Lenovo ThinkPad X131e (German) User Guide - Page 77

Wiederherstellungsdatenträger erstellen und verwenden

Page 77 highlights

Wiederherstellungsdatenträger erstellen und verwenden Mithilfe eines Wiederherstellungsdatenträgers für Rescue and Recovery, wie z. B. CDs, DVDs oder USB-Festplattenlaufwerken, können Sie Fehler am Computer beheben, die das Zugreifen auf den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery auf Ihrem Festplattenlaufwerk verhindern. Anmerkungen: 1. Die möglichen Wiederherstellungsoperationen über einen Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Recovery variieren je nach Betriebssystem. 2. Der Wiederherstellungsdatenträger kann in einem beliebigen externen optischen Laufwerk gestartet werden. Erstellen eines Wiederherstellungsdatenträger Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Erstellen eines Wiederherstellungsdatenträgers. 1. Klicken Sie vom Windows-Desktop ausgehend auf Start ➙ Alle Programme ➙ Lenovo ThinkVantage Tools ➙ Verbesserte Funktionen für Sicherung und Wiederherstellung. Das Programm „Rescue and Recovery" wird geöffnet. 2. Klicken Sie im Hauptfenster von Rescue and Recovery auf den Pfeil Advanced Rescue and Recovery starten. 3. Klicken Sie auf das Symbol zum Erstellen des Wiederherstellungsdatenträgers für Rescue and Recovery. Das Fenster „Rescue and Recovery Media erstellen" wird geöffnet. 4. Wählen Sie im Bereich Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Recovery die Art von Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Recovery aus, die Sie erstellen möchten. Sie können einen Wiederherstellungsdatenträger mithilfe eines Datenträgers oder eines USB-Festplattenlaufwerks erstellen. 5. Um einen Wiederherstellungsdatenträger zu erstellen, klicken Sie auf OK, und befolgen Sie anschließend die angezeigten Anweisungen. Verwenden eines Wiederherstellungsdatenträgers In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Verwenden von erstellten Wiederherstellungsdatenträgern für Rescue and Recovery. • Wenn Sie einen Wiederherstellungsdatenträger mithilfe einer CD oder DVD erstellt haben, verwenden Sie den Datenträger wie folgt: 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Taste F12. Wenn das Fenster mit dem Bootmenü geöffnet wird, lassen Sie die Taste F12 los. 3. Wählen Sie im Fenster mit dem Bootmenü das gewünschte optische Laufwerk als erste Booteinheit aus. Legen Sie den Wiederherstellungsdatenträger in das externe optische Laufwerk ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Computer wird vom Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Recovery aus gestartet. • Wenn Sie einen Wiederherstellungsdatenträger mithilfe eines USB-Festplattenlaufwerks erstellt haben, verwenden Sie den Datenträger wie folgt: 1. Schließen Sie das USB-Festplattenlaufwerk an einen USB-Anschluss an Ihrem Computer an. 2. Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Taste F12. Wenn das Fenster mit dem Bootmenü geöffnet wird, lassen Sie die Taste F12 los. 3. Wählen Sie im Fenster mit dem Bootmenü das USB-Festplattenlaufwerk als erste Booteinheit aus und drücken Sie die Eingabetaste. Der Computer wird vom Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Recovery aus gestartet. Kapitel 5. Übersicht zur Wiederherstellung 59

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172

Wiederherstellungsdatenträger erstellen und verwenden
Mithilfe eines Wiederherstellungsdatenträgers für Rescue and Recovery, wie z. B. CDs, DVDs oder
USB-Festplattenlaufwerken, können Sie Fehler am Computer beheben, die das Zugreifen auf den
Arbeitsbereich von Rescue and Recovery auf Ihrem Festplattenlaufwerk verhindern.
Anmerkungen:
1. Die möglichen Wiederherstellungsoperationen über einen Wiederherstellungsdatenträger für Rescue
and Recovery variieren je nach Betriebssystem.
2. Der Wiederherstellungsdatenträger kann in einem beliebigen externen optischen Laufwerk gestartet
werden.
Erstellen eines Wiederherstellungsdatenträger
Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Erstellen eines Wiederherstellungsdatenträgers.
1. Klicken Sie vom Windows-Desktop ausgehend auf
Start
Alle Programme
Lenovo ThinkVantage
Tools
Verbesserte Funktionen für Sicherung und Wiederherstellung
. Das Programm „Rescue
and Recovery“ wird geöffnet.
2. Klicken Sie im Hauptfenster von Rescue and Recovery auf den Pfeil
Advanced Rescue and Recovery
starten
.
3. Klicken Sie auf das Symbol zum Erstellen des Wiederherstellungsdatenträgers für Rescue and Recovery.
Das Fenster „Rescue and Recovery Media erstellen“ wird geöffnet.
4. Wählen Sie im Bereich
Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Recovery
die Art von
Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Recovery aus, die Sie erstellen möchten. Sie können
einen Wiederherstellungsdatenträger mithilfe eines Datenträgers oder eines USB-Festplattenlaufwerks
erstellen.
5. Um einen Wiederherstellungsdatenträger zu erstellen, klicken Sie auf
OK
, und befolgen Sie anschließend
die angezeigten Anweisungen.
Verwenden eines Wiederherstellungsdatenträgers
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Verwenden von erstellten Wiederherstellungsdatenträgern
für Rescue and Recovery.
Wenn Sie einen Wiederherstellungsdatenträger mithilfe einer CD oder DVD erstellt haben, verwenden
Sie den Datenträger wie folgt:
1. Schalten Sie den Computer aus.
2. Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Taste F12. Wenn das Fenster mit dem
Bootmenü geöffnet wird, lassen Sie die Taste F12 los.
3. Wählen Sie im Fenster mit dem Bootmenü das gewünschte optische Laufwerk als erste Booteinheit
aus. Legen Sie den Wiederherstellungsdatenträger in das externe optische Laufwerk ein und
drücken Sie die Eingabetaste. Der Computer wird vom Wiederherstellungsdatenträger für Rescue
and Recovery aus gestartet.
Wenn Sie einen Wiederherstellungsdatenträger mithilfe eines USB-Festplattenlaufwerks erstellt haben,
verwenden Sie den Datenträger wie folgt:
1. Schließen Sie das USB-Festplattenlaufwerk an einen USB-Anschluss an Ihrem Computer an.
2. Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Taste F12. Wenn das Fenster mit dem
Bootmenü geöffnet wird, lassen Sie die Taste F12 los.
3. Wählen Sie im Fenster mit dem Bootmenü das USB-Festplattenlaufwerk als erste Booteinheit aus
und drücken Sie die Eingabetaste. Der Computer wird vom Wiederherstellungsdatenträger für
Rescue and Recovery aus gestartet.
Kapitel 5
.
Übersicht zur Wiederherstellung
59