Lenovo ThinkPad Edge S430 (German) User Guide - Page 121

Schalten Sie den Computer aus., Startreihenfolge ändern, Network, Anmerkung, Startup, Fettdruck

Page 121 highlights

• Wenn Sie die BitLocker Drive Encryption verwenden, sollten Sie die Startreihenfolge nicht verändern. BitLocker-Laufwerkverschlüsselung erkennt Änderungen der Startreihenfolge und sperrt den Computer für den Startvorgang. Startreihenfolge ändern Gehen Sie wie folgt vor, um die Startreihenfolge zu ändern: 1. Wählen Sie Boot oder Network aus und drücken Sie die Eingabetaste. Die Liste mit der Standardstartreihenfolge wird angezeigt. Diese gibt an, in welcher Reihenfolge die Einheiten gestartet werden. Auch Einheiten, die nicht an den Computer angeschlossen oder im Computer installiert sind, werden angezeigt. • Über das Untermenü Boot können Sie die Startreihenfolge angeben, die beim Einschalten des Computers ausgeführt wird. • Über das Untermenü Network können Sie die Startreihenfolge angeben, die bei aktiviertem „Wake on LAN" ausgeführt wird. Wake on LAN wird normalerweise von LAN-Administratoren in unternehmenseigenen Netzen für einen Fernzugriff auf Ihren Computer verwendet. 2. Legen Sie mit den folgenden Tasten die Startreihenfolge fest: • Verwenden Sie die Cursortasten, um eine Einheit auszuwählen. • Verwenden Sie die Taste F6 oder die Tastenkombination Umschalt und +, um der Einheit eine höhere Priorität zu geben. • Verwenden Sie die Taste F5 oder die Taste -, um der Einheit eine niedrigere Priorität zu geben. • Verwenden Sie die Tasten „Umschalt" + „!", um eine Einheit auszuschließen oder einzubinden. 3. Drücken Sie die Taste F10, um Änderungen zu speichern und das System erneut zu starten. Gehen Sie wie folgt vor, um die Startreihenfolge temporär zu ändern, sodass das System von einem anderen Laufwerk aus gestartet wird: 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Schalten Sie den Computer ein. Wenn unten links das ThinkPad-Logo angezeigt wird, drücken Sie die Taste F12. 3. Wählen Sie die Einheit aus, die Sie zuerst starten möchten. Anmerkung: Das Menü Boot wird angezeigt, wenn das System von keiner Einheit gebootet werden kann oder das Betriebssystem nicht gefunden wurde. In der folgenden Tabelle sind die Inhalte der Menüelemente Startup aufgeführt. Anmerkungen: • Die Standardwerte sind durch Fettdruck dargestellt. • Drücken Sie in den einzelnen Untermenüs die Eingabetaste, um auswählbare Optionen anzuzeigen und die gewünschte Option auszuwählen. • Einige Elemente werden nur dann im Menü angezeigt, wenn der Computer die entsprechenden Funktionen unterstützt. In der folgenden Tabelle sind die Optionen des Menüs Startup aufgelistet. Kapitel 7. Erweiterte Konfiguration 103

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174

Wenn Sie die BitLocker Drive Encryption verwenden, sollten Sie die Startreihenfolge nicht verändern.
BitLocker-Laufwerkverschlüsselung erkennt Änderungen der Startreihenfolge und sperrt den Computer
für den Startvorgang.
Startreihenfolge ändern
Gehen Sie wie folgt vor, um die Startreihenfolge zu ändern:
1. Wählen Sie
Boot
oder
Network
aus und drücken Sie die Eingabetaste. Die Liste mit der
Standardstartreihenfolge wird angezeigt. Diese gibt an, in welcher Reihenfolge die Einheiten gestartet
werden. Auch Einheiten, die nicht an den Computer angeschlossen oder im Computer installiert sind,
werden angezeigt.
Über das Untermenü
Boot
können Sie die Startreihenfolge angeben, die beim Einschalten des
Computers ausgeführt wird.
Über das Untermenü
Network
können Sie die Startreihenfolge angeben, die bei aktiviertem
„Wake on LAN“ ausgeführt wird. Wake on LAN wird normalerweise von LAN-Administratoren in
unternehmenseigenen Netzen für einen Fernzugriff auf Ihren Computer verwendet.
2. Legen Sie mit den folgenden Tasten die Startreihenfolge fest:
Verwenden Sie die Cursortasten, um eine Einheit auszuwählen.
Verwenden Sie die Taste F6 oder die Tastenkombination Umschalt und +, um der Einheit eine
höhere Priorität zu geben.
Verwenden Sie die Taste F5 oder die Taste –, um der Einheit eine niedrigere Priorität zu geben.
Verwenden Sie die Tasten „Umschalt“ + „!“, um eine Einheit auszuschließen oder einzubinden.
3. Drücken Sie die Taste F10, um Änderungen zu speichern und das System erneut zu starten.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Startreihenfolge temporär zu ändern, sodass das System von einem anderen
Laufwerk aus gestartet wird:
1. Schalten Sie den Computer aus.
2. Schalten Sie den Computer ein. Wenn unten links das ThinkPad-Logo angezeigt wird, drücken Sie die
Taste F12.
3. Wählen Sie die Einheit aus, die Sie zuerst starten möchten.
Anmerkung:
Das Menü
Boot
wird angezeigt, wenn das System von keiner Einheit gebootet werden kann
oder das Betriebssystem nicht gefunden wurde.
In der folgenden Tabelle sind die Inhalte der Menüelemente
Startup
aufgeführt.
Anmerkungen:
Die Standardwerte sind durch
Fettdruck
dargestellt.
Drücken Sie in den einzelnen Untermenüs die Eingabetaste, um auswählbare Optionen anzuzeigen und
die gewünschte Option auszuwählen.
Einige Elemente werden nur dann im Menü angezeigt, wenn der Computer die entsprechenden
Funktionen unterstützt.
In der folgenden Tabelle sind die Optionen des Menüs
Startup
aufgelistet.
Kapitel 7
.
Erweiterte Konfiguration
103