Lenovo ThinkCentre Edge 91z (German) User Guide - Page 27

Audiokomponenten Ihres Computers, Lautstärke auf dem Desktop einstellen

Page 27 highlights

Audiokomponenten Ihres Computers Ihr Computer hat zwei Audioanschlüsse: einen Anschluss für den Stereokopfhörer und einen für das Mikrofon. Der integrierte digitale Audiocontroller ermöglicht das Aufzeichnen und Abspielen von Ton und Musik, z. B. in Multimediaanwendungen, sowie das Arbeiten mit Spracherkennungssoftware. Lautstärke auf dem Desktop einstellen Die Lautstärkeregelung auf dem Desktop können Sie über das Lautstärkesymbol in der Taskleiste in der unteren rechten Ecke des Windows-Desktops aufrufen. Klicken Sie auf das Lautstärkesymbol und stellen Sie die Lautstärke ein, indem Sie den Lautstärkeregler nach oben oder nach unten schieben, oder klicken Sie auf das Feld Ton aus, um den Ton auszuschalten. Falls das Lautstärkesymbol nicht in der Taskleiste angezeigt wird, finden Sie im Abschnitt „Lautsprechersymbol zur Taskleiste hinzufügen" auf Seite 15 weitere Informationen. Lautsprechersymbol zur Taskleiste hinzufügen Gehen Sie wie folgt vor, um unter dem Betriebssystem Windows 7 das Lautstärkesymbol zur Taskleiste hinzuzufügen: 1. Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf Start ➙ Systemsteuerung ➙ Darstellung und Anpassung. 2. Klicken Sie im Abschnitt Taskleiste und Startmenü auf Symbole in der Taskleiste anpassen. 3. Klicken Sie auf Systemsymbole aktivieren oder deaktivieren und ändern Sie die Einstellung von Aus in Ein. 4. Klicken Sie auf OK, um die neuen Einstellungen zu speichern. Lautstärke über die Systemsteuerung einstellen Die Lautstärke des Computers kann über die Systemsteuerung eingestellt werden. Gehen Sie wie folgt vor, um die Lautstärke des Computers über die Systemsteuerung einzustellen: 1. Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf Start ➙ Systemsteuerung ➙ Hardware und Sound. 2. Klicken Sie im Abschnitt Sound auf Systemlautstärke anpassen. 3. Bewegen Sie den Schieberegler nach oben oder unten, um die gewünschte Lautstärke einzustellen. CDs und DVDs verwenden Der Computer wird möglicherweise mit einem installierten DVD-ROM- oder DVD-RW-Laufwerk geliefert. DVD-Laufwerke verwenden standardisierte CDs/DVDs mit 12 cm (4,75 Zoll) Durchmesser. Wenn Ihr Computer über ein DVD-Laufwerk verfügt, bietet dieses Laufwerk Lesezugriff auf DVD-ROMs, DVD-Rs, DVD-RAMs, DVD-RWs und alle CD-Typen, wie z. B. CD-ROMs, CD-RWs, CD-Rs und Audio-CDs. Wenn Sie ein DVD-Laufwerk mit Aufnahmefunktion besitzen, können Sie außerdem DVD-Rs, DVD-RWs, DVD-RAMs vom Typ II, CD-RWs mit Standard- und Hochgeschwindigkeit sowie CD-Rs beschreiben. Beachten Sie diese Hinweise bei der Verwendung des DVD-Laufwerks: • Stellen Sie den Computer nicht an Orten auf, an denen folgende Bedingungen vorherrschen: - Hohe Temperatur - Hohe Luftfeuchtigkeit - Übermäßige Staubentwicklung - Übermäßige Vibration oder plötzliche Erschütterungen - Geneigte Oberfläche - Direktes Sonnenlicht • Führen Sie keine anderen Objekte als CDs oder DVDs in das Laufwerk ein. Kapitel 2. Computer verwenden 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108

Audiokomponenten Ihres Computers
Ihr Computer hat zwei Audioanschlüsse: einen Anschluss für den Stereokopfhörer und einen für das
Mikrofon. Der integrierte digitale Audiocontroller ermöglicht das Aufzeichnen und Abspielen von Ton und
Musik, z. B. in Multimediaanwendungen, sowie das Arbeiten mit Spracherkennungssoftware.
Lautstärke auf dem Desktop einstellen
Die Lautstärkeregelung auf dem Desktop können Sie über das Lautstärkesymbol in der Taskleiste in der
unteren rechten Ecke des Windows-Desktops aufrufen. Klicken Sie auf das Lautstärkesymbol und stellen
Sie die Lautstärke ein, indem Sie den Lautstärkeregler nach oben oder nach unten schieben, oder klicken
Sie auf das Feld
Ton aus
, um den Ton auszuschalten. Falls das Lautstärkesymbol nicht in der Taskleiste
angezeigt wird, finden Sie im Abschnitt „Lautsprechersymbol zur Taskleiste hinzufügen“ auf Seite 15
weitere Informationen.
Lautsprechersymbol zur Taskleiste hinzufügen
Gehen Sie wie folgt vor, um unter dem Betriebssystem Windows 7 das Lautstärkesymbol zur Taskleiste
hinzuzufügen:
1. Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf
Start
Systemsteuerung
Darstellung und Anpassung
.
2. Klicken Sie im Abschnitt
Taskleiste und Startmenü
auf
Symbole in der Taskleiste anpassen
.
3. Klicken Sie auf
Systemsymbole aktivieren oder deaktivieren
und ändern Sie die Einstellung von
Aus
in
Ein
.
4. Klicken Sie auf
OK
, um die neuen Einstellungen zu speichern.
Lautstärke über die Systemsteuerung einstellen
Die Lautstärke des Computers kann über die Systemsteuerung eingestellt werden. Gehen Sie wie folgt vor,
um die Lautstärke des Computers über die Systemsteuerung einzustellen:
1. Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf
Start
Systemsteuerung
Hardware und Sound
.
2. Klicken Sie im Abschnitt
Sound
auf
Systemlautstärke anpassen
.
3. Bewegen Sie den Schieberegler nach oben oder unten, um die gewünschte Lautstärke einzustellen.
CDs und DVDs verwenden
Der Computer wird möglicherweise mit einem installierten DVD-ROM- oder DVD-RW-Laufwerk geliefert.
DVD-Laufwerke verwenden standardisierte CDs/DVDs mit 12 cm (4,75 Zoll) Durchmesser. Wenn Ihr
Computer über ein DVD-Laufwerk verfügt, bietet dieses Laufwerk Lesezugriff auf DVD-ROMs, DVD-Rs,
DVD-RAMs, DVD-RWs und alle CD-Typen, wie z. B. CD-ROMs, CD-RWs, CD-Rs und Audio-CDs. Wenn Sie
ein DVD-Laufwerk mit Aufnahmefunktion besitzen, können Sie außerdem DVD-Rs, DVD-RWs, DVD-RAMs
vom Typ II, CD-RWs mit Standard- und Hochgeschwindigkeit sowie CD-Rs beschreiben.
Beachten Sie diese Hinweise bei der Verwendung des DVD-Laufwerks:
Stellen Sie den Computer nicht an Orten auf, an denen folgende Bedingungen vorherrschen:
Hohe Temperatur
Hohe Luftfeuchtigkeit
Übermäßige Staubentwicklung
Übermäßige Vibration oder plötzliche Erschütterungen
Geneigte Oberfläche
Direktes Sonnenlicht
Führen Sie keine anderen Objekte als CDs oder DVDs in das Laufwerk ein.
Kapitel 2
.
Computer verwenden
15