Lenovo ThinkPad X131e (German) User Guide - Page 118

Menüpunkt, Untermenüpunkt, Auswahl, Kommentar, Disabled, Password, at restart, UEFI BIOS Update

Page 118 highlights

Tabelle 5. Optionen im Menü Security (Forts.) Menüpunkt Untermenüpunkt Password at restart Auswahl • Disabled • Enabled Power-On Password Hard Disk1 Password UEFI BIOS Update Option Flash BIOS Updating by End-Users • Disabled • Enabled • Disabled • Enabled • Disabled • Enabled Memory Protection Execution Prevention • Disabled • Enabled 100 Benutzerhandbuch Kommentar Wenn Sie Password at restart auswählen und aktivieren, wird eine Aufforderung zur Kennworteingabe angezeigt, wenn Sie den Computer erneut starten. Wenn Sie Disabled auswählen, wird keine Aufforderung zur Kennworteingabe angezeigt. Der Computer wird gestartet und lädt das Betriebssystem. Um den unbefugten Zugriff auf Ihren Computer zu verhindern, legen Sie für das Betriebssystem eine Benutzerauthentifizierung fest. Siehe hierzu den Abschnitt „Startkennwort" auf Seite 46. Siehe hierzu den Abschnitt „Festplattenkennwörter" auf Seite 47. Wenn Sie Enabled auswählen, kann das UEFI-BIOS vom Endbenutzer aktualisiert werden. Wenn Sie Disabled auswählen, kann das UEFI-BIOS nur unter Verwendung des Administratorkennworts aktualisiert werden. Einige Computerviren und -würmer bewirken einen Überlauf der Speicherpuffer, indem sie Code ausführen, obwohl nur Daten zulässig sind. Wenn die Funktion „Data Execution Prevention" unter Ihrem Betriebssystem verwendet werden kann, können Sie Ihren Computer gegen solche Viren und Würmer schützen, indem Sie die Option Enabled auswählen. Wenn ein Anwendungsprogramm nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird, nachdem Sie die Option Enabled ausgewählt haben, wählen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172

Tabelle 5. Optionen im Menü Security (Forts.)
Menüpunkt
Untermenüpunkt
Auswahl
Kommentar
Password at restart
Disabled
Enabled
Wenn Sie
Password
at restart
auswählen
und aktivieren, wird
eine Aufforderung
zur Kennworteingabe
angezeigt, wenn Sie
den Computer erneut
starten.
Wenn Sie
Disabled
auswählen,
wird keine Aufforderung
zur Kennworteingabe
angezeigt. Der Computer
wird gestartet und lädt
das Betriebssystem. Um
den unbefugten Zugriff
auf Ihren Computer zu
verhindern, legen Sie für
das Betriebssystem eine
Benutzerauthentifizierung
fest.
Power-On Password
Disabled
Enabled
Siehe hierzu den Abschnitt
„Startkennwort“ auf Seite
46.
Hard Disk1 Password
Disabled
Enabled
Siehe hierzu den Abschnitt
„Festplattenkennwörter“
auf Seite 47.
UEFI BIOS Update Option
Flash BIOS Updating by
End-Users
Disabled
Enabled
Wenn Sie
Enabled
auswählen, kann
das UEFI-BIOS vom
Endbenutzer aktualisiert
werden.
Wenn Sie
Disabled
auswählen,
kann das UEFI-BIOS nur
unter Verwendung des
Administratorkennworts
aktualisiert werden.
Memory Protection
Execution Prevention
Disabled
Enabled
Einige Computerviren
und -würmer bewirken
einen Überlauf der
Speicherpuffer, indem sie
Code ausführen, obwohl
nur Daten zulässig sind.
Wenn die Funktion „Data
Execution Prevention“
unter Ihrem Betriebssystem
verwendet werden kann,
können Sie Ihren Computer
gegen solche Viren und
Würmer schützen, indem
Sie die Option
Enabled
auswählen.
Wenn ein
Anwendungsprogramm
nicht ordnungsgemäß
ausgeführt wird, nachdem
Sie die Option
Enabled
ausgewählt haben, wählen
100
Benutzerhandbuch