alle
Geräte
aus.
2.
Schließen
Sie
die
Einheitenkabel
an.
3.
Schließen
Sie
die
Signalkabel
an
die
ent-
sprechenden
Anschlüsse
an.
4.
Schließen
Sie
die
Netzkabel
an
eine
Netz-
steckdose
an.
5.
Schalten
Sie
Ihr
System
ein.
Verbindungen
trennen:
1.
Schalten
Sie
alle
Geräte
aus.
2.
Ziehen
Sie
die
Netzkabel
aus
der
Netz-
steckdose.
3.
Ziehen
Sie
die
Signalkabel
von
ihren
Anschlüssen
ab.
4.
Entfernen
Sie
alle
Kabel
von
den
Gerä-
ten.
DANGER
Le
courant
électrique
provenant
de
l’alimentation,
du
téléphone
et
des
câbles
de
transmission
peut
présenter
un
danger.
Pour
éviter
tout
risque
de
choc
électrique
:
v
Ne
manipulez
aucun
câble
et
n’effectuez
aucune
opération
d’installation,
d’entretien
ou
de
reconfiguration
de
ce
produit
au
cours
d’un
orage.
v
Branchez
tous
les
cordons
d’alimentation
sur
un
socle
de
prise
de
courant
cor-
rectement
câblé
et
mis
à
la
terre.
v
Branchez
sur
des
socles
de
prise
de
courant
correctement
câblés
tout
équipe-
ment
connecté
à
ce
produit.
v
Lorsque
cela
est
possible,
n’utilisez
qu’une
seule
main
pour
connecter
ou
déconnecter
les
câbles
d’interface.;
v
Ne
mettez
jamais
un
équipement
sous
tension
en
cas
d’incendie
ou
d’inondation,
ou
en
présence
de
dommages
matériels.
x
Benutzerhandbuch