Lenovo ThinkPad X230i (German) User Guide - Page 57

Präsentationen und Multimedia, Anzeigeeinstellungen ändern

Page 57 highlights

Anmerkung: Wenn Sie Schwierigkeiten beim Verbindungsaufbau haben, stellen Sie Ihren Computer näher an Ihren drahtlosen Netzzugang. Funktion für drahtlose Verbindungen aktivieren oder inaktivieren Gehen Sie wie folgt vor, um die Funktionen für drahtlose Verbindungen zu aktivieren oder zu inaktivieren: • Drücken Sie Fn+F5, um die Liste mit den Funktionen für drahtlose Verbindungen wie drahtloses LAN oder Bluetooth anzuzeigen. Wählen Sie eine Funktion aus, um sie zu aktivieren oder zu inaktivieren. • Klicken Sie im Windows-Infobereich auf das Symbol für den Status von drahtlosen Verbindungen von Access Connections. Klicken Sie dann auf Funkverbindung einschalten, um die Funktionen für drahtlose Verbindungen zu aktivieren oder auf Funkverbindung ausschalten, um die Funktionen für drahtlose Verbindungen zu deaktivieren. Anmerkung: Mit dem Schalter für Funkverbindungen können Sie die Funkverbindung von allen drahtlosen Einheiten des ThinkPads deaktivieren. Präsentationen und Multimedia Sie können einen Projektor an den Computer anschließen, um Präsentationen anzuzeigen, oder Sie können einen externen Monitor an den Computer anschließen, um Ihren Arbeitsbereich zu erweitern. Anzeigeeinstellungen ändern Sie können die Anzeigeeinstellungen ändern, wie zum Beispiel die Bildschirmauflösung, die Schriftgröße etc. Gehen Sie zum Ändern der Anzeigeeinstellungen wie folgt vor: 1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf Darstellung und Personalisierung. 2. Klicken Sie für weitere Konfigurationen auf Bildschirm. Projektor oder externen Bildschirm anschließen In diesem Abschnitt finden Sie Informationen dazu, wie Sie einen Projektor oder einen externen Bildschirm anschließen. Externen Bildschirm anschließen Ihr Computer unterstützt eine maximale Bildauflösung von bis zu 2048 x 1536 (wenn der externe Bildschirm an den VGA-Anschluss angeschlossen wird) oder von bis zu 2560 x 1600 (wenn der externe Bildschirm an den Mini DisplayPort-Anschluss angeschlossen wird), vorausgesetzt dass der externe Bildschirm diese Auflösung ebenfalls unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie in den im Lieferumfang des Bildschirms enthaltenen Handbüchern. Für den LCD-Bildschirm und den externen Bildschirm können Sie eine beliebige Auflösung festlegen. Wenn Sie beide Bildschirme gleichzeitig verwenden, ist die Auflösung jedoch auf beiden Bildschirmen dieselbe. Wenn Sie für den LCD-Bildschirm eine höhere Auflösung festlegen, können Sie nur einen Teil der Anzeige sehen. Den übrigen Teil der Anzeige können Sie erst sehen, wenn Sie die Anzeige mit der TrackPoint-Zeigereinheit verschieben. Für die Anzeige der Computerausgabe können Sie den LCD-Bildschirm, den externen Bildschirm oder beide Bildschirme verwenden. Drücken Sie hierfür die Tastenkombination Fn+F7. Externen Bildschirm anschließen Gehen Sie wie folgt vor, um einen externen Bildschirm anzuschließen: 1. Schließen Sie den externen Bildschirm an den VGA- oder den Mini DisplayPort-Anschluss an. Kapitel 2. Computer verwenden 39

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203

Anmerkung:
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Verbindungsaufbau haben, stellen Sie Ihren Computer näher
an Ihren drahtlosen Netzzugang.
Funktion für drahtlose Verbindungen aktivieren oder inaktivieren
Gehen Sie wie folgt vor, um die Funktionen für drahtlose Verbindungen zu aktivieren oder zu inaktivieren:
Drücken Sie Fn+F5, um die Liste mit den Funktionen für drahtlose Verbindungen wie drahtloses LAN oder
Bluetooth anzuzeigen. Wählen Sie eine Funktion aus, um sie zu aktivieren oder zu inaktivieren.
Klicken Sie im Windows-Infobereich auf das Symbol für den Status von drahtlosen Verbindungen
von Access Connections. Klicken Sie dann auf
Funkverbindung einschalten
, um die Funktionen für
drahtlose Verbindungen zu aktivieren oder auf
Funkverbindung ausschalten
, um die Funktionen für
drahtlose Verbindungen zu deaktivieren.
Anmerkung:
Mit dem Schalter für Funkverbindungen können Sie die Funkverbindung von allen drahtlosen
Einheiten des ThinkPads deaktivieren.
Präsentationen und Multimedia
Sie können einen Projektor an den Computer anschließen, um Präsentationen anzuzeigen, oder Sie können
einen externen Monitor an den Computer anschließen, um Ihren Arbeitsbereich zu erweitern.
Anzeigeeinstellungen ändern
Sie können die Anzeigeeinstellungen ändern, wie zum Beispiel die Bildschirmauflösung, die Schriftgröße etc.
Gehen Sie zum Ändern der Anzeigeeinstellungen wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf
Darstellung und Personalisierung
.
2. Klicken Sie für weitere Konfigurationen auf
Bildschirm
.
Projektor oder externen Bildschirm anschließen
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen dazu, wie Sie einen Projektor oder einen externen Bildschirm
anschließen.
Externen Bildschirm anschließen
Ihr Computer unterstützt eine maximale Bildauflösung von bis zu 2048 x 1536 (wenn der externe Bildschirm
an den VGA-Anschluss angeschlossen wird) oder von bis zu 2560 x 1600 (wenn der externe Bildschirm an
den Mini DisplayPort-Anschluss angeschlossen wird), vorausgesetzt dass der externe Bildschirm diese
Auflösung ebenfalls unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie in den im Lieferumfang des Bildschirms
enthaltenen Handbüchern.
Für den LCD-Bildschirm und den externen Bildschirm können Sie eine beliebige Auflösung festlegen.
Wenn Sie beide Bildschirme gleichzeitig verwenden, ist die Auflösung jedoch auf beiden Bildschirmen
dieselbe. Wenn Sie für den LCD-Bildschirm eine höhere Auflösung festlegen, können Sie nur einen Teil
der Anzeige sehen. Den übrigen Teil der Anzeige können Sie erst sehen, wenn Sie die Anzeige mit der
TrackPoint-Zeigereinheit verschieben.
Für die Anzeige der Computerausgabe können Sie den LCD-Bildschirm, den externen Bildschirm oder beide
Bildschirme verwenden. Drücken Sie hierfür die Tastenkombination Fn+F7.
Externen Bildschirm anschließen
Gehen Sie wie folgt vor, um einen externen Bildschirm anzuschließen:
1. Schließen Sie den externen Bildschirm an den VGA- oder den Mini DisplayPort-Anschluss an.
Kapitel 2
.
Computer verwenden
39