Lenovo ThinkPad W520 (German) User Guide - Page 115

Integrierte Kamera verwenden, Dock Series 3

Page 115 highlights

• Wiedergabe von MIDI-Dateien über einen Wavetable-Synthesizer unter Windows-Betriebssystemen von Microsoft. • Wiedergabe von MP3-Dateien über den Windows Media Player oder einen Software-MP3-Player. • Tonaufzeichnungen von verschiedenen Quellen, z. B. über ein Headset, das über den Kombinationsaudioanschluss des Computers oder über den Mikrofonanschluss der ThinkPad Mini Dock Series 3, der ThinkPad Mini Dock Plus Series 3 oder der ThinkPad Mini Dock Plus Series 3 (170 W) angeschlossen ist. Anmerkung: Der Kombinationsaudioanschluss unterstützt kein herkömmliches Mikrofon. In der folgenden Tabelle ist angegeben, welche Funktionen der Audiogeräte, die an die Anschlüsse am ThinkPad oder an der Andockstation angeschlossen sind, unterstützt werden. Tabelle 6. Liste zu Audiofunktionen Headset mit einem 3,5 mm Herkömmlicher Kopfhörer großen 4-poligen Stecker Kombinationsaudioanschluss Kopfhörer- und Kopfhörerfunktion wird Mikrofonfunktionen werden unterstützt unterstützt Kopfhöreranschluss der Andockstation Nur Kopfhörerfunktion wird Kopfhörerfunktion wird unterstützt unterstützt Herkömmliches Mikrofon Nicht unterstützt Nicht unterstützt Mikrofonanschluss der Andockstation Mikrofonfunktion wird nicht unterstützt Nicht unterstützt Nicht unterstützt Mikrofonfunktion wird unterstützt Beamforming-Funktion Ein integriertes digitales Dual-Array-Mikrofon ist an der Oberseite der Anzeige angebracht. Ein konventionelles, aus einem Element bestehendes Mikrofon erfasst den Klang aus allen Richtungen. Das integrierte digitale Dual-Array-Mikrofon ist jedoch so konzipiert, dass es nur den Klang aus einem außergewöhnlich begrenzten Winkel empfängt. Es nutzt dazu eine Kombination aus einem speziellen Mikrofonarray und der Fähigkeit zur digitalen Signalverarbeitung. Das Mikrofon erfasst daher Klänge aus dem Bereich unmittelbar vor dem System sehr genau, blockiert aber fast alle Klänge außerhalb des Erfassungsbereichs. Die Stimme eines Benutzers, der direkt vor dem System sitzt, wird daher ohne Interferenzen durch Umgebungslärm in das System eingegeben. Um Ihre Stimme möglichst klar zu erfassen, sollten Sie beim Sprechen direkt vor dem Computer sitzen. Konfiguration für Tonaufnahmen Um das Mikrofon für eine optimierte Tonaufnahme zu konfigurieren, öffnen Sie das Fenster „SmartAudio" wie folgt: Windows 7 und Windows Vista: Klicken Sie auf Start ➙ Systemsteuerung ➙ Hardware und Audio ➙ SmartAudio. Das Fenster „SmartAudio" wird geöffnet. Windows XP: Klicken Sie auf Start ➙ Systemsteuerung. Wechseln Sie zur klassischen Ansicht und klicken Sie auf SmartAudio. Das Fenster „SmartAudio" wird geöffnet. Integrierte Kamera verwenden Wenn in Ihrem Computer eine integrierte Kamera installiert ist und Sie zum Öffnen des Fensters für die Kommunikationseinstellungen die Tastenkombination Fn+F6 drücken, wird die Kamera gestartet und die Kapitel 2. Computer verwenden 95

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325

Wiedergabe von MIDI-Dateien über einen Wavetable-Synthesizer unter Windows-Betriebssystemen von
Microsoft.
Wiedergabe von MP3-Dateien über den Windows Media Player oder einen Software-MP3-Player.
Tonaufzeichnungen von verschiedenen Quellen, z. B. über ein Headset, das über den
Kombinationsaudioanschluss des Computers oder über den Mikrofonanschluss der ThinkPad Mini
Dock Series 3, der ThinkPad Mini Dock Plus Series 3 oder der ThinkPad Mini Dock Plus Series 3 (170
W) angeschlossen ist.
Anmerkung:
Der Kombinationsaudioanschluss unterstützt kein herkömmliches Mikrofon.
In der folgenden Tabelle ist angegeben, welche Funktionen der Audiogeräte, die an die Anschlüsse am
ThinkPad oder an der Andockstation angeschlossen sind, unterstützt werden.
Tabelle 6. Liste zu Audiofunktionen
Headset mit einem 3,5 mm
großen 4-poligen Stecker
Herkömmlicher Kopfhörer
Herkömmliches Mikrofon
Kombinationsaudio-
anschluss
Kopfhörer- und
Mikrofonfunktionen werden
unterstützt
Kopfhörerfunktion wird
unterstützt
Nicht unterstützt
Kopfhöreranschluss der
Andockstation
Nur Kopfhörerfunktion wird
unterstützt
Mikrofonfunktion wird nicht
unterstützt
Kopfhörerfunktion wird
unterstützt
Nicht unterstützt
Mikrofonanschluss der
Andockstation
Nicht unterstützt
Nicht unterstützt
Mikrofonfunktion wird
unterstützt
Beamforming-Funktion
Ein integriertes digitales Dual-Array-Mikrofon ist an der Oberseite der Anzeige angebracht. Ein
konventionelles, aus einem Element bestehendes Mikrofon erfasst den Klang aus allen Richtungen.
Das integrierte digitale Dual-Array-Mikrofon ist jedoch so konzipiert, dass es nur den Klang aus einem
außergewöhnlich begrenzten Winkel empfängt. Es nutzt dazu eine Kombination aus einem speziellen
Mikrofonarray und der Fähigkeit zur digitalen Signalverarbeitung. Das Mikrofon erfasst daher Klänge
aus dem Bereich unmittelbar vor dem System sehr genau, blockiert aber fast alle Klänge außerhalb des
Erfassungsbereichs. Die Stimme eines Benutzers, der direkt vor dem System sitzt, wird daher ohne
Interferenzen durch Umgebungslärm in das System eingegeben. Um Ihre Stimme möglichst klar zu erfassen,
sollten Sie beim Sprechen direkt vor dem Computer sitzen.
Konfiguration für Tonaufnahmen
Um das Mikrofon für eine optimierte Tonaufnahme zu konfigurieren, öffnen Sie das Fenster „SmartAudio“ wie
folgt:
Windows 7 und Windows Vista: Klicken Sie auf
Start
Systemsteuerung
Hardware und Audio
SmartAudio
. Das Fenster „SmartAudio“ wird geöffnet.
Windows XP: Klicken Sie auf
Start
Systemsteuerung
. Wechseln Sie zur klassischen Ansicht und klicken
Sie auf
SmartAudio
. Das Fenster „SmartAudio“ wird geöffnet.
Integrierte Kamera verwenden
Wenn in Ihrem Computer eine integrierte Kamera installiert ist und Sie zum Öffnen des Fensters für die
Kommunikationseinstellungen die Tastenkombination Fn+F6 drücken, wird die Kamera gestartet und die
Kapitel 2
.
Computer verwenden
95